Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Waldjugend
06.04.2005 - In der Waldjugend werden Kinder und Jugendliche von Förstern betreut. So haben sie immer einen richtigen Fachmann in der Nähe, wenn sie als Waldläuferinnen und Waldläufer auf Entdeckungstour gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1022.html
-
Die Tiere, die am weitesten wandern
Welche Tiere wandern über weite Strecken hinweg? Wohin wandern sie und, warum wandern Tiere überhaupt? Tiere verlassen häufig ihren Lebensraum, um zu einem anderen zu gelangen. Und zwar über viele Kilometer hinweg. Sie laufen (z. B. Huftiere), fliegen (z. B. Vögel und Insekten) oder schwimmen (z. B. Wale) zu einem anderen Ort.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/57-tiere-weitesten-wandern.html
-
Die Riesen der Ozeane | Tigerenten Club
Blauwale sind ganz besondere Tiere. Was sie von anderen Tieren unterscheidet, siehst du hier.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/blauwalefolge/-/id=282608/nid=282608/did=402374/1kbl5h7/index.html
-
Erfolg! Kein Walfang für Island
Eine super Nachricht aus Island: Das Walfangunternehmen Hvalur lässt in diesem Jahr seine Fangschiffe zu Hause. Im Greenpeace-Blog erklärt Thilo Maack, Meeresbiologe und Experte für Wale und Walfang bei Greenpeace: „Die Waljagd lohnt sich wirtschaftlich nicht. In Island gibt es keinen Markt für Finnwal und das Fleisch der bis zu 154 Tiere, so die jährliche Quote, wird zu 100% auf den japanischen Markt exportiert.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/30?type=news&page=2
-
Delfine
Delfine sind die Spielkinder des Ozeans. LIes hier mehr über die beliebten Meeressäuger.
Aus dem Inhalt:
[...] Walen. Aber wusstest du, dass es allein 32 verschiedene Delfinarten gibt? Und dass der knapp 10 Meter große Schwertwal oder Orca auch dazu gehört? [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/delfine.html
-
Grosser Schwertwal
24.06.2013 - lateinisch: Orcinus orca englisch:. Killer Whale Alter Grösse : 5.5 bis 10 Meter Gewicht: 3 bis 9 Tonnen Nahrung: Fische, Wale, Robben, Seekühe, Meeresvögel Feinde: Verbreitung: weltweit Besonderheiten: nicht gefährdet, grösster Vertreter der Delfine , ein grosser Teil seines Körpers ist schwarz, die Finne ist vor allem bei männlichen Tieren ausgesprochen hoch – auf sie geht die Bezeichnung Schwertwal zurück.
http://antarktis.ch/2000/01/01/grosser-schwertwal/
-
Sozialverhalten und Intelligenz
20.02.2015 - Die meisten Wale sind soziale Tiere und leben in festen Gruppen. Vor allem Zahnwale, aber auch etliche Bartenwale ziehen zusammen mit Artgenossen durchs Meer. Sowohl die Jagd als auch die Aufzucht der Jungen hält die Herden zusammen. Nur männliche Tiere durchstreifen außerhalb der Paarungszeiten allein die Weltmeere.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/wale_und_delfine/pwiesozialverhaltenundintelligenz100.html
-
Wald und Waldsterben: Unsere Wälder sind immer noch krank
20.11.2016 - In den 1980-er Jahren stellte man fest, dass der Wald in Deutschland extrem geschädigt war und viele Bäume sogar abgestorben waren. Zwar ist das befürchtete Waldsterben ausgeblieben, aber die Wälder haben sich kaum oder nur langsam erholt. Wie ist die Situation heute? Warum ist es überhaupt so wichtig, dass die Wälder gesund sind?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2893.html
-
Caligula - Vom römischen Kaiser zum Gewaltherrscher
28.08.2012 - Am 31. August 2012 jährt sich der Geburtstag des römischen Kaisers Caligula zum 2000. Mal. Er zählt zu den bekanntesten Herrschern der römischen Kaiserzeit, obwohl er nicht einmal vier Jahre lang regierte. War er zunächst noch ein hoffnungsvoller, junger Herrscher, verfiel er gegen Ende seiner Regierungszeit immer mehr dem Wahnsinn. Die antiken Geschichtsschreiber beschreiben ihn als Scheusal und verrückten Gewaltherrscher, der am Hofe in großem Überfluss lebte und nicht davor zurückschreckte politische Gegner töten zu lassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3466.html
-
Gewaltenteilung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
24.10.2011 - Bei einer Demokratie herrscht eine Gewaltenteilung. Dabei sind die Gesetzgebung und die Regierung voneinander getrennt, damit die Macht nicht zu einseitig verteilt ist: die gesetzgebende Gewalt ("Legislative"), die ausführende Gewalt ("Exekutive") und die rechtsprechende Gewalt ("Judikative") stehen unabhängig nebeneinander.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3201.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|