
Suchergebnisse
-
Großer Ameisenbär
Der Große Ameisenbär ist ein tagaktives Säugetier, das in Süd- und Mittelamerika in Gras- und Savannenlandschaften lebt. Die Zunge eines Ameisenbären kann über 60 cm lang werden. Er zählt damit zu den Säugetieren mit den längsten Zungen. Sie ist mit 10-15 mm extrem schmal und „schlägt“ bis zu 160 Mal in der Minute „zu“.
http://www.tierchenwelt.de/nebengelenktiere/118-grosser-ameisenbaer.html
-
Quiz-InsektenFragen
Naturquiz-Insekten 1 Insekten sind die artenreichste Tierklasse. Wie viele Arten gibt es bzw. wurden bis heute entdeckt? a) über 1 Million b) etwa 820 Tausend c) über 2,5 Millionen Naturquiz-Insekten 2 Wie nennt man die Biene im Bienenstock, die in die Waben befruchtete Eier legt, aus denen dann später junge Bienen schlüpfen? a) Kaiserin b) Königin c) Mutterbiene Naturquiz-Insekten 3 Ameisen leben in einer Gemeinschaft unzähliger Tiere, die alle ...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=348&titelid=2394&titelkatid=0&move=-1
-
Soziale Verbände
Individuen einer Art, die sich für bestimmte Zwecke, in einer mehr oder weniger großen Gruppe zusammenfinden bilden einen Verband. Innerhalb eines Verbandes zeigen die Tiere soziales Verhalten im Umgang miteinander, das stärker oder weniger stark ausgeprägt ist, so wie es für die Gemeinschaft notwendig ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Verband der Staaten bildenden Insekten, wie z. B. Ameisen, Termiten, Wespen oder Bienen wird als anonymer, geschlossener Verband bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/soziale-verbaende
-
Mund-zu-Mund-Fütterung
30.04.2014 - In einem Ameisenstaat hat jedes einzelne Mitglied eine feste Aufgabe zu erfüllen. Es gibt eine klare Arbeitsteilung zwischen Ameisen, die im "Innendienst" arbeiten, und Ameisen, die außerhalb des Baus Aufgaben erledigen. Doch wie kommen die "Innendienstler" an Futter, wenn ihnen ihr Job keine Zeit lässt, selbst auf Nahrungssuche zu gehen?
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwiemundzumundfuetterung100.html
-
Termiten
Termiten werden auch als „Weiße Ameisen“ bezeichnet, obwohl sie nicht mit den Ameisen, sondern mit den Schaben verwandt sind. Schuld daran ist ihr Aussehen. Sie lieben die gleichmäßige Wärme und kommen natürlich nur in tropischen oder subtropischen Gebieten vor.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/termiten
-
Termiten - Archiv
Termiten gehören zu den Insekten und sind mit den Schaben und Fangheuschrecken verwandt, obwohl sie auf den ersten Blick fast wie Ameisen aussehen. Ihr Körper besteht aus Kopf, Brust und Hinterleib, und sie besitzen drei Beinpaare.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/termiten/-/id=75006/nid=75006/did=172064/8n0kz2/index.html
-
Ameisenspur
Im Sommer, wenn das Wetter schön trocken ist, kannst du im Garten oder im Wald sehr gut Ameisen beobachten. Großvater sagt, Ameisen leben in großen Nestern zusammen. Bei einigen Ameisenarten liegen die Nester unter der Erde. Andere Arten bauen große Ameisenbauten aus Tannennadeln. Die Arbeit an dem Ameisenbau dauert Jahre und alle Arbeiterameisen des Ameisenvolkes helfen mit.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=587&titelid=4691&titelkatid=0&move=1
-
Tierwelt der tropischen Regenwälder: Blattschneiderameisen
09.02.2006 - Blätter und Früchte dienen den Ameisen nicht direkt als Nahrung. Die zerkauten Pflanzenteile sind Nahrungsgrundlage für einen Pilz. Unter Obhut und Pflege der Ameisen bilden die Pilze Fäden mit knöllchenartige Verdickungen, die von den Ameisen gepflückt werden und von denen sie sich und ihre Brut ernähren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5721
-
Ameisenslalom
Gerade im Sommer kann man an vielen Orten Ameisen entdecken. Manchmal kommen sie bis in Großvaters Küche und eine lange Karawane von Ameisen krabbelt über den Fußboden. Die Arbeiterinnen sind ungeheuer fleißig und immer auf der Suche nach etwas Essbarem. Sie sind ganz verrückt nach Süßigkeit und sie. laufen kilometerweit dafür.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=546&titelid=762&titelkatid=0&move=-1
-
Die klügsten Tiere der Welt
Ameisen gehören zu den Hautflüglern und sind nahezu weltweit verbreitet. Sie gelten als die intelligentesten Insekten auf der Erde. Sie bilden Staaten von wenigen hundert Tieren bis hin zu so genannten Super-Kolonien mit über 20 Millionen! Sie sind extrem gut organisiert, jede Ameise hat eine bestimmte Aufgabe (z.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/2847-die-kluegsten-tiere-der-welt.html?start=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|