
Suchergebnisse
-
Kalender - Erster Advent
30.12.2008 - "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür." Diese Zeilen kennt ihr bestimmt alle in- und auswendig. Aber was bedeutet eigentlich Advent und was hat der Advent mit Weihnachten zu tun?
https://www.hanisauland.de/kalender/erster-advent.html
-
Advent
10.01.2012 - Im Advent bereiten sich Christen drei bis vier Wochen lang auf Weihnachten vor.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/advent
-
Wissenstest: Advent
Wissenstest: Advent - Worauf bereiten wir uns in der Adventszeit vor? Wer hat den Adventskranz erfunden? Welcher Zweig hat im Advent eine ganz besondere Bedeutung? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-advent-79369.html
-
Adventskranz - woher kommt der Brauch?
30.11.2008 - Der Adventskranz ist im Advent und der Weihnachtszeit aus unseren Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Jeden Sonntag zündet man eine weitere Kerze an. Was hat der Adventskranz eigentlich zu bedeuten und wer hat ihn erfunden?
https://www.helles-koepfchen.de/adventskranz-woher-kommt-der-brauch.html
-
Brauchtum im Advent: Adventskranz - Vier Kerzen auf Tannengrün
23.11.2021 - Zum Warten auf Weihnachten gehört auch ein Adventskranz: Vier Kerzen stehen auf einem grünen, meist mit Tannengrün verzierten Kranz. Warum ist der Adventskranz eigentlich rund? Woher stammt der Brauch? Wir erzählen die Geschichte für Kinder - auch als kleines Hörspiel zum Anhören!
https://www.br.de/kinder/advent-adventskranz-wer-hat-ihn-erfunden-warten-weihnachten-kinder-lexikon-100.html
-
Upcycling-Basteln zu Weihnachten: Sternanhänger aus alten Teelichtern basteln
06.12.2016 - Auch zur Advent- und Weihnachtszeit gibt es tolle Bastelideen zum "Upcycling" - wir basteln also aus alten, ausgedienten Materialien etwas Neues und Schöneres, was auch der Umwelt zugute kommt. Hier zeigen wir dir, wie du aus alten, heruntergebrannten Teelichtern edle Weihnachtssterne basteln kannst, die wunderschön als Dekoration und als Weihnachts- oder Christbaum-Anhänger aussehen.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/upcycling-sternanhaenger-aus-alten-teelichtern.html
-
Advent
Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Ankunft. Der volle Name wäre eigentlich „adventus domini“, „Ankunft des Herrn“, also Ankunft Gottes . Den Advent feiern die katholischen und die evangelischen Christen ab dem vierten Sonntag vor Weihnachten .
https://klexikon.zum.de/wiki/Advent
-
Schöne Bastelideen für selbst gemachte Weihnachtskarten
12.12.2016 - Viel schöner als gekaufte Grußkarten sind selbst gebastelte Karten - auch zu Advent und Weihnachten. Machst du deine Karten selbst, kannst du sie schön individuell gestalten, kreativ werden und ganz unterschiedliche Materialien verwenden. Arbeitest du mit Bastelzubehör wie Filz, Ton- oder Seidenpapier und Holz, sind deine Weihnachtskarten auch viel umweltfreundlicher als gekaufte Grußkarten. Auch "recycelte" Gegenstände wie alte Teelichter kannst du für deine Basteleien "upcyceln" (also aufwerten). Wir zeigen dir einige schöne Bastelideen für selbst gemachte Weihnachtskarten.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/selbst-gemachte-weihnachtskarten
-
Es ist Advent (Friedrich Wilhelm Kritzinger)
02.11.2007 - Es ist Advent! Die Blumen sind verblüht im Tal, die Vöglein heimgezogen; Der Himmel schwebt so grau und fahl, es brausen kalte Wogen. Und doch nicht Leid im Herzen brennt: Es ist Advent! Es zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen; das schließet auf der Armen Zelt und macht Paläste offen; das kleinste Kind die Ursach kennt: Es ist Advent!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9264
-
Die Geschichte des Adventskranzes
30.11.2008 - Ein festlich geschmücktes Zuhause soll auf Weihnachten einstimmen. Dabei spielt der Adventskranz eine herausragende Rolle. Er ist heute aus den Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Jeden Sonntag zündet man eine weitere Kerze an.Was hat der Adventskranz eigentlich zu bedeuten, wer hat ihn erfunden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/752.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|