
Suchergebnisse
-
Bauernregeln
Da sie viel draußen sind, müssen Bauern die Natur sehr genau beobachten. Hier kommen einige wichtige Bauernregeln zum Wetter: Das Wetter bleibt schön, wenn der Rauch gerade hinauf steigt, wenn Gänseblümchen ihre Blüten öffnen, wenn Grillen zirpen, wenn Glühwürmchen im Dunkeln leuchten, wenn Frösche und Kröten nachts quacken, wenn Ameisen fleißig vor sich hin arbeiten, wenn Schwalben weit nach oben fliegen, wenn Fische beim Angeln nicht anbeißen w...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=2956&titelkatid=0&move=1
-
Können Säugetiere Eier legen?
Viele von euch lagen nicht ganz falsch mit der Vermutung, dass das Schnabeltier ein Säugetier ist, das Eier legt. Das stimmt soweit – allerdings ist es nicht das einzige Eier legende Säugetier. Es gibt nämlich noch zwei Arten von Ameisen-Igeln, die auch Eier legen. Alle drei Tierarten bezeichnet man trotzdem als Säugetiere.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/koennen-saeugetiere-eier-legen-58670.html
-
Beruf: Fotograf
Beruf: Fotograf - Isst du gern Reis mit Ameisen? Schläfst du selbst in Gesellschaft von Ratten und Kakerlaken gut? Hast du Spaß daran, stundenlang platt auf dem Bauch vor einem Kuhfladen zu liegen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen mit ja beantwortet hast, dann gratulieren wir: Du hast den ersten Eignungstest zum GEO-Fotografen bestanden (GEO, das ist so etwas wie GEOlino für Erwachsene).
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-fotograf-1100.html
-
Steckbrief: Die Waldameise
Hier lebe ich: ich lebe in Wäldern So alt werde ich: bis zu 2 Jahre alt So groß werde ich: 2- 3 mm groß So schwer bin ich: ich wiege nur wenige Gramm Das esse ich: Insekten So lebe ich: ich lebe mit Millionen anderer Ameisen in einem Ameisenhügel Dies sind meine Feinde: Spechte, Wildschweine und Dachse Das kann ich besonders gut: Dinge tragen, die um ein vielfaches schwerer sind, als ich Mehr Infos kriegst du hier: Wissenlexikon von br-online ......
http://kinder.niedersachsen.de/natur/tiere-in-niedersachsen/die-waldameise/
-
Tiere des Jahres 2014
Den Grünspecht siehst du meistens am Boden, weil er dort nach Ameisen pickt. Wie viele Vögel nistet er aber in Bäumen, vorzugsweise in sehr alten Bäumen. Wenn der Grünspecht fliegt, hörst du ihn oft „kjückkjückkjück“ rufen – was sich wie ein Lachen anhört. Deshalb wird er auch oft als „Lachvogel“ bezeichnet.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?start=1
-
Weberameise
Weberameisen gehören wie die Roten Waldameisen zu den Schuppenameisen. Sie leben in den Tropen und spinnen Nester aus Seide und Blättern. Die Seidenfäden werden von den Larven der Weberameisen hergestellt und durch deren Hinterlaib hervorgebracht. Die Fäden in der Hand haben die Arbeiterinnen der Weberameisen, welche die Larven in ihren Kiefern tragen und mit dessen Seidenfäden die Blätter zusammen weben.
http://www.tierchenwelt.de/ameisen/3128-weberameise.html
-
logo! vom Mittwoch, 5. Oktober 2022
06.10.2022 - Weltlehrertag, Beatles-Jubiläum, Ameisen
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-5-oktober-2022-102.html
-
Im Kino: Animationsfilm "Die Winzlinge"
07.01.2016 - Ameisen, ein Marienkäfer und viele andere Krabbeltiere sind derzeit im Kino zu sehen. Der Animationsfilm "Die Winzlinge" begeistert Kinder und (...)
http://www.news4kids.de/spiel-spass/buch-filmtipps/article/im-kino-animationsfilm-die
-
Ameise
Ameisen gehören zu den Insekten. Insgesamt leben etwa 100 verschiedene Ameisenarten bei uns. Ameisen bilden einen Staat mit einer oder mehreren Königinnen. Ameisen leben in Höhlen, die sie sich aus natürlichen Materialien herausarbeiten. Die bekannteste Nestform ist das Erdnest mit einer Streukuppel.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Ameisen
-
Schneller schnappt keine Ameise
12.12.2018 - Kannst du mit den Fingern schnippen? Erst fest aufeinanderpressen und dann schnell den Mittelfinger wegdrücken. Das geht fix. Eine bestimmte Ameisenart macht so eine Bewegung aber irre schnell - und zwar mit dem Kiefer.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Schneller_schnappt_keine_Ameise_19833542.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|