Bereich: Community / Thema: Wahlrecht für Kinder: Sollten Kinder und Jugendliche wählen dürfen?
Forumsthema: Wahlrecht für Kinder: Sollten Kinder und Jugendliche wählen dürfen?

Einträge: 615

Wählen darf bei der Bundestagswahl nur, wer zum Zeitpunkt der Wahl mindestens 18 Jahre ist. Dadurch sind ungefähr 14 Millionen Deutsche von der Entscheidung über die politische Zukunft des Landes ausgeschlossen. Immer wieder wird aber darüber diskutiert, ob nicht auch Kindern das Recht auf eine Beteiligung zusteht. Findest du, dass Kinder und Jugendliche ein Wahlrecht haben sollten? Sollte es von Geburt gelten - dann würden Eltern stellvertretend für ihre Kinder wählen dürfen, solange sie selbst noch nicht in der Lage dazu sind? Oder wäre es am besten, das Wahlrecht auf ein bestimmtes Alter herabzusetzen - sodass Kinder selbst ihre Stimme abgeben können? Ist es richtig, dass man erst ab 18 wählen darf?

Hintergrundinfos:
Kinder an die Wahlurnen - Sollten Kinder wählen dürfen?
Beitrag schreiben 
Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Seite: 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 62
gelöschter Benutzer

schrieb am 13.03.2010 um 20:10 Uhr:

Nein, ich finde das Kinder und vor allem kleine Kinder, sich häufig von Erwachsenen beeinflussen lassen und dann wissen sie oft nicht was sie tun. Es wären dann eigentlich sinnlose Stimmen, die nicht mit Bedacht, vielleicht aus purem Zufall gewählt wurden. Deshalb finde ich das schon gut so, wie es ist. Komunale Wahlen ab 16 und wichtigere Wahlen(Bundespräsident/in­, Kanzler/in) ab18.

Aber lol wärs schon!!!!!!!!!!!

Blume13 (12)
Gast

schrieb am 13.03.2010 um 18:23 Uhr:

  Selbst wenn kinder wählen dürften würde ich nicht wählen gehen.

                         ­  13

hannal (15)
Gast

schrieb am 12.03.2010 um 16:27 Uhr:

Ich finde dass Kinder kein Wahlrecht haben sollten, da sie noch nicht selbst richtig entscheiden können. Und auch die Hintergründe, Zusammenhänge, Machenschaften, etc. noch nicht kennen. Außerdem würden wahrscheinlich die meisten Eltern ihre Kinder beeinflussen und das bringt es ja nun wirklich nicht.

All

hannal (15)
Gast

schrieb am 12.03.2010 um 16:01 Uhr:

Ich finde dass Kinder kein Wahlrecht haben sollten, da sie noch nicht selbst richtig entscheiden können. Und auch die Hintergründe, Zusammenhänge, Machenschaften, etc. noch nicht kennen. Außerdem würden wahrscheinlich die meisten Eltern ihre Kinder beeinflussen und das bringt es ja nun wirklich nicht.

All

hanni2000 (9)
Gast

schrieb am 12.03.2010 um 14:15 Uhr:

Ich fände es gut wenn Kinder ab 7oder8 Jahren schon wählen dürften. Da mein vater auch in der Politik arbeitet.

lu (13)
Gast

schrieb am 10.03.2010 um 15:42 Uhr:

Nein

Ich finde Kinder sollten nicht an wahlen teilnehmen, weil die meisten verstehen ehe nicht wozu das ist.Außerdem könnte es sein das Einige irgendwo ein Kreuz machen , und daddurch nur cool sein wollen!!!!!!!!!!!!!

Daher bin ich dagegen!!!!!!!!!!!!!!

kurdishlady01 (15)
Gast

schrieb am 09.03.2010 um 18:01 Uhr:

Ich finde dass Kinder nicht wählen sollten weil wir uns nicht so viel mit Politik beschäftigen

Bei Kleinigkeiten vielleicht schon aber allgemein nicht wirklich!! 

gelöschter Benutzer

schrieb am 08.03.2010 um 20:33 Uhr:

also ich selber denke schon das wir vieleicht schon mit 14 wählen dürften obwohl ich nicht so viel mit politik am hut hab

Nina (13)
Gast

schrieb am 07.03.2010 um 22:39 Uhr:

ich finde nicht das kinder wählen dürfen, weil wir verstehen noch nicht so viel über Politik

laura (9)
Gast

schrieb am 07.03.2010 um 17:13 Uhr:

ich finde kinder sollten wälen dürfen!

zum beispiel wo ein neuer spielplatz hin soll!

mit grüssen laura

Seite: 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 62