
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Montenegro wieder unabhängig
Montenegro war die kleinste Teilrepublik in Jugoslawien. Seit dem 4. Februar 2003 ist sie als selbständiger Staat Mitglied der Gemeinschaft Serbien und Montenegro. Am 21. Mai 2006 …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/montenegro-wieder-unabhaengig.html
-
Mona Lisa - eine rätselhafte Dame
Montag, 21. August 1911: Es war der spektakulärste Kunstraub in der Geschichte des Pariser Museums Louvre. Dem italienischen Anstreicher Vincenzo Perugia gelingt es die Mona Lisa …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/mona-lisa-eine-raetselhafte-dame.html
-
Der Welttag der Fremdenführer
Neben den Lehrern, den Pizzabäckern oder geistlichen Berufen wurde auch der Berufsgattung der Fremdenführer ein Tag gewidmet. Der 21. Februar 04 wurde zum Welttag des …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-welttag-der-fremdenfuehrer.html
-
SPIEL 07 Ein Erlebnispark für die ganze Familie
Von 18. bis 21. Oktober ist Essen die Stadt für Spieler. Denn bei den Internationalen Spieletagen SPIEL 2007 werden Neuheiten vorgestellt und zum Test frei gegeben! Für Spielfans …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/spiel-07-ein-erlebnispark-fuer-die-ganze-familie.html
-
Ausgerechnet ...
Am 21. Juli 2006 wurde in Garching bei München Deutschlands zweitschnellster Supercomputer in Betrieb genommen. Was alles in dem Höchstleistungsrechner Bayern 2 (HLRB 2) steckt, …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/ausgerechnet.html
-
Der Nord-Ostsee-Kanal
Der Nord-Ostsee- Kanal ist die meistbefahrene künstliche Seeschifffahrtstraße der Welt. Kaiser Wilhelm II hat den Wasserweg am 21. Juni 1895 eröffnet. In acht Jahren Bauzeit wurden …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-nord-ostsee-kanal.html
-
Vancouver 2010
Die XXI. (21.) Olympischen Winterspiele wurden vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver, Kanada, ausgetragen. Kurze Zeit später (12. bis 21. März 2010) fanden die X. (10.) Paralympischen Winterspiele statt. Dabei werden ebendiese Sportstätten genutzt. Zum dritten Mal bereits wurden die Olympischen Winterspiele damit an Kanada vergeben.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Vancouver_2010
-
Internationaler Tag der Muttersprache
Am 21. Februar wird das jährlich der internationale Tag der Muttersprache gefeiert. Das klingt recht komisch. Wieso wird etwas gefeiert, dass jedem Menschen angeboren ist?? Die Bedeutung dieses Gedenktages wird klarer, wenn die Hintergründe dazu bekannt sind. Der Internationale Tag der Muttersprache wurde nämlich von der UNESCO als Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit" ausgerufen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Internationaler_Tag_der_Muttersprache
-
Gustav Bauer
Wer war er? Gustav Bauer übernahm nach dem Rücktritt Philipp Scheidemanns am 21. Juni 1919 das Amt des Reichskanzlers der Weimarer Republik. Zu ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/b/bauer/
-
Sachen kaputtmachen, Randale, Graffiti[Sachbeschädigung]
Pass auf! Wenn du das Eigentum anderer mit Graffiti besprühst, begehst du in der Regel eine Sachbeschädigung. Die meisten Graffitis können nämlich nur mit viel Aufwand wieder entfernt werden. Klarer Fall: du hast das Eigentum anderer beschädigt. Wenn du erwischt wirst Sachbeschädigung ist ein Vergehen, das im Erwachsenenstrafrecht, das heißt bei Tätern über 21 Jahren, mit einer Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bestraft wird.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=21&titelid=156&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|