
Suchergebnisse
-
Deutsch-Pflicht auf dem Schulhof
11.02.2006 - Auf dem Weg zur Herbert-Hoover-Oberschule im Berliner Stadtteil Wedding unterhalten sich die Jugendlichen neben Deutsch auch in vielen anderen Sprachen. Denn viele von ihnen stammen aus türkischen, arabischen oder russischen Familien. Sobald sie die Schule betreten haben, sprechen sie jedeoch nur noch Deutsch miteinander. Andere Sprachen sind - außer im Fremdsprachenunterricht - auf dem gesamten Schulgelände und sogar bei Ausflügen sowie Klassenfahrten verboten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1571.html
-
Wie sich Wale unterhalten
14.12.2021 - Wale singen unter Wasser und können sich so über viele, viele Kilometer hinweg unterhalten. Forscher versuchen herauszufinden, über was sie reden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/walgesaenge-forschung-100.html
-
So unterhalten sich Tiere
04.01.2024 - Tiere benutzen nicht nur Geräusche, um etwas zu sagen! Auf welche lustigen und ungewöhnlichen Arten sich Tiere noch austauschen, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-sprache-der-tiere-104.html
-
"Wir fühlen uns oft ausgeschlossen"
04.11.2005 - Kannst du dir vorstellen in einer völlig stillen Welt zu leben, in der es keine Musik, keinen Verkehrslärm und keine Stimmen gibt? Für Sandra (15) und Jaqueline (14) ist das ganz normal. Denn sie können von Geburt an nicht hören. Das Helle Köpfchen hat sich mit den beiden Schülerinnen der Josef-Rehrl-Schule für Gehörlose in Salzburg über ihre Wünsche und Sorgen unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1438.html
-
Amals großer Tag: Keine harte Kinderarbeit mehr
04.09.2005 - Der elfjährige Amal aus Indien hat zwei Jahre lang als Teppichknüpfer gearbeitet, damit seine Familie ihre hohen Schulden abbezahlen konnte. Ohne das Tageslicht zu sehen und ohne sich mit den anderen Kindern unterhalten zu dürfen, musste er jeden Tag zwölf Stunden schuften. Doch jetzt beginnt endlich ein neues Leben für Amal. Gemeinsam mit seinen Geschwistern verdient er nun Geld, indem er Urlaubern die Sehenswürdigkeiten seiner Heimat zeigt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1383.html
-
Weltrekord-Versuch: In 365 Tagen um die ganze Welt
28.04.2006 - Manfred Michlits (37) will innerhalb eines Jahres um die ganze Welt laufen. Am 1. Januar 2007 wird er in Wien loslaufen und will dort am 31. Dezember auch wieder ankommen. Dazwischen liegen fünf Kontinente und über 25.000 Kilometer. Um sein Ziel zu erreichen, muss er jeden Tag die Strecke von fast zwei Marathon-Läufen bewältigen. Das Helle Köpfchen hat sich mit dem österreichischen Extremsportler über seinen verrückten Weltrekord-Versuch unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1624.html
-
Tschernobyl - "Hallo Angst, ich beachte dich nicht"
13.04.2006 - Nadeschda Lazko war elf Jahre alt, als ganz in der Nähe ihres Heimatortes der Atomreaktor von Tschernobyl in die Luft flog. Der Regen brachte mit der radioaktiven Strahlung auch Krankheit, Tod und Angst in ihr Dorf. Seit acht Jahren lebt die heute 31-jährige Frau in Deutschland. Das Helle Köpfchen hat sich mit ihr über das Unglück und die Angst vor der unsichtbaren Gefahr unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1627.html
-
Abitur mit 14 - Interview mit Mirko Fillbrunn
24.06.2005 - Mirko Fillbrunn ist 14 Jahre alt und spielt viel lieber Badminton als zur Schule zu gehen. Da trifft es sich gut, dass er das Thema "Schule" nun abgehakt hat: Seit Freitag hält er als jüngster Ex-Schüler Deutschlands sein Abiturzeugnis in den Händen. Das Helle Köpfchen hat sich mit dem Überflieger unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1218.html
-
Trivialliteratur
Trivialliteratur will auf leichte, lockere Weise unterhalten. Sie ist sprachlich durch einfache Strukturen gekennzeichnet, oft sehr bildhaft. Die Handlungsfiguren entsprechen typisch trivialen Mustern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/trivialliteratur
-
Episches Theater | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Epische Theater wurde von Bertolt Brecht entwickelt. Er setzte bei seinen Theaterstücken ungewohnte Mittel ein, um den Zuschauer daran zu hindern, sich einfach unterhalten oder mitreißen zu lassen. Schrille Musik, verzerrte Bühnenbilder oder direkte Ansprache des Publikums - die Möglichkeiten, den Zuschauer wachzurütteln, sind vielfältig.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3127.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|