
Suchergebnisse
-
Türkei
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Türkei liegt zu einem kleinen Teil in Europa und zu einem großen Teil in Asien. Die Türkei hat eine lange Geschichte. So wurde Istanbul um 330 nach Christus zur Hauptstadt des Römischen Reiches - unter dem Namen Konstantinopel. Später hieß sie Byzanz und war wieder Hauptstadt eines großen Reiches. Es folgte das Osmanische Reich, das von Sultanen regiert wurde und zeitweise bis vor die Tore von Wien reichte. Unter Kemal Atatürk entstand die moderne Türkei.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Gebiet, was wir heute als Türkei kennen ist seit der Altsteinzeit Die wirkliche türkische Besiedlung von Anatolien begann im 11. Jahrhundert mit den Seldschuken. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/332.html
-
Kartografie
07.11.2014 - Die Autokarte, der Atlas, die Wanderkarte oder das Navigationssystem sind für uns zu Utensilien des täglichen Gebrauchs geworden. Wie kamen die Menschen dazu, das Gesicht der Erde zu skizzieren? Die Geschichte der Kartografie ist zugleich eine Geschichte der zivilisierten Menschheit. Sie spiegelt die Eroberung der Erde durch den Menschen wider.
Aus dem Inhalt:
[...] geworden. Dennoch haben schon die Pioniere dieser Wissenschaft erstaunliche Ergebnisse zu Tage gebracht. Urahnen der Karte Felszeichnungen aus der Altsteinzeit Schon die Menschen der jüngeren Altsteinzeit (circa [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kartografie_das_gesicht_der_erde/pwwbkartografiedasgesichtdererde100.html
-
Die Steinzeit
Die Steinzeit dauerte 600.000 Jahre, das sind ca. 20.000 Menschengenerationen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Zeitalter: • Das Steinzeitalter untergliedert sich in die: • Altsteinzeit (600.000 v. Chr.) • Mittelsteinzeit (10.000 v. Chr.) • [...]
http://www.palkan.de/sbeitrag-g.htm
-
Was sind Steinwerkzeuge?
Steinwerkzeuge sind – wer hätte es gedacht – Werkzeuge aus Stein. Sie sind aus der Frühzeit der Menschheitsgeschichte nicht wegzudenken und gaben einer ganzen Epoche ihren Namen: der Steinzeit. Steinwerkzeuge sind die frühesten Zeugnisse menschlicher Schaffenskraft. Die ältesten Exemplare wurden im ostafrikanischen Staat Äthiopien gefunden.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden im ostafrikanischen Staat Äthiopien gefunden. Sie sind stolze 2,5 Millionen Jahre alt. Zu Beginn der Altsteinzeit waren Steinwerkzeuge einfache Faustkeile. [...]
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-sind-steinwerkzeuge/
-
Early Man
24.04.2018 - "Early Man - Steinzeit bereit" startet am 26. April 2018 in den Kinos. Kannst du unsere Fragen über die Steinzeit beantworten? Wenn ja, warten mit etwas Glück tolle Preise auf dich!
Aus dem Inhalt:
[...] man die Menschen aus der Altsteinzeit heute oft? a) Briefträger und Gärtner b) Jäger und Sammler c) Informatiker und Tauschhändler 3. Welche Tiere [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/gewinnspiele/early-man
-
Österreich - Geschichte & Politik
11.08.2017 - Maria Theresia konnte ihrem Vater nur durch eine Gesetzesänderung auf den Thron folgen. Was war noch bedeutsam in Österreichs Geschichte?
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Spuren stammen aus der Altsteinzeit. Es sind 300.000 Jahre alte Feuerspuren. Bedeutend jünger sind die beiden ältesten Kunstwerke. Sie stammen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Moldawien - Geschichte & Politik
10.08.2017 - Moldawien umfasst heute nur noch einen Teil des einstigen Fürstentums. Was geschah hier?
Aus dem Inhalt:
[...] Erste Bewohner Das Gebiet des heutigen Moldawien war schon in der Altsteinzeit besiedelt, wie Funde aus dem Jahr 2010 beweisen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/moldawien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Luxemburg - Geschichte & Politik
09.08.2017 - Im Jahr 963 erwarb Graf Siegfried diesen Felsen. Das wurde zum Grundstein für das Herzogtum Luxemburg.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor- und Frühgeschichte Schon in der Altsteinzeit war das Gebiet des heutigen Luxemburg besiedelt. Einer der ältesten Siedlungsplätze ist Oetringen, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/luxemburg/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Bulgarien - Geschichte & Politik
03.08.2017 - Nach den zwei bulgarischen Reichen herrschten 500 Jahre lang die Osmanen. 1878 wurde Bulgarien unabhängig.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor- und Frühgeschichte Bulgariens Schon in der Altsteinzeit war Bulgarien besiedelt. Im Westen des heutigen Staates hat man Höhlenmalereien gefunden, die rund 1,5 Millionen Jahre alt sind. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/bulgarien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Deutschland - Geschichte & Politik
03.08.2017 - Der Reichstag in Berlin hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Was war früher los in Deutschland?
Aus dem Inhalt:
[...] der Altsteinzeit. Sie gehörten der Gattung Homo erectus an bzw. deren Nachfolgern Homo heidelbergensis. Das älteste Fundstück ist ein Unterkiefer. Immerhin 400.000 [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|