
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Südafrika – ein historischer Überblick
Mit der Einrichtung einer Verpflegungsstation durch die niederländische Vereenigde Oostindische Compagnie begann 1652 die Kolonialgeschichte Südafrikas. Weiße, vorwiegend aus den Niederlanden stammende Siedler – die Buren – eroberten Stammesgebiete der schwarzafrikanischen Bevölkerung und unterwarfen die Einheimischen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/suedafrika-ein-historischer-ueberblick
-
Der Fundamentalsatz der Algebra
Welche Aussagen kann man über die Lösungen ganzrationaler Gleichung n-ten Grades der Form ∑ i = 0 n a i x i = a 0 + a 1 x + a 2 x 2 + ... + a n − 1 x n − 1 + a n x n = 0 ; ( n ∈ ℕ u n d a n ≠ 0 ) im Bereich der reellen bzw. im Bereich der komplexen Zahlen treffen?
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/der-fundamentalsatz-der-algebra
-
Gottfried Wilhelm Leibniz
GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ (1646 bis 1716), deutscher Mathematiker und Philosoph * 01. Juli 1646 Leipzig † 14. November 1716 Hannover GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ war einer der letzen Universalgelehrten der Neuzeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/gottfried-wilhelm-leibniz
-
Logische Operationen
Aus der Umgangssprache ist bekannt, dass einfache Sätze durch Bindewörter zu längeren Satzverbindungen zusammengesetzt werden können. So können Aussagen und Aussageformen verneint oder durch die Wörter „und“, „oder“, „entweder … oder“, „wenn …, dann (so) …“, „genau dann, wenn“ verknüpft werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Aussagen werden. wenn so Video interaktiv Alternative genau dann wenn Äquivalenz Konjunktion Verknüpfung Aussage Implikation oder Konklusion boolesche Algebra [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/logische-operationen
-
Zitieren
Ein Zitat ist die Wort für Wort und Satzzeichen für Satzzeichen originalgetreue Wiedergabe des Textes eines anderen Autors in einem „durch den Zweck gebotenen Umfang“ (UrhG 3 § 51).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/zitieren
-
Heinrich Isaac
* um 1450 Flandern † 26.03. 1517 Florenz HEINRICH ISAAC war einer der bedeutendsten Komponisten der Renaissance . Er wirkte an verschiedenen Höfen in Deutschland sowie in Florenz und schuf eine Vielzahl von bekannten Chören und Vokalwerken kirchlicher und weltlicher Art. „Innsbruck, ich muss dich lassen“ lebt auch heute noch in seiner Originalgesta...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/heinrich-isaac
-
Commonwealth Literature
Das Einflussgebiet des Englische Sprache reicht weit über Großbritannien und die USA hinaus. Auf allen Kontinenten leben Menschen, die Englisch als erste Sprache sprechen. Englisch ist also nicht mehr nur die Sprache Shakespeares und Chaucers ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Autor Zadie Smith Africa Kolonialgeschichte multikulturell identity colonial history decolonization Empire Asia Nobelpreis travelogues Wole Soyinka Commonwealth Caribbean literature independence V.S. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/commonwealth-literature
-
Gottfried Wilhelm Leibniz
* 1. Juli 1646 Leipzig † 14. November 1716 Hannover GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ war einer der letzen Universalgelehrten der Neuzeit. Bedeutende wissenschaftliche Leistungen vollbrachte er auf mathematischem und philosophischem Gebiet, aber auch als Physiker und Techniker, Geschichts- und Sprachforscher bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/gottfried-wilhelm-leibniz
-
Artturi Ilmari Virtanen
* 15.01.1895 in Helsinki † 11.11.1973 in Helsinki ARTTURI ILMARI VIRTANEN war ein finnischer Chemiker, dessen Spezialgebiet die Landwirtschaft war. Er erforschte die Konservierung von Grünfutter mithilfe der Milchsäuregärung und befasste sich mit dem Stoffwechsel der Knöllchenbakterien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/artturi-ilmari-virtanen
-
Wissenstest 10 - Fossilien als Beleg der Evolution
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Biologie - Fossilien als Beleg der Evolution".
Aus dem Inhalt:
[...] Übergangsformen Mutationen Test Grünalgen Multiple-Choice-Test Art Duden Einzeller Stammbaumforschung Farnpflanzen Klausur Wissenstest Verwandtschaft Lexikon [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenstest-10-fossilien-als-beleg-der-evolution
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|