
Suchergebnisse
-
Reformation - Berühmter Künstler aus deutschen Landen: Albrecht Dürer
Der bekannteste deutsche Künstler aus der Zeit der Renaissance ist Albrecht Dürer (1471-1528). Er reiste 1494/95 und 1505/06 nach Italien und wurde dort von den italienischen Künstlern beeinflusst. Als Maler seiner Zeit beschäftigte er sich ausgiebig mit Proportionen und der Perspektive. Sein Wissensdrang war enorm und er beschäftigte sich zum Beispiel ausgiebig mit der Mathematik - ganz freiwillig...
Aus dem Inhalt:
[...] der Renaissance"Renaissance" ist ein französischesWort und bedeutet übersetzt"Wiedergeburt". Die Ideen der Menschender Antike lebten hier wieder auf. ist Albrecht Dürer (1471-1528). Er reiste 1494/95 und 1505/06 nach Italien und wurde dort von den italienischen Künstlern beeinflusst. Als Maler [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/kultur-und-kunst-von-albrecht-duerer-und-hans-sachs-volksbuechern-und-madrigalen/frage/beruehmter-kuenstler-aus-deutschen-landen-albrecht-duerer.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Wer waren Lucas Cranach und Hans Holbein?
Nicht weltberühmt wie ihre italienischen Kollegen Leonardo da Vinci und Michelangelo, aber im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation weithin bekannt waren die Maler Lucas Cranach und Hans Holbein. Beide gehörten Familien an, in denen die Malerei Tradition war. Lucas Cranach wurde um 1475 geboren und starb 1553.
Aus dem Inhalt:
[...] der Renaissance"Renaissance" ist ein französischesWort und bedeutet übersetzt"Wiedergeburt". Die Ideen der Menschender Antike lebten hier wieder auf.. Sein Vater Hans Holbein der Ältere malte ebenfalls, gehörte vom Stil her aber noch mehr der Gotik an. Sein Sohn wurde in Augsburg geboren, lebte [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/kultur-und-kunst-von-albrecht-duerer-und-hans-sachs-volksbuechern-und-madrigalen/frage/wer-waren-lucas-cranach-und-hans-holbein.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Absolutismus - Was ist Barock?
Dem Barock voraus ging die Kunst der Renaissance . Der Begriff "Barock" bezeichnet einen Stil, der sich in der Zeit von 1600 bis 1750 in der Kunst, in der Literatur, aber auch in der Musik, durchgesetzt hat und diese Zeit wesentlich prägte. Wenn du vor einer prachtvollen Kirche oder einem prunkvollen Schloss stehst, ist das wahrscheinlich eine Barockkirche oder ein Barockschloss.
Aus dem Inhalt:
[...] der Renaissance"Renaissance" ist ein französischesWort und bedeutet übersetzt"Wiedergeburt". Die Ideen der Menschender Antike lebten hier wieder auf.. Ein Stil in der Kunst Der Begriff "Barock" bezeichnet einen Stil, der sich in der Zeit von 1600 bis 1750 in der Kunst, in der Literatur, aber auch in der Musik, durchgesetzt hat und diese Zeit wesentlich prägte. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/musik-und-malerei-musik-und-kunst-fuer-die-ewigkeit/frage/was-ist-barock.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Reformation - Das macht nach Adam Riese...?
Wenn jemand rechnet, sagt er vielleicht "Das macht nach Adam Riese...". Damit meint er, dass er dann auf jeden Fall richtig gerechnet hat. Dieser Spruch geht zurück auf den Rechenmeister Adam Ries. Er gilt als "Vater des modernen Rechnens". Aber warum? Adam Ries war Rechenmeister. Er lebte von 1492 (oder 1493) bis 1559.
Aus dem Inhalt:
[...] der Renaissance"Renaissance" ist ein französischesWort und bedeutet übersetzt"Wiedergeburt". Die Ideen der Menschender Antike lebten hier wieder auf. wahrhaft riesig! [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-neuen-weltbildern-entdeckungsfahrten-und-forschungen/frage/das-macht-nach-adam-riese.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Indien - Vedische Zeit
Die Aryas kommen nach Indien Um 1500 v. Chr. strömte ein Volk aus dem Nordwesten nach Indien und stieß auf die Überreste der Induskultur. Dieses Volk führte zunächst ein Leben als Halbnomaden. Die Stämme zogen umher, hielten aber Haustiere. Dieses Volk nannte sich selbst "Aryas " (Arier), was soviel bedeutet wie "die Edlen".
