
Suchergebnisse
-
Durch Bach und Fluss - Teil 3
01.03.2005 - Heute habe ich anscheinend wirklich Pech. Nicht nur, dass ich zwei Mal durch dreckiges Wasser schwimmen musste. Nein! Jetzt steht mir auch noch eine Hochgeschwindigkeitsfahrt bevor. Denn in so einem Kanal wird das Wasser schnell weiter geleitet. Da kann man leider auch nicht die Notbremse ziehen, weil es keine Pflanzen oder Tiere zum festhalten gibt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1630
-
Max von Pettenkofer – Hygiene für München
28.12.2011 - München im 19. Jahrhundert: Die bayerische Metropole gleicht einer Latrine. Überall wird öffentlich Gülle gelagert oder entsorgt, die Menschen leiden unter Typhus und Cholera. In dieser Stadt studiert ein junger Mann Medizin und Chemie. Berühmt wird er, weil ihm die Zustände so sehr stinken, dass er beschließt etwas zu ändern.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwiemaxvonpettenkoferhygienefuermuenchen100.html
-
Fluss
14.12.2006 - Fluss heißt jedes fließende Gewässer des Festlandes. Größere Flüsse werden auch als Strom bezeichnet, während man kleinere Flüsse „Bach“ nennt. Im Gegensatz zu einem Kanal, der künstlich angelegt wird, hat ein Fluss einen natürlichen Ursprung. Ein Fluss entspringt zunächst aus einer Quelle im Bergland oder Gebirge und fließt als Bach talwärts.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10329
-
Bobfahren
06.02.2006 - Beim Bobfahren werden Sportschlitten von zwei oder vier Piloten mit bis zu 130 Stundenkilometern durch den Eiskanal gesteuert. Im Gegensatz zum bekannten Spielfilm "Cool Runnings" hat das Bobteam von Jamaika aber keine Chance, in den Kampf um die olympischen Medaillen einzugreifen. Die Sportart ist schon seit den ersten olympischen Winterspielen 1924 dabei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1570.html
-
China - Was waren Chinas Leid und Chinas Sorge?
Deshalb nannten ihn die Chinesen auch als "Chinas Leid" oder "Chinas Sorge" . Ob es den Menschen gut oder schlecht ging, hing vom Fluss ab. Je nachdem, ob die Ernte ertragreich oder wenig ertragreich gewesen ist. Der Jangtse im Süden war vor allem für den Anbau von Reis sehr wichtig. Denn im Süden Chinas lagen ja die großen Reisfelder, die viele Menschen zu versorgen hatten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/landschaft-warum-der-chinesische-kaiser-vom-himmel-gefallen-ist/frage/was-waren-chinas-leid-und-chinas-sorge.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Müll im Klo
05.12.2016 - Was würdet ihr bei einem Ausflug durch die Berliner Abwasserkanäle erwarten? Mit Sicherheit einen unangenehmen Geruch, dreckiges Wasser, zerfetzte Klopapierreste, Urin und Fäkalien – vielleicht noch einen verlorenen Ohrring. Denkste! Ihr würdet euch wundern, was noch so alles an euch vorbeischwimmen würde: Zigarettenkippen, Feuchttücher, Kleidung, Binden, Kondome, Tampons, Haarbüschel, Katzenstreu und jede Menge Speisereste.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/8382.php
-
Des Klimawandels Leid ist des anderen schäbig Freud
Auf Grönland schmilzt das Eis. 2009 und 2010 unternahm Greenpeace mit hochrangigen Klimawissenschaftlern mehrwöchige Expeditionen in diese Region und konnte belegen, wie rapide die Gletscherschmelze voranschreitet. Auch das Meereis leidet massiv unter dem Einfluss der globalen Erderwärmung. Allein zwischen 2005 und 2009 ist das arktische Meereis nach Angaben der amerikanischen Weltraumbehörde NASA um mehr als die Hälfte zurückgegangen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=knowledge&page=2
-
Die Geographiestunde
06.09.2004 - Der Geographielehrer fragt Thomas: "Kennst du schon den Ärmelkanal?" Thomas antwortet: "Nein, wir sind leider noch nicht (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/witze/article/die-geographiestunde
-
Die Welt der Stars und Sternchen
06.06.2007 - Schaltet man den Fernseher an, laufen auf mindestens drei Kanälen Sendungen über angebliche Stars und Leute, die gerne welche werden möchten. Ich möchte euch jetzt nicht mit einem Vortrag über das zweifelhafte Vergnügen dieser Arbeit langweilen, mir geht es um die fragwürdigen Einstellungen der "High-Society" - aber auch ihres breiten Publikums.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2181.html
-
Das Helle Köpfchen zu Gast in der Logo-Redaktion - 3. Teil
25.05.2005 - Im zweiten Teil habt ihr erfahren, wie Siv-Brit ihren Bundestagswahl-Beitrag fertig gestellt hat. Doch nun geht die heiße Phase bis zur logo!-Sendung erst so richtig los…
Aus dem Inhalt:
[...] Trotz der vielen strahlend hellen Scheinwerfer soll Anjas Gesicht auf dem Fernsehbild nicht glänzen. Die Schminke muss in erster Linie zur Kleidung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1172.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|