
Suchergebnisse
-
Der Schülerwettbewerb der Siemens Stiftung 2012
Einfach UmWeltspitze! Neue Ideen für Umwelt- und Klimaschutz. So lautet das Thema des Schülerwettbewerbs der Siemens Stiftung für 2012, bei dem die besten Ideen junger Forscher und …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-schuelerwettbewerb-der-siemens-stiftung-2012.html
-
CAMäleon: Naturfilmpreis für Jugendliche
CAMäleon: Naturfilmpreis für Jugendliche - Jungregisseure aufgepasst! Macht mit beim Jugendfilmpreis der Sielmann Stiftung und gewinnt tolle Preise. Hier erklären wir euch, wie ihr teilnehmen könnt und geben Tipps, worauf man bei einem Naturfilm achten muss.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/camaeleon-naturfilmpreis-fuer-jugendliche-71308.html
-
Preisgekrönte Naturfilmer
Preisgekrönte Naturfilmer - Es ist so weit: Die Gewinner des Jugendfilmpreises "CAMäleon" der Heinz Sielmann Stiftung stehen fest. Hier erfahrt ihr, welche Filme die Jury in diesem Jahr am meisten überzeugt haben.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/preisgekroente-naturfilmer-72820.html
-
Deine Daten im Netz: Wie sicher sind schülerVZ, Facebook und Co.?
10.04.2010 - Soziale Netzwerke wie schülerVZ, Facebook oder MySpace sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und werden von immer mehr Menschen eifrig genutzt. Viele der User geben dort eine Menge über sich preis - doch laut einer Studie gibt es bei den meisten Netzwerken erhebliche Sicherheitsmängel.
Aus dem Inhalt:
[...] sind solche Plattformen eigentlich? Stiftung Warentest hat über fünf Monate verschiedene Netzwerke im Internet überprüft. Laut ihrer Studie [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2972.html
-
Liechtenstein - "Steuerparadies" für die Reichen?
25.02.2008 - Ständig gibt es neue Meldungen über Hausdurchsuchungen und Festnahmen. Zunächst sorgte Post-Chef Klaus Zumwinkel für Schlagzeilen und trat schließlich zurück. Er hat hohe Geldbeträge nach Liechtenstein geschmuggelt. Hunderte weiterer Geschäftsleute stehen im Verdacht, Steuern hinterzogen zu haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Zumwinkel hat das Geld in Liechtenstein über Treuhänder, die es dort verwalteten, in Stiftungen angelegt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2491.html
-
Stiftung Warentest: Giftige Buntstifte und Tinten
26.07.2018 - Buntstifte, Filzstifte und Füller habt ihr sicher alle in euren Mäppchen oder Kinderzimmern. Doch Experten haben nun herausgefunden, dass einige davon Giftstoffe enthalten. Hier erfahrt ihr, welche das sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/test-in-vielen-buntstiften-sind-giftige-stoffe-100.html
-
Senckenberg-Museum: Auf den Spuren der Dinosaurier
11.08.2007 - Imposant erscheint das Museum an der Senckenberganlage in Frankfurt. Es besticht schon durch den originalgroßen Tyrannosaurus Rex im Vorgarten. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern könnt ihr auf Entdeckungstour gehen: Die Dinosaurier-Ausstellung ist eine der größten Europas. Mit Bildergalerie.
https://www.helles-koepfchen.de/senckenberg_museum.html
-
Rettung des Flussdelfins: "Wir schaffen das"
05.06.2006 - Der Flussdelfin ist ein außergewöhnliches Tier. Er lebt nicht wie alle seine Verwandten im Salz-, sondern im Süßwasser. Es gibt nur noch wenige Flussdelfine in China, sodass das schwimmende Säugetier stark vom Aussterben bedroht ist. Der Schweizer Biologe August Pfluger kämpft dafür, dass der Baiji, wie der Flussdelfin in der Landessprache heißt, gerettet wird. Im Jahr 2004 hat er deshalb die "baiji.org-Stiftung" gegründet. Das Helle Köpfchen hat mit dem Naturschützer gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1712.html
-
Literaturpreise
Der wohl bedeutendste internationale Literaturpreis ist der Literatur-Nobel-Preis, der seit 1901 verliehen wird. Es gibt über 1 000 deutschsprachige Literaturpreise. Nur wenige sind jedoch so bedeutend, dass sie in aller Munde sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Preissumme wird von der Kultur-Stiftung der Deutschen Bank und von der Verlagsgruppe GEORG VON HOLTZBRINCK bereitgestellt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/literaturpreise
-
Institutionen und Einrichtungen der EU
Das politische System der Europäischen Union Das politische System der EU ist sehr komplex (Bild 1). Neben: dem Europäischen Rat, dem Rat der Europäischen Union (Ministerrat, Rat), der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Gerichtshof komplettieren weitere Organe, Institutionen und Einrichtungen den strukturellen ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/institutionen-und-einrichtungen-der-eu
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|