Suchergebnisse
-
Absolutismus - Prinz Eugen der elde Ritter
Es gibt ein Lied vom Prinz Eugen (1663-1736) , dem edlen Ritter, das deine Eltern vielleicht noch in der Schule lernen mussten. Vielleicht kennt dein Lehrer es auch noch. Doch weshalb war Prinz Eugen ein so edler Ritter? Nach der Belagerung von Wien im Jahr 1683 durch die Osmanen gründeten das Heilige Römische Reich, Polen, Russland und Venedig die so genannte "Heilige Liga".
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/hl-roemisches-reich/ereignis/prinz-eugen-der-elde-ritter.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=94
-
Absolutismus - Vertrag von Karlowitz
Durch den Frieden von Karlowitz fand der so genannte "Große Türkenkrieg" ein Ende. In diesem Krieg kämpften auf der einen Seite das Osmanische Reich und auf der anderen Seite das Heilige Römische Reich, Polen, Venedig, der Kirchenstaat und Russland. Schon nach dem Sieg über das Osmanische Heer im Jahr 1683 waren die Osmanen geschwächt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/hl-roemisches-reich/ereignis/vertrag-von-karlowitz.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=94
-
Spätmittelalter - Byzanz
Dem Byzantinischen Reich gelang es nach der Aufteilung seiner Gebiete zwischen den Kreuzfahrern und Venedig nicht mehr, sich zu erholen. Von außen wurde es durch Serben und Osmanen bedroht. Im Inneren zerfiel es auch immer mehr und die Macht des byzantinischen Kaisers schwand. Reichsteilungen und Bürgerkriege bestimmten diese Zeit.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/byzanz.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=80
-
Venezuela
30.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 912.050 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 24.705.900 (2004). BEVÖLKERUNGSDICHTE: 27 pro qkm. Im Gebiet des heutigen Venezuela lebten mehrere Indianerstämme, bevor die spanischen Eroberer das Land entdeckten. Die ältesten Funde werden auf etwa 15000 v.Chr. datiert. Christoph Kolumbus entdeckte 1498 bei seiner dritten Reise die Küste; wegen der Verbreitung von Pfahlbauten gab er dem Land den Namen Venezuela (Klein-Vened...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1840
-
BMW Z1 (Art Car)
23.01.2008 - Seit 1975 gestalten herausragende Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit. Zu den Autos der BMW Art Car Collection zählen Werke von namhaften Künstlern wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, David Hockney und Jenny Holzer . Die Art Cars werden weltweit in großen Museen wie dem Pariser Louvre, der Royal Academy in London, dem New Yorker Whitney Museum of Modern Art, Venedigs Palazzo Grassi, Sydneys Powerhouse Museum...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15217
-
BMW V12 LMR
18.12.2007 - Seit 1975 gestalten herausragende Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit. Zu den Autos der BMW Art Car Collection zählen Werke von namhaften Künstlern wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, David Hockney und Jenny Holzer . Die Art Cars werden weltweit in großen Museen wie dem Pariser Louvre, der Royal Academy in London, dem New Yorker Whitney Museum of Modern Art, Venedigs Palazzo Grassi, Sydneys Powerhouse Museum...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15206
-
BMW 3.0 CLS
18.12.2007 - Seit 1975 gestalten herausragende Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit. Zu den Autos der BMW Art Car Collection zählen Werke von namhaften Künstlern wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, David Hockney und Jenny Holzer . Die Art Cars werden weltweit in großen Museen wie dem Pariser Louvre, der Royal Academy in London, dem New Yorker Whitney Museum of Modern Art, Venedigs Palazzo Grassi, Sydneys Powerhouse Museum...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15207
-
BMW M3 Gruppe A Rennversion
18.12.2007 - Seit 1975 gestalten herausragende Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit. Zu den Autos der BMW Art Car Collection zählen Werke von namhaften Künstlern wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, David Hockney und Jenny Holzer . Die Art Cars werden weltweit in großen Museen wie dem Pariser Louvre, der Royal Academy in London, dem New Yorker Whitney Museum of Modern Art, Venedigs Palazzo Grassi, Sydneys Powerhouse Museum...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15208
-
BMW 535i
18.12.2007 - Seit 1975 gestalten herausragende Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit. Zu den Autos der BMW Art Car Collection zählen Werke von namhaften Künstlern wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, David Hockney und Jenny Holzer . Die Art Cars werden weltweit in großen Museen wie dem Pariser Louvre, der Royal Academy in London, dem New Yorker Whitney Museum of Modern Art, Venedigs Palazzo Grassi, Sydneys Powerhouse Museum...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15209
-
BMW 320i Gruppe 5 Rennversion
18.12.2007 - Seit 1975 gestalten herausragende Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit. Zu den Autos der BMW Art Car Collection zählen Werke von namhaften Künstlern wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, David Hockney und Jenny Holzer . Die Art Cars werden weltweit in großen Museen wie dem Pariser Louvre, der Royal Academy in London, dem New Yorker Whitney Museum of Modern Art, Venedigs Palazzo Grassi, Sydneys Powerhouse Museum...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15214
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|