Suchergebnisse
-
Mexiko
21.09.2017 - In Mexiko leben 122 Millionen Menschen. Alleine in der Haupstadt Mexiko City sind es mehr als 8 Millionen.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es zwischen Mai und November oft heftige Wirbelstürme. Am 1. und 2. November feiern die Mexikaner das "Totenfest". Bei uns heißt es "Allerheiligen". In Mexiko [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/mexiko-112.html
-
Eine Wunde, die langsam heilt
21.11.2014 - Es tut weh, wenn jemand stirbt. Wir haben mit zwei Trauerbegleitern gesprochen.
Aus dem Inhalt:
[...] an die Toten gedacht wird: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag. Wir haben mit zwei professionellen Trauerbegleiterinnen gesprochen. [...]
http://www.duda.news/wissen/trauer-eine-wunde-im-herz/
-
Die letzte Reise
06.11.2013 - Im Leben eines jeden Menschen gibt es zwei wichtige Ereignisse: Geburt und Tod. Zum Tod gibt es überall auf der Welt besondere Riten und Bräuche. Dies äußert sich besonders beim letzten Gang, bei der letzten Reise. Stirbt ein Mensch, dann kommt er in das Bestattungsinstitut und wird von dort mit einem motorisierten Leichenwagen zum Friedhof gefahren.
Aus dem Inhalt:
[...] An den Totengedenktagen des Jahres (z.B. Allerheiligen) schmücken die Angehörigen diese Grabstätten mit Blumen und brennenden Kerzen. Quelle: © 2013 Foto Medienwerkstatt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26939
-
So feierten die Promis Halloween
01.11.2011 - Ja, auch die Promis feierten dieses Jahr ordentlich Halloween. Wie und woher kommt aber eigentlich der Name?
Aus dem Inhalt:
[...] WOHER KOMMT DER NAME "HALLOWEEN"? Der Name "Halloween" wurde aus dem Englischen übernommen und heißt dort "All Hallows´ Eve", also übersetzt der Vorabend von Allerheiligen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/so-feierten-die-promis-halloween
-
Liturgische Farben
25.12.2007 - Liturgische Farben sind die Farben von Gewändern, Fahnen und Schmuck , die zu bestimmten Liturgien der christlichen Kirchen benutzt werden. Die liturgischen Farben für Gewänder und Paramente werden heute in der katholischen, anglikanischen und lutherischen Kirche etwa gleich verwendet. Römisch - katholische Kirche Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil zu Beginn der 60er Jahre (20.
Aus dem Inhalt:
[...] Schwarz ist die Farbe der Trauer und wurde an Karfreitag, Allerheiligen, Allerseelen und bei Begräbnissen getragen. Seit der Liturgiereform wird sie zunehemnd durch violett ersetzt. - [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5730
-
Michael Greis – Erfolgreichster deutscher Biathlet
30.05.2006 - Steckbrief Name: Michael Greis Geburtsdatum: 18. August 1976 Geburtsort: Füssen Wohnort: Nesselwang Verein: SK Nesselwang Größe: 177 cm Hobbys: Golf, Skitouren Michael Greis wurde am 18. August 1976 in Füssen geboren. Bereits in jungen Jahren war er dem Skisport verfallen. In Nesselwang (Allgäu) seinem Heimatort begann er mit der Skiabfahrt bevor er schließlich zum Skilanglauf wechselte.
Aus dem Inhalt:
[...] www.michael-greis.de menzipics Sportfotografie & Medienbüro Christian Manzoni Allerheiligen 14 CH-6432 Rickenbach [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8346
-
XX. Olympische Winterspiele: Erfolge der deutschen Athleten
30.05.2006 - Samstag, 11. Februar 2006 Erstmalig in der Geschichte der Olympischen Spiele ist es einer deutschen Mannschaft gelungen, am ersten Wettkampftag innerhalb von 77 Minuten 2 Goldmedaillen zu erringen. Der erste Goldgewinner des Tages war Michael Greis im 20 Kilometer-Einzelwettkampf der Herren im Biathlon .
Aus dem Inhalt:
[...] Manzoni Allerheiligen 14 CH-6432 Rickenbach [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5831
-
Kreuzgang mit Pestsarg
07.05.2006 - Die beiden Brücken bei Hemishofen, Zeugen der Ingenieurkunst je zur Zeit ihrer Entstehung, sind passiert, der Fluss weitet und beruhigt sich. Rechtsrheinisch erstreckt sich der bewaldete Rücken des Wolkensteinerbergs, ihm gegenüber erscheint direkt am Ufer die Probstei Wagenhausen. Pfaffengasse soll das Volk das Rheintal wegen seiner Anhäufung geistlicher Machtzentren einst despektierlich genannt haben.
Aus dem Inhalt:
[...] und wurde zur Filiale des Klosters Allerheiligen. Nach der Reformation verwaltete im Auftrag der Stadt Schaffhausen ein Propst die Güter. Eine Besonderheit ist die kleine [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7853
-
Stadt- und Klostergründer
07.05.2006 - Der Geburtsschein der Stadt Schaffhausen trägt das Datum des 10. Juni 1045. An diesem Tag verlieh Kaiser Heinrich III. seinem Verwandten Graf Eberhard von Nellenburg für dessen Ort Scafusun das Recht, Münzen zu prägen. Als Besitzer von Grund und Boden zwischen Neckar, Schwarzwald (Grafenhausen) und Randen erkannten die Nellenburger die Bedeutung der aufkommenden Güterschifffahrt auf dem Rhein und investierten beträchtlich in Schaffhausen.
Aus dem Inhalt:
[...] zu Allerheiligen als Eigenkloster und künftige Grabstätte für sich und seine Familie. Er trat 1075 selbst in das Kloster ein, starb 1078 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7840
-
Guinea
26.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 238.537 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 20.350.800 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 85 pro qkm. Guinea gehörte bis zum 14. Jahrhundert zum Reich Mali, danach herrschten bis zum 19. Jahrhundert die Songhai. Ab dem 15. Jahrhundert wurde das Gebiet von Portugiesen erkundet, die Sklavenhandel betrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] Geburtstag des Propheten Mohammed), der Unabhängigkeitstag (2. Oktober), Allerheiligen (1. November) und der 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember). [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1771
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|