
Suchergebnisse
-
Kalender - Verhaftung der Geschwister Scholl am 18.02.1943
18.02.2008 - Sophie und Hans Scholl waren Mitglieder der " Weißen Rose ". Die "Weiße Rose" war eine der berühmtesten Widerstandsbewegungen gegen Hitler . Aufgewachsen im Nationalsozialismus In der Familie Scholl gab es neben Hans (geboren 22.09.1918) und seiner jüngeren Schwester Sophie (geboren 09.05.1921) noch drei andere Kinder: Inge, Elisabeth und Werner.
https://www.hanisauland.de/kalender/verhaftunggeschwisterscholl/
-
Kindernachrichten auf Deutsch und Französisch vom 06.02.2022
06.02.2022 - Kindernachrichten auf Deutsch und Französisch vom 06.02.2022
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-kindernachrichten-auf-deutsch-und-franzoesisch-vom--284.html
-
Die deutsch-französischen Nachrichten vom 24.02.2019
24.02.2019 - Die Kindernachrichten vom 24.02.2019 auf Deutsch und Französisch.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-die-deutsch-franzoesischen-nachrichten-vom--116.html
-
Nachrichten auf Deutsch und Französisch vom 17.02.2019
15.02.2019 - Nachrichten auf Deutsch und Französisch vom 17.02.2019
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-nachrichten-auf-deutsch-und-franzoesisch-vom--122.html
-
Die Nachrichten auf Deutsch und Französisch vom 03.02.2019
01.02.2019 - Die Nachrichten auf Deutsch und Französisch vom 03.02.2019
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-die-nachrichten-auf-deutsch-und-franzoesisch-vom--104.html
-
02_15: Wünsch dir was
02.06.2015 - 02_15: Wünsch dir was
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video--wuensch-dir-was-100.html
-
Galileo Galilei
* 15.02.1564 Pisa † 08.01.1642 Florenz Er war italienischer Physiker, Astronom und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u. a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/galileo-galilei
-
Galileo Galilei
* 15.02.1564 Pisa † 08.01.1642 Florenz GALILELO GALILEI war italienischer Naturwissenschaftler und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u. a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/galileo-galilei
-
Galileo Galilei
* 15.02.1564 Pisa † 08.01.1642 Florenz Er war italienischer Physiker, Astronom und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u.a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/galileo-galilei
-
02. Juni 1992: Neutrinos entdeckt
Neutrinos beschäftigen die Astronomen und Teilchenphysiker schon seit Jahrzehnten. Am 2. Juni 1992 gelingt es italienischen Wissenschaftlern zum ersten Mal die Anzahl der winzig …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/02-juni-1992-neutrinos-entdeckt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|