
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eventmanager 1x1 | Dienstags ein Held sein
12.01.2016 - Annika muss bei der Organisation eines Musik-Festivals einiges beachtet. Heute wird die Schülerin mit Mathematik konfrontiert: sie soll die Containerstellplätze für das Festivalgelände einzeichnen.
http://www.kindernetz.de/helden/allefolgen/staffel04/folge06/-/id=384704/nid=384704/did=386330/1c76krd/index.html
-
Frei Otto - Vordenker des Leichtbaus
13.03.2015 - "Vom Herzen her bin ich Gestaltsucher und manchmal auch Gestaltfinder, der sich der Unvollkommenheit seines Tuns und seiner Produkte bewusst ist. Die gesuchte Idealgestalt sehe ich nur mit dem inneren Auge, die Realisation ist meist weit davon entfernt. ... Ich versuche, Natur zu verstehen, auch wenn ich eingesehen habe, dass Natur wohl nie von einem Lebewesen, das selbst ein Objekt der Natur ist, verstanden werden kann." So äußert sich Frei Otto...
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/moderne_dachkonstruktionen/pwiefreiottovordenkerdesleichtbaus100.html
-
Matteos Gericht sind "Onigiri" | Schmecksplosion
14.02.2015 - Matteo bereitet Onigiri zu - japanische Reisbällchen in Algenblättern.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/allefolgen/matteo/-/id=296128/nid=296128/did=332570/1qikard/index.html
-
Das Matterhorn
09.02.2015 - Steil, massiv, abweisend – scheinbar von keiner menschlichen Macht zu bezwingen. So thront das Matterhorn über dem Tal von Zermatt. Seit jeher hat es bei Alpinisten Faszination wie Furcht geweckt. Schweizer Tourismus-Manager frohlocken über den geheimnisvollen Riesen, denn nichts in unseren Köpfen kommt der Idealgestalt eines Berges näher als das Matterhorn.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/urlaubsland_schweiz/pwiedasmatterhorn100.html
-
Prof. Dr. Wilfried Haeberli über die Zukunft der Alpen
03.02.2015 - Die Temperaturen steigen, die Gletscher ziehen sich zurück. Wie werden die Alpen in Zukunft aussehen? Was passiert, wenn das "ewige Eis" schmilzt? Und wie schützen wir uns vor Gefahren? All das erforscht Professor Wilfried Haeberli. Sein Spezialgebiet sind die sogenannten neuen Seen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/gletscher/pwieprofdrwilfriedhaeberliueberdiezukunftderalpen100.html
-
Single Malt Whisky
07.10.2014 - Lange Jahre war Single Malt Whisky mit Ausnahme der Produkte der Brennerei Glenfiddich nur in Schottland und einigen wenigen ausgesuchten Spezialgeschäften zu finden. Selbst Schottlands Whisky-Produzenten hielten ihn für zu speziell, um den Single Malt einem größeren Markt anzubieten. Dabei enthalten alle Whiskysorten mit der Bezeichnung Scotch auch immer einen mehr oder weniger großen Anteil Single Malt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/whisky/pwiesinglemaltwhisky100.html
-
Arminius der Cherusker
06.10.2014 - Er forderte die Weltmacht Rom in ihrer Blütezeit heraus und gewann eine sagenumwobene Schlacht gegen einen schier übermächtigen Gegner: Arminius, der Cherusker. Dieser Sieg wirkt bis heute nach, obwohl er zunächst fast anderthalb Jahrtausende vergessen worden war. Arminius wurde von vielen als "deutscher Held" verehrt, er ist laut dem Historiker Tillmann Bendikowski "Everybody's Darling der deutschen Nationalgeschichte".
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/germanen/pwiearminiusdercherusker100.html
-
Der Wissenschaftler Goethe - Anatomie und Farbenlehre
27.08.2014 - Mit seinen vielen Werken ging Johann Wolfgang von Goethe als Dichterfürst in die deutsche Literaturgeschichte ein. Doch Goethe war ein Universalgenie mit vielen Talenten: Mit der Botanik, Mineralogie, Anatomie und Physik betätigte er sich gleich in mehreren Wissenschaften als emsiger und ehrgeiziger Forscher.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/johann_wolfgang_von_goethe/pwiederwissenschaftlergoetheanatomieundfarbenlehre100.html
-
Care-O-bot - Pfleger aus Stahl
23.07.2014 - Der Pflegeroboter Care-O-bot 2 serviert Getränke, deckt den Tisch, holt Medikamente und gießt die Blumen. Er schaltet den Fernseher und das Radio ein, dient als Gehhilfe und alarmiert im Notfall den Rettungsdienst. Kurz – er ist das kleine Universalgenie, von dem jeder Altenpflegedienst träumt. Wäre er nur nicht so langsam, denn um all diese komplexen Aufgaben zu erfüllen, ist eine enorme Rechenleistung nötig.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/roboter_mechanische_helfer/pwiecareobotpflegerausstahl100.html
-
Die Sozialgesetze
23.04.2014 - Nach dem gewonnen Krieg gegen Frankreich, kam es in der Sieges-Euphorie des Jahres 1871 zur Gründung des Deutschen Reiches. Aber dieses Jahr brachte nicht nur einen neuen vereinten deutschen Staat hervor, sondern es wurden auch einige Reformen in die Wege geleitet, die zu einer Liberalisierung und Sozialisierung in der Arbeitswelt führen sollten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/otto_von_bismarck_der_eiserne_kanzler/pwiediesozialgesetze100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|