
Suchergebnisse
-
Wie entstanden die Planeten?
Um zu verstehen wie die Planeten entstanden, ist es nötig auch zu erklären, wie Sonnen entstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Sonne am nächsten ist der Merkur. Dann kommen Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Pluto gilt seit ein paar Jahren nicht mehr als Planet [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entstanden-die-planeten.html
-
Wie viele Planeten gibt es im Sonnensystem?
Die Erde ist der Planet auf dem wir leben. Wie viele Planeten gibt es noch, die um unsere Sonne kreisen? Kennt man schon alle? Und wann nennt man einen Himmelskörper Planet?
Aus dem Inhalt:
[...] umkreisen Merkur und Venus die Sonne. Außerhalb befinden sich der Mars und die "Riesenplaneten" Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Außer Merkur und Venus [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-planeten-gibt-es-im-sonnensystem.html
-
Woher kommen die Kreise, die um die Planeten herum sind?
Warum sind sie nur beim Saturn die Ringe sichtbar? Eine gute Frage!
Aus dem Inhalt:
[...] beleuchtet. Diese Ringe sind zwar Millionen Kilometer breit, aber nur knapp 10 Kilometer dick. Auch der Uranus hat ein Ringsystem aus mindestens elf schmalen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/woher-kommen-die-kreise-die-um-die-planeten-herum-sind.html
-
Ekliptik - Erdachse - Tagbogen
Aus dem Inhalt:
[...] die Ekliptik. Bei Uranus beträgt sie sogar 98°, sodass er sich wie ein Wagenrad abrollt. Tagbogen bezeichnet man die innerhalb eines Tages über dem Horizont liegende Bahn eines Himmelskörpers. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ekliptik-erdachse-tagbogen.html
-
Warum gibt es im Weltall keinen Sauerstoff?
Sauerstoff ist für uns Menschen eine Grundvoraussetzung, um leben zu können. Diese Voraussetzung ist auf vielen anderen Planeten nicht gegeben, doch auch auf unserer Erde gab es …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Atmosphären der anderen Planeten bestehen in der Hauptsache entweder aus Kohlendioxid (Mars, Venus) oder aus Wasserstoff (Saturn, Uranus, Neptun). Nur auf zwei [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-gibt-es-im-weltall-keinen-sauerstoff.html
-
Warum gibt es Planeten, die einen Kreis um sich haben?
Der Planet Saturn ist für den Kreis oder genauer gesagt die Ringe, die ihn umgeben, bekannt. Aber auch andere Planeten werden von solchen Ringen umgeben. Wie diese Ringe entstehen, …
Aus dem Inhalt:
[...] Planeten Kreise haben und woraus diese bestehen. Nicht nur der Saturn wird von Ringen umgeben, auch andere Planeten wie z. B. der Uranus und Jupiter. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-gibt-es-planeten-die-einen-kreis-um-sich-haben.html
-
Universum
Sonne, Mond, Planeten Hast du dich schon einmal gefragt, wie unser Sonnensystem entstanden ist, oder wie alt die Milchstraße ist? Warum und seit wann es Leben auf der Erde gibt und ob vielleicht auch noch andere Planeten existieren, auf denen es Lebewesen in irgendeiner Form gibt? Vielleicht hast du schon einmal den Begriff „Urknall“ gehört.
Aus dem Inhalt:
[...] einfach übrig geblieben sind. Nach dem Asteroidengürtel folgen die 4 so genannten Gasriesen. Diese sind Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Sie bestehen [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Universum
-
Mond
Es gibt zahlreiche Lieder, vor allem Einschlaflieder, in denen der Mond vorkommt. Was aber ist der Mond, was ist eine Mondfinsternis und welche Bedeutung hat der Mond für uns? Das und mehr kannst du erfahren, wenn du weiter liest. Als Monde werden kleinere Himmelskörper bezeichnet, die sich um einen Planeten drehen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit 63, Saturn mit 62 und Uranus mit 27 Monden. Merkur und Venus haben keine Monde während der Mars zwei Monde hat. Der Erdmond ist im Größenvergleich Planet [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mond
-
Die Sternzeichen oder die 12 Tierkreiszeichen
abt ihr euch schon immer gefragt, was es mit den 12 Tierkreiszeichen auf sich hat? Mit diesem Thema befasst sich die Astronomie (Himmelskunde oder Sternkunde) und die Astrologie.
Aus dem Inhalt:
[...] Aus astrologischer Sicht zählen zu den Planeten nicht nur die Planeten des Sonnensystems Merkur, Venus>>, Mars>>, Jupiter>>, Saturn>>, Uranus und Neptun>>,, sondern [...]
http://www.palkan.de/sternzeichen.htm
-
Der Kessel von Stalingrad
Die härteste Schlacht um eine einzige Stadt, war die Schlacht um Stalingrad. Hier wurde um buchstäblich jedes Haus und jede Strassenecke erbittert gekämpft.
Aus dem Inhalt:
[...] Noch im selben Monat begann ein russischer Gegenangriff (Operation Uranus) der zur Einkesselung der Stadt führte. So wurden die Belagerer [...]
http://www.palkan.de/ge-stalingrad.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|