Heute ist es endlich soweit: Papst Benedikt XVI. (der 16.) kommt. Er wird gegen Mittag auf dem Flughafen Köln/Bonn landen und dann einige Ziele in Köln ansteuern, wie zum Beispiel den Dom, eine jüdische Synagoge und das Rathaus. Am Nachmittag wird dann eine Willkommensfeier für den Papst stattfinden. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren.
Vor dem Kölner Dom sieht man nur feiernde Menschen. (Quelle: Julia Fischer (Helles Köpfchen))
Die Stimmung am Dom ist phänomenal! Ich habe erwartet, dass die Atmosphäre ein wenig gereizt sein wird, wo sich doch fast eine halbe Millionen Pilger durch die völlig überfüllte Stadt drängeln. Aber das Gegenteil ist der Fall: Die Jugendlichen feiern ihren Glauben ganz öffentlich und selbstverständlich und stecken andere Leute leicht mit ihrer guten Laune an.
ANZEIGE
ANZEIGE
Viele ausländische Gäste singen Lieder in ihrer Sprache und zeigen Tänze, die in ihren Ländern üblich sind. So begegnete ich einer Gruppe von Brasilianern, die bereit waren, für das Helle Köpfchen einen brasilianischen Tanz vorzuführen. Meiner Freundin Vivi erzählten sie, dass dieser Tanz gleichzeitig auch ein Kampfsport sei. Das klingt doch gut, oder? Also, schaut ihn euch mal an (Video unten).
Wenn dir ein Fehler im Artikel auffällt, schreib' uns eine E-Mail an redaktion@helles-koepfchen.de.
Hat dir der Artikel gefallen? Unten kannst du eine Bewertung abgeben.
Welche Musikrichtung ist nicht in den USA entstanden?
Hip-HopRock'n'RollCountryPunk
Harry-Potter-Quizfrage
Was sagt Dumbeldore als er den Säugling Harry bei seiner Tante und seinem Onkel zurücklässt? (Leserfrage von Tabea Stauffacher, 15 Jahre)
Leb wohl Harry.Bis in der Schule Harry.Viel Glück Harry.
Tier-Quizfrage
Warum verfangen sich Spinnen nicht in ihrem eigenen Netz?
Nicht alle Fäden im Netz sind klebrig - die Spinne weiß, wo sie entlang laufen kann. Zudem hat sie besondere Füße, die nicht so leicht haften bleiben.Spinnen sind gegen den eigenen Klebstoff "immun".Ein Spinnennetz ist immer nur auf einer Seite mit klebrigen Fäden gebaut - die Spinne läuft stets auf der anderen Seite entlang.