
Suchergebnisse
-
Warum schlafen Füße manchmal ein?
24.04.2014 - Iiih...! Alles kribbelt und krabbelt im Bein, so als würden Tausende Ameisen darin hoch und runter laufen.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/mensch/bibliothek-warum-schlafen-fuesse-manchmal-ein-100.html
-
- Allgemeines über Hautflügler - Körperbau
12.04.2008 - Unter dem Begriff Hautflügler fasst man die Bienen, Wespen und Ameisen zusammen. Die gemeinsamen Kennzeichen dieser Insekten sind die vier häutigen Flügel und die vollkommene Verwandlung. Man unterscheidet drei verschiedene Gruppen: Die Pflanzenwespen besitzen keinen Stachel und keine Wespentaille. Ihre Larven sehen denen der Schmetterlingsraupen sehr ähnlich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2357
-
Ameisenhaufen
Stellt euch vor, es hat bei einem Unwetter so viel geregnet, dass die Ameisen ihren Haufen umschichten müssen. Ein unglaubliches Chaos, das die Ameisen nur in den Griff bekommen, weil sie sich genau abstimmen. Bei unserem Spiel funktioniert es ähnlich. Wir, eine Gruppe von sechs und mehr Kindern, holen uns stabile und weiche Sitzgelegenheiten, z.B.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=651&titelid=3728&titelkatid=0&move=-1
-
Schreibwettbewerb: (Leben) unter der Erde
Schreibwettbewerb: (Leben) unter der Erde - Unter unseren Füßen kreucht und fleucht es mächtig: Ameisen werkeln an ihren unterirdischen Städten, im Minutentakt donnern U-Bahnen durch den Untergrund und am Meeresgrund rottet die "unsinkbare" Titanic vor sich hin. Genug Stoff also, um eurer Fantasie freien Lauf zu lassen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-leben-unter-der-erde-71411.html
-
Von Stinktieren und Spürnasen
Von Stinktieren und Spürnasen - Tiere tauschen mittels Duftmarken viele verschlüsselte Botschaften untereinander aus. So dienen ihnen Körpergerüche als unverwechselbarer "Fingerabdruck", als "Grenzsteine" des besetzten Reviers, als Lockstoffe für die Partnersuche, als Alarmsignale bei Angriffen oder gar als Wegweiser.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/von-stinktieren-und-spuernasen-934.html
-
Die seltsamsten Insekten der Welt
Wissenschaftl. Name: Cionus hortulanusLebensraum: Asien, Europa Die feinen Härchen und der lange Rüssel lassen den Garten-Blattschaber ein klein wenig wie ein Ameisenbär aussehen. Mit dem Rüssel holt er aber keine Ameisen oder Termiten aus ihren Bauten, sondern hilfreich beim Fressen von Pflanzen.Er gehört zur Familie der Rüsselkäfer, die sehr artenreich ist.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3062-seltsamsten-insekten-der-welt.html?start=13
-
Die Winzlinge - Operation Zuckerdose
21.01.2016 - Der lustige Animationsfilm über ein spannendes Abenteuer im Reich der Ameisen läuft seit dem 14. Januar 2016 im Kino.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/die-winzlinge-operation-zuckerdose
-
Spinnen: Top 10 der coolsten Spinnen
Hier kommen die Top-10 der genialsten Spinnen dieser Welt! Spinnen sind faszinierende Tiere! Sie tarnen sich als Ameisen, werfen Angelruten aus, leben und atmen unter Wasser, saugen Blut wie Vampire oder ernähren sich vegetarisch. Auch wenn Spinnen irgendwie gruselig sind, diese sind so ungewöhnlich, dass man von ihnen fasziniert sein MUSS.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/955-top-10-spinnen.html?limitstart=0
-
Hügel
Ok, ok, eigentlich werden die Behausungen von Ameisen und Termiten auch Bau genannt. Aber da sie so eigentümlich sind, nennen wir sie hier einfach mal Hügel. Diese Tiere leben in einem Hügel:.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierwohnungen/249-huegel.html
-
Rote Waldameise
30.04.2014 - Rote Waldameisen sind ausgezeichnete Baumeister. Aus Pflanzenmaterialien und Erde errichten die Tiere riesige Nestkuppeln, die bis zu zwei Meter hoch werden und einen Durchmesser von fünf Metern erreichen. Eine enorme Leistung für die rund sechs Millimeter langen Insekten. Zumal das Transportgut, etwa Fichtennadeln oder Zweige, nicht selten das Vierzigfache ihres Eigengewichtes ausmacht.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwierotewaldameise100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|