
Suchergebnisse
-
"Die Arche" gegen den Untergang - Teil 2
29.08.2006 - Im ersten Teil hast du erfahren, warum arme Kinder kaum eine Chance haben, als Erwachsene der Armut zu entfliehen. Lies nun, warum die Arche für viele Kinder wie eine Familie ist. Außerdem sagen wir dir, was du tun kannst, um armen Kindern zu helfen und die Arche zu unterstützen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1813.html
-
Homeschooling: unfair oder eine Chance?
04.05.2020 - Schule in der Corona-Zeit heißt: zuhause lernen. Das wird auch weiterhin so sein. Einigen fällt das leichter als anderen. Warum? Lies nach!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/homeschooling-unfair-oder-eine-chance
-
Wirtschaftsregion Arktis - Chance oder Risiko?
15.05.2014 - Die raue, eisbedeckte Arktis ist eine der letzten unberührten Landschaften der Erde. Und vielleicht die nächste boomende Wirtschaftsregion unseres Planeten. Verantwortlich dafür ist der Klimawandel, der das arktische Eis schmelzen lässt wie noch nie. Reger Schiffsverkehr über den Nordpol, Erdölfelder und Erzabbau am Meeresboden: Was für Umweltschützer ein Horrorszenario ist, lässt bei Reedern, Ölfirmen und manchen Politikern die Herzen höher schl...
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/arktis/pwiewirtschaftsregionarktischanceoderrisiko100.html
-
Chance für Spitzenteams von früher
04.02.2019 - Wer gewinnt den DFB-Pokal? Die meisten meinen wahrscheinlich: Dortmund oder Bayern. Aber es sind auch noch Vereine dabei, die in letzter Zeit nicht mehr so oft gewonnen haben. Am Dienstag spielen zum Beispiel der 1.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Chance_fuer_Spitzenteams_von_frueher_19943413.htm
-
Videos: Erneuerbare Energien - Chance für die Zukunft?
11.12.2013 - Verhalten während einer Haussanierung | Stromrebellen | Das Recht auf eine warme Wohnung | Energieeffiziente Sanierung in Karlsruhe
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erneuerbare_energien/pwvideoplanetwissenvideoerneuerbareenergien100.html
-
AIDS keine Chance geben
21.12.2005 - Besonders große Sorge macht weltweit die Krankheit AIDS. Ausgelöst wird AIDS durch das "Humane Immundefekt Virus", kurz HIV genannt. HIV wird über Blut und Samen- oder Scheidenflüssigkeit übertragen. Menschen, die dieses Virus in sich tragen, nennt man HIV-positiv. Männer, Frauen und Kinder können HIV-positiv sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4791
-
Gib Terrorismus keine Chance!
Aus dem Inhalt:
[...] und extremistischen Einstellungen keine Chance! Wenn du mit solchen Inhalten konfrontiert bist, hol dir Hilfe! Wende dich an deine Eltern, an deine/n KlassenlehrerIn [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-gegen-terror/gib-terrorismus-keine-chance/
-
Gib Mobbing keine Chance!
147 Rat auf Draht : 24h-Notruf für Kinder und Jugendliche, kostenlos und anonym Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs : Hier findest du alles zum Thema Rechte von Kindern und Jugendlichen www.schulpsychologie.at Weiße Feder – Gemeinsam für Fairness und gegen Gewalt: www.weissefeder.at Saferinternet.at-Workshops für LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern Click & Check : Präventionsangebote der Polizei in ganz Österreich.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-mobbing/gib-mobbing-keine-chance/
-
Chance für eine Waffenruhe in Gaza?
02.06.2024 - Der US-amerikanische Präsident Joe Biden hat für einen Plan geworben, wie im Gazastreifen der Krieg enden könnte. Dafür müssen beide Seiten zustimmen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gaza-waffenruhe-102.html
-
So haben Keime keine Chance
14.10.2016 - Hände waschen kann vor Krankheiten schützen. So machst du es richtig.
http://www.duda.news/welt/haende-richtig-waschen-so-haben-keime-keine-chance/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|