Aus dem Inhalt:
[...] der vedischen Religion entwickelte sich der HinduismusEine der Weltreligionen. Ihr Ursprungliegt in Indien. Hindus glauben anWiedergeburt.. Es gab [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/vedische-zeit.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=54
-
Frühmittelalter - Was war die karolingische Renaissance?
Unter "karolingischer Renaissance ", was man auch mit "karolingischer Erneuerung" übersetzen könnte, versteht man die besondere Förderung der Bildung, Dichtung, Buchkunst und der Architektur zur Zeit Karls des Großen um das Jahr 800 n. Chr. Seit dem 5. Jahrhundert hatte es mit dem Untergang Roms einen Niedergang der gesamten Kultur gegeben.
Aus dem Inhalt:
[...] Renaissance"Renaissance" ist ein französischesWort und bedeutet übersetzt"Wiedergeburt". Die Ideen der Menschender Antike lebten hier wieder auf.", was man auch mit "karolingischer Erneuerung" übersetzen könnte, versteht man die besondere Förderung der Bildung, Dichtung, Buchkunst [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/bildung-wissenschaft-von-einer-neuen-sprache-sieben-kuensten-und-der-fehlenden-null/frage/was-war-die-karolingische-renaissance.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Französische Revolution - Was ist die Weimarer Klassik?
Weimarer Klassik nennt man eine Zeit in der deutschen Literatur um 1800. In dieser Zeit, etwa zwischen 1786 und 1832, gelangte die deutsche Literatur zu einer Blüte, sie war sozusagen "mustergültig". Darum wird sie als Klassik bezeichnet. Ihre Hauptvertreter waren Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller.
Aus dem Inhalt:
[...] So wie man schon in der Renaissance"Renaissance" ist ein französischesWort und bedeutet übersetzt"Wiedergeburt". Die Ideen der Menschender Antike lebten hier wieder auf. die AntikeDer Begriff Antike (von lateinisch:antiquus, deutsch: „alt“,„hergebracht“) bezeichnetdie Epoche des Altertums imMittelmeerraum. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-kultur-die-klassik-kommt-in-literatur-und-musik/frage/was-ist-die-weimarer-klassik.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Absolutismus - Wer hat die Aufklärung "erfunden"?
Eine Idee kommt nie aus dem Nichts. Auch bei der Aufklärung gab es Menschen, die erst einmal auf eine neue Idee kommen mussten. Das waren meist Gelehrte und Philosophen oder auch Wissenschaftler. Schließlich bestand deren Aufgabe ja auch in erster Linie darin, nachzudenken und sich etwas Schlaues einfallen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] und der Renaissance"Renaissance" ist ein französischesWort und bedeutet übersetzt"Wiedergeburt". Die Ideen der Menschender Antike lebten hier wieder auf.. Aber dies war nur eine kleine [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/aufklaerung-von-einem-neuen-denken-und-wer-der-erste-diener-seines-staates/frage/wer-hat-die-aufklaerung-erfunden.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Nicht nur zum Muttertag: Sag es durch die Blume!
06.05.2022 - Manche Blumen - wie die Rose - sprechen ganz ohne Worte "Ich liebe dich". Welche Bedeutung haben Jasmin, Narzisse und Lilie?
Aus dem Inhalt:
[...] Spiegelbild in einem Fluss verliebte und darin ertrank. Doch er wurde als Blume wiedergeboren. Daher steht die Narzisse auch für die Wiedergeburt und die Kraft, [...]
https://www.br.de/kinder/blumen-sag-es-durch-die-blume-blumensprache-symbol-lexikon-100.html
-
Wie feiert man eigentlich Weihnachten in Indien?
19.11.2017 - Leo hat neue Nachbarn. Eine indische Familie ist in die Wohnung unter ihnen eingezogen. Die Tochter Lalita erzählt Leo viele spannende Geschichten über Indien.
Aus dem Inhalt:
[...] das Lichterfest“, erzählt Lalita weiter. „Der Hinduismus ist eine indische Religion, bei der Menschen an Wiedergeburt und eine ewig lebende Seele glauben.“ [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/wie-feiert-man-eigentlich-weihnachten-indien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|