
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Terrorismus
Das lateinische Wort terror bedeutet auf Deutsch Schrecken oder Schreckensnachricht, das entsprechende Verb heißt auch in Schrecken versetzen. Unter Terrorismus versteht man die Androhung bzw. Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung bestimmter (z.B. politischer oder wirtschaftlicher) Ziele. Der Terror wird dabei als Druckmittel eingesetzt, um in Staaten oder Organisationen Instabilität zu erzeugen.
http://www.politik-lexikon.at/terrorismus/
-
Aufforderungssätze
Aufforderungssätze werden mit dem Imperativ gebildet. Dieser entspricht im Englischen der Form des Infinitivs ohne to . Will man die Aufforderung verneinen, stellt man dem Verb do not bzw. don't voran.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/aufforderungssaetze
-
Zeugma
Das Zeugma (griech.: ζεύγμα, Zeugma = Joch, das Zusammengespannte) ist die rhetorische Figur der Worteinsparung. Ein Verb bzw. ein Satzglied beherrscht mehrere gleichgeordnete, aber nicht gleichartige Objekte bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/zeugma
-
Stromverbundnetz
Um eine stabile Versorgung von Haushalten und Wirtschaft mit elektrischer Energie zu sichern, sind die Kraftwerke und die Verbraucher in einem großen Stromverbundsystem in Europa miteinander verbunden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/stromverbundnetz
-
Textilie
Textilien sind Stoffe, die wir für Kleidung , Badetücher, Vorhänge, Polstermöbel und vieles andere brauchen. Der Ausdruck „Textilie“ kommt aus dem Lateinischen und hat mit dem Verb „weben“ zu tun.
https://klexikon.zum.de/wiki/Textilie
-
Nomen
Das Nomen ist eine Wortart . Man sagt dazu auf Deutsch auch Hauptwort, Dingwort oder Namenwort, weil es den Dingen einen Namen gibt. Auf Latein heißt auch „Substantiv“. Das Nomen ist nach dem Verb die wichtigste Wortart, wenn man einen Satz bildet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Nomen
-
Stickstoff Verbindungen
Stickstoff ist ein Element der V. Hauptgruppe und mit einem Anteil von 78,1 Vol-% Hauptbestandteil der Luft. Stickstoffverbindungen sind technisch von besonderer Bedeutung. Nitrate werden hauptsächlich als Düngemittel in der Landwirtschaft, aber auch für die Herstellung von Sprengstoffen, Kunststoffen und Farbstoffen eingesetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/stickstoff-verbindungen
-
Stickstoff und Stickstoffverbindungen
Stickstoff ist ein Element der V. Hauptgruppe und mit einem Anteil von 78,1 Vol-% Hauptbestandteil der Luft. Stickstoffverbindungen sind technisch von besonderer Bedeutung. Nitrate werden hauptsächlich als Düngemittel in der Landwirtschaft, aber auch für die Herstellung von Sprengstoffen, Kunststoffen und Farbstoffen eingesetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/stickstoff-und-stickstoffverbindungen
-
Wortbildung, Adverb
Zusammengesetzte Adverbien werden mithilfe von Adverbien, Präpositionen, Substantiven, Artikeln und Pronomen gebildet. Zusammengesetzte Adverbien können verschiedene adverbiale Beziehungen zum Ausdruck bringen: temporale Beziehungen: seitdem, jederzeit, vorhin lokale Beziehungen: dorthin, dahin, überall, bergauf modale Beziehungen: ausnahmsweise, b...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wortbildung-adverb
-
Wie gefährlich sind so genannte Killerspiele?
14.02.2007 - Zurzeit wird heftig über ein Verbot von "Killerspielen" diskutiert. Steigt die Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen, die solche PC-Games spielen? Sind so genannte "Ego Shooter" sogar dafür verantwortlich, dass junge Menschen zu Gewalttätern und Amokläufern werden? Wir haben dazu Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer befragt, der zu den führenden Konflikt- und Gewaltforschern Deutschlands gehört.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1999.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|