
Suchergebnisse
-
Voting: Tierhaltung | Tiere bis unters Dach
30.01.2017 - Herr Stiller hält um die 40 Wellensittiche zu Hause. Nelly und Paulina sind der Ansicht: Das sind zu viele! Was denkst du?
http://www.kindernetz.de/tiere/mach-mit/voting__tierhaltung/-/id=323642/nid=323642/did=431474/26kbvm/index.html
-
Artgemäße, artgerechte Tierhaltung
04.08.2007 - Jede Tierart hat bestimmte Ansprüche bezüglich Lebensraum, Verhalten und Nahrung . Artgerechte Tierhaltung bedeutet, Tiere ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechend zu halten .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13038
-
Die Tierhaltung der Bauern 1
29.05.2007 - Da die Bauern des Mittelalters weder das Recht noch die finanziellen Möglichkeiten zur Jagd hatten, beschränkte sich ihre Versorgung mit tierischen Rohstoffen ausschließlich auf die Haltung von Haustieren. Denn neben dem Ackerbau als dem wichtigsten Ernährungsträger, waren die Bauern sowohl für die Ernährung als auch für die Viehdung auf die Tierhaltung angewiesen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10693
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Massentierhaltung
10.10.2006 - Liebe Leserinnen und Leser von Helles Köpfchen! Meinen ersten Beitrag schreibe ich zum Thema Massentierhaltung. Ich denke, jeder sollte wissen, was man mit Billig-Fleisch alles in Kauf nimmt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/massentierhaltung.html
-
Massentierhaltung - Teil 4 von 4
21.10.2006 - Lies im vierten Teil, warum auch erhebliche Probleme für Umwelt und Gesundheit entstehen und wieso wir ohne Massentierhaltung mehr anstatt weniger Nahrung zur Verfügung hätten. Können wir einen solchen Umgang mit Tieren und Natur überhaupt verantworten?
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil4.html
-
Massentierhaltung - Teil 2 von 4
07.10.2006 - Lies im zweiten Teil unserer Serie über Massentierhaltung, wie der triste Alltag einer Milchkuh, das kurze Leben eines männlichen Kalbs oder das düstere und beengte Dasein eines Mastschweines in einem Massentierbetrieb aussieht.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil2.html
-
Massentierhaltung - Teil 1 von 4
29.09.2006 - Sicherlich kennst du den Begriff "Massentierhaltung". Aber was genau bedeutet diese übermäßige Herstellung von tierischen Produkten für Tiere, Menschen und Umwelt? In unserem vierteiligen Artikel erfährst du, unter welch schlimmen Bedingungen die Zuchttiere vom Tag ihrer Geburt an auf ihre Schlachtung warten müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil1.html
-
Tierhaltung: So sollt ihr sie erkennen können
19.06.2023 - Das Tierhaltungsetikett muss bald auf Verpackungen. Es soll beim Einkaufen helfen, zu erkennen, wie ein Tier gehalten wurde.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tierhaltungsetikett-einfach-erklaert-100.html
-
Ökologische Weihnachten: Festmahl, Weihnachtslichter und Schmuck
21.12.2014 - Ausgerechnet zu Weihnachten, dem "Fest der Liebe", werden nicht nur unzähliche Tannenbäume abgeholzt, sondern millionenfach Zuchttiere aus Massentierhaltung wie Enten oder Gänse geschlachtet. Diese Tiere werden unter Qualen gezüchtet und gehalten und hinzu kommt, dass der hohe Konsum von Fleisch und Fisch extrem umweltbelastend ist. Was sollten wir beachten, wenn wir ein möglichst tier- und umweltfreundliches Fest feiern wollen? Wie sieht es mit weihnachtlichen Lichtern, Baumschmuck, Weihnachts-Deko und Geschenkpapier aus? Hier findest du viele Anregungen und Tipps für eine "grüne Weihnacht'".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3634.html
-
Tierhaltung XXL - Wie Fleisch und Wurst in Massen produziert werden
24.06.2015 - Schweine, die sich im Dreck suhlen, Kühe, die durch die Wiesen streifen, und Hühner, die im Garten nach Körnern picken – so oder so ähnlich stellen sich viele gerne den Hof vor, von dem ihr Steak oder Frühstücksei kommt. Allerdings entspricht das heute nur noch selten der Realität. Mit einer Hand voll Schweinen und ein paar Hühnern lässt sich der Bedarf an tierischen Produkten in Deutschland nicht decken.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/tierschutz/pwietierhaltungxxlwiefleischundwurstinmassenproduziertwerden100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|