Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jagd auf Delfine und Kleinwale
31.07.2018 - Immer mehr Delfine und kleinere Wale werden gejagt. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Tiere getötet werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/immer-mehr-delfine-und-kleine-wale-werden-gejagt-100.html
-
Familie Delphinidae
Delfine bilden eine eigene Familie (Delphinidae) innerhalb der Wale. Mit 35 lebenden Arten sind die Delfine sogar die bei Weitem größte Walfamilie. Obwohl man alle Waltiere in eine einzige biologische Ordnung (Cetacea) stellt, unterscheidet man zwei Gruppen oder Unterordnungen mit mehr als 83 Arten, und zwar vor allem aufgrund der unterschiedlichen...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/familie-delphinidae
-
Die Internationale WalFANGkommission IWC
Wer den vollständigen Namen der IWC ausschreibt, merkt schnell: Da stimmt was nicht! Die Internationale Walfangkommission soll das Schutzorgan der Meeressäuger sein? Tatsächlich macht sich im Namen schon das Dilemma bemerkbar, in dem die IWC seit ihrer Gründung 1946 zu stecken scheint: Wale weiter fangen oder lieber doch unter Schutz stellen?
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/30?type=knowledge&page=6
-
Filmtipp: Der weiße Planet
02.01.2007 - Die französisch-kanadische Produktion "Der weiße Planet" läuft seit dem 28. Dezember in den Kinos. Der Dokumentarfilm nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise in eine fremde Welt. Wir erleben die einzigartige Tierwelt und faszinierende Landschaften im "ewigen Eis" - der Arktis.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir erfahren, wie die Walrosse in diesem lebensfeindlichen Raum umgeben von klirrender Kälte fürsorglich ihre Jungen großziehen. Und wir erhalten Einblicke in die einzigartigen Überlebensstrategien der "Bewohner im ewigen Eis". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1941.html
-
Walfang: Wenn sich das Meer rot färbt
Seit vielen Jahrhunderten verbindet Menschen und Wale eine blutige Geschichte. Früher tummelten sich viele Millionen Wale in den Ozeanen - bis der Mensch anfing, Jagd auf sie zu machen. Denn aus den Meeressäugern ließen sich nützliche Dinge herstellen: Brennstoff für Öllampen, Kerzen, Seife, Parfüm, Margarine und Schmiermittel für Maschinen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/30?type=knowledge&page=1
-
Walfang – wieso, weshalb, warum?
Seit 1986 dürfen keine Wale mehr gefangen werden, um Handel zu treiben. Trotzdem jagen Japan, Norwegen und Island weiter Wale, und verkaufen das Fleisch. Offiziell heißt es, Japan würde Wale aus wissenschaftlichem Interesse fangen. Norwegen und Island sagen, der Walfang hätte in ihrem Land Tradition und gehöre zur Kultur.
https://kids.greenpeace.de/node/2809
-
Wal ahoi! Ein Kartenspiel
„Wal ahoi!“ heißt das neue Kartenspiel, das Greenpeace und das Kindermagazin Geolino gemeinsam entwickelt haben. Unter dem Motto: Forschen, Handeln, Wale retten! geht es in dem Spiel darum, Bedingungen zu schaffen, unter denen die bedrohten Schweinswale in der Ostsee überleben und sich vermehren können.
https://kids.greenpeace.de/node/3938
-
Geht der Walfang am Südpol weiter?
Japan lässt nicht locker und will im nächsten Jahr wieder Wale in der Antarktis jagen. Dabei hatte der Internationale Gerichtshof (sozusagen das oberste Weltgericht) erst im März das japanische Walfangprogramm am Südpol verboten. Das Gericht entschied, dass Japan nicht wie behauptet aus wissenschaftlichen Gründen Wale jagt, sondern um mit dem Fleisch Handel zu betreiben.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/30?type=news&page=8
-
Tierwanderungen
Viele Vögel verlassen in der kalten Jahreszeit ihre Brutgebiete. Im Herbst kann man beobachten, wie sie sich sammeln und als Schwarm davonziehen (Gänse, Kraniche, Schwalben). Andere Vögel, z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/tierwanderungen
-
Sie haben die Wal(e)!
Papierwale, wohin das Auge blickt! Blaue Wale, orange Delfine, gemusterte Wale, gestreifte und geblümte – einfach toll, was in den vergangenen Monaten bei Greenpeace an bunten Origami-Walen eingegangen ist. Wer die Hamburger Greenpeace-Zentrale derzeit besucht, kommt an ihnen nicht vorbei. Im Foyer des Gebäudes hängen tausende Meeressäuger aus Papier.
https://kids.greenpeace.de/node/4368
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|