
Suchergebnisse
-
Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre?
Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre - welche Tiere machen was und was sind die Unterschiede? Und wie ist es mit winteraktiven Tieren?
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/winterruhe/-/id=225236/nid=225236/did=100642/ql3nuq/index.html
-
Trauer (Ludwig Tieck)
28.08.2008 - Trauer Wie rauschen die Bäume So winterlich schon; Es fliegen die Träume Der Liebe davon! Und über Gefilde Ziehn Wolkengebilde, Die Berge stehn kahl, Es schneidet ein Regen Dem Wandrer entgegen, Der Mond sieht in's Thal, Ein Klagelied schallt Aus Dämm'rung und Wald; Es verwehten die Winde Den treulosen Schwur, Wie Blitze geschwinde Verschüttet vom Glück sich die goldene Spur; O dunkles Menschenleben, Muss jeder Traum einst niederschweben?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17995
-
Eine Stadt aus Schnee und Eis
Im winterlichen Sonnenlicht glitzern Eistürme und Schneehäuser auf unserer Terrasse. Eine funkelnde Stadt aus Eis, mit einem Schlosspark und vielen kleinen Gassen, winterlich eingefroren, wie im Schlaf. Doch manchmal sehe ich das Blinzeln der Eisprinzessin hinter einem Fenster. Um dir eine Schneestadt zu bauen brauchst du: frischen Schnee, Sandkastenförmchen oder leere Joghurtbecher, eine kalte Nacht Suche dir einen Platz auf dem Balkon oder im G...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=231&titelid=5119&titelkatid=0&move=-1
-
Regen und Wind statt Schnee und Kälte
27.12.2013 - So richtig winterlich ist es bisher ja noch nicht in Deutschland. An vielen Orten war es nicht so richtig kalt und Schnee gab es auch nicht. Und das wird auch erst mal so bleiben. Am Samstag soll es dafür ziemlich windig werden, sagen Wetter-Experten. Und kräftig regnen soll es auch. Also zieh besser Gummi-Stiefel statt Schnee-Stiefel an, wenn du nach draußen gehst. dpa.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Regen_und_Wind_statt_Schnee_und_Kaelte_13738070.htm
-
Rückblick auf Turin 2006: Das war Olympia
26.02.2006 - Die Olympischen Winterspiele von Turin 2006 sind vorbei. Die deutschen Athleten haben 29 Medaillen gewonnen und stellen damit die erfolgreichste Nation. Österreich landete im Medaillenspiegel auf Platz drei, weil besonders seine Skispringer und alpinen Skiläufer überzeugt haben. Die Schweizer Wintersportler auf Platz acht haben vor allem die Snowboard-Wettbewerbe dominiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1578.html
-
Wie wärmt das Winterfell?
Wie wärmt eigentlich das Winterfell? Und was passiert, wenn es im Winter nicht kalt genug ist? Müssen die Tiere dann schwitzen? Das und noch viel mehr erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/winter/winterfell.html
-
Wintergoldhähnchen
Kennst du den kleinsten Vogel Europas? Lies hier mehr über das versteckte Leben des Wintergoldhähnchens!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/wintergoldhaehnchen.html
-
Warmer Winter
Schadet der warme Winter den Tieren? Warum sieht man im Garten weniger Vögel? Was machen Säugetiere in einem warmen Winter? Wie geht es den Winterschläfern?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/winter/warmer-winter.html
-
Winter im Gebirge
Tiere und Pflanzen im Gebirge, Winter im Gebirge, Wintersport und Natur, Natur und Tourismus
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/winter/winter-im-gebirge.html
-
Abschluss der Olympischen Winterspiele
26.02.2018 - Das olympische Feuer in Pyeongchang ist erloschen. logo! blickt auf die Winterspiele zurück.
https://www.zdf.de/kinder/logo/winterspiele-bilanz-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|