
Suchergebnisse
-
Reisen als Privileg
05.08.2005 - Im oberen Burghof warten noch drei Außenbereiche auf die Besucher, die alle an den Themenblock Mittelalter und Frühe Neuzeit anknüpfen. Einer davon behandelt das Thema "Reisen als Privileg" und ist in der nicht begehbaren, aber von außen einsehbaren Remise untergebracht. Die Teilnahme an Pilgerfahrten und Kreuzzügen sowie Reisen zu Kaiserkrönungen, zu den Deutschordensrittern oder zum Studium belegen, wie mobil der Adel, auch die Grafen von Alten...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3044
-
Spätmittelalter - Warum war die Kirche so mächtig?
Im Mittelalter konnte ein Grundherr sowohl ein weltlicher oder ein kirchlicher Eigentümer sein. So waren große Teile des bäuerlichen Ackerlandes in der Hand der Kirche. Neben der Herrschaft des Adels war die Kirche die zweite große Einrichtung mit Macht und Reichtum. Wie im Adel gab es auch in der Kirche eine Hierarchie, also eine Ordnung.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/kirche-und-papst-von-paepsten-mit-viel-und-wenig-macht-und-einer-stadt-namens-avignon/frage/warum-war-die-kirche-so-maechtig.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Reformation - Die Lage der Ritter
Zum niederen Adel gehörten die Ritter. Doch ihr Stand war im Niedergang begriffen. Die Fürsten des hohen Adels heuerten lieber Landsknechte (Söldner) an, die für sie in den Krieg zogen. Auch andere Einnahmen fielen weg, weil die Landesherren mehr und mehr Vorrechte an ihre Höfe zogen, etwa die Gerichtsbarkeit.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-bauern-und-buergern-dem-niedergang-der-ritter-und-kleinen-erwachsenen/frage/die-lage-der-ritter.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Griechen - Wer erfand die Demokratie?
Solon hat nicht nur die Bauern aus der Schuldknechtschaft befreit, sondern auch den Aufbau des Staates verändert. Wie du vielleicht weißt, gab es schon seit längerer Zeit in Athen keine Könige mehr. Und wer hat dann regiert? Der Adel führte die Staatsgeschäfte. Es gab einen gewählten Anführer, den bezeichnete man als Archon ten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/staat-und-politik-die-wiege-der-demokratie-liegt-in-griechenland-doch-wo-genau-denn-nun/frage/wer-erfand-die-demokratie.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Holländische Malerei
05.12.2014 - Im Goldenen Zeitalter - im 17. Jahrhundert - verlangten der Adel und das aufstrebende Bürgertum in den Niederlanden nach Gemälden. So wurde dieses Jahrhundert eine künstlerisch enorm produktive Zeit, deren Gemälde und Zeichnungen zu den bedeutendsten Beiträgen der europäischen Kunstgeschichte gehören.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/niederlande_land_und_leute/pwiehollaendischemalerei100.html
-
Burg Bocholt
07.06.2014 - Am linken Niederrhein befindet sich im Nettetaler Ortsteil Lobberich (Steegerstraße 54) die Burg Bocholt . Sie war früher eine Wasserburg. Im Jahr 1096 wurde in einer Urkunde eine „ Burg Bocholtz " das erste Mal erwähnt. Der Name „Gerald de Bocholt" tauchte im Jahr 1242 das erste Mal auf. Mit ihm begann der Bocholter Adel, der Jahrhunderte in ganz Europa wirkte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27943
-
Leben im Luxus - Fotos
01.06.2014 - „Leben im Luxus" ist die erste von vier Abteilungen, die sich mit dem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Adel beschäftigen. Auf großen Podesten wurden die Unterthemen Wohnen, Tafelfreuden, Beten und Schlafen inszeniert. Möbel, Leuchter, Gobelin, Gemälde, Zinn-, Glas-, Keramik- und Porzellanobjekte, Stundenbücher, Kruzifix, Hausaltar, Waschbecken, Nachttopf, Handtuchhalter und viele andere Exponate erzählen durch bühnenbildartige Anordnungen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27880
-
Jagd als Privileg - Fotos
01.06.2014 - Das Museum der Grafschaft Mark besitzt eine der bedeutendsten Jagdwaffensammlungen Deutschlands. Ergänzt wird sie durch Tierpräparate sowie durch Ölgemälde und Kupferstiche, welche die Jagdtechniken der Frühen Neuzeit erläutern. Die Ausstellungsstücke vermitteln eine Vorstellung davon, dass die dem Adel ab etwa 1500 vorbehaltene hohe Jagd vor allem eine repräsentative Freizeitbeschäftigung war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27885
-
Leben im Luxus - Video
30.05.2014 - „Leben im Luxus" ist die erste von vier Abteilungen, die sich mit dem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Adel beschäftigen. Auf großen Podesten wurden die Unterthemen Wohnen, Tafelfreuden, Beten und Schlafen inszeniert. Möbel, Leuchter, Gobelin, Gemälde, Zinn-, Glas-, Keramik- und Porzellanobjekte, Stundenbücher, Kruzifix, Hausaltar, Waschbecken, Nachttopf, Handtuchhalter und viele andere Exponate erzählen durch bühnenbildartige Anordnungen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27865
-
Jagd als Privileg - Video
30.05.2014 - Das Museum der Burg Altena besitzt eine der bedeutendsten Jagdwaffensammlungen Deutschlands. Ergänzt wird sie durch Tierpräparate sowie durch Ölgemälde und Kupferstiche, welche die Jagdtechniken der Frühen Neuzeit erläutern. Die Ausstellungsstücke vermitteln eine Vorstellung davon, dass die dem Adel ab etwa 1500 vorbehaltene hohe Jagd vor allem eine repräsentative Freizeitbeschäftigung war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27868
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|