
Suchergebnisse
-
Merkel will weitermachen
21.11.2016 - Seit elf Jahren ist Angela Merkel Kanzlerin. Und sie will nochmal zur Wahl antreten.
http://www.duda.news/welt/angela-merkel-will-weitermachen/
-
Schlagabtausch zwischen Merkel und Schulz
04.09.2017 - Schlagabtausch zwischen Merkel und Schulz: Wer konnte im TV-Duell mehr Menschen überzeugen?
https://www.zdf.de/kinder/logo/tv-duell-110.html
-
Bundestagswahl 2009: Mehrheit für CDU/CSU und FDP
28.09.2009 - Die Bundestagswahl 2009 ist entschieden: Im neuen Parlament wird es eine stabile Mehrheit für die CDU/CSU und für die FDP geben. Diese Parteien müssen nun einen "Koalitionsvertrag" aushandeln. Angela Merkel kann Kanzlerin bleiben, bis zum 9. November soll die neue Regierung gebildet werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2890.html
-
Lexikon: CDU / CSU - Die "Christdemokraten"
03.11.2018 - Die CDU ist eine der beiden großen Parteien in Deutschland und die CDU/CSU-Fraktion ist momentan die stärkste Kraft im Bundestag. Gemeinsam mit der SPD regiert sie in der "großen Koalition". Wofür steht die Partei und was sind ihre Ziele?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3794.html
-
Die neue Bundesregierung seit März 2018
15.05.2018 - Im März 2018 startete die Amtszeit der neuen Bundesregierung in Deutschland. Der Aufstellung der neuen Regierung gingen viele schwierige Verhandlungen und Diskussionen voraus. Was geschah nach den Bundestageswahlen 2017 und wie setzt sich die neue Regierung im Land zusammen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3789.html
-
Christlich Demokratische Union Deutschlands
Die CDU geht auf das katholische Zentrum der Weimarer Republik zurück. Sie bleibt jedoch nicht im „Turm“ der katholischen Wählerschaft, sondern wendet sich als neuartige Volkspartei auch an evangelische Christen, an Arbeiter, Bauern, Selbstständige und den neuen Mittelstand (Angestellte, Beamte).
Aus dem Inhalt:
[...] ANGELA MERKEL 2005 ANGELA MERKEL wird Bundeskanzlerin Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU, Logo Bild 1) ist eine politische Partei mit christlich-überkonfessioneller und schichtenübergreifender Orientierung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/christlich-demokratische-union-deutschlands
-
Die Politiker der Bundesregierung von 2009-2013
28.10.2009 - Die neue Regierung steht. Noch vor der ersten Sitzung des neuen Bundestages am 27. Oktober 2009 haben CDU, CSU und FDP ihre "Koalitionsverhandlungen" beendet. Darin wurde darüber entschieden, wer in der Regierung unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dabei sein darf und wer welchen Posten erhält. Außerdem haben die beiden Parteien sich in den vergangenen Wochen über die Weichenstellung für die Politik der Bundesregierung geeinigt. Wir stellen euch Merkels neues Regierungsteam und seine Ziele vor.
helles-koepfchen.de/artikel/3790.html
-
Merkel will weiter Bundeskanzlerin bleiben
21.11.2016 - «Ich will wieder.» Diesen Satz hörte und las man am Montag häufig. Er stammt von Angela Merkel. Sie ist die Bundeskanzlerin von Deutschland. Am Sonntag hatte sie angekündigt, dass sie den Job gern noch länger machen möchte. Angela Merkel bleibt nicht automatisch Bundeskanzlerin. Es kommt dabei auf das Ergebnis der Wahl im Herbst 2017 an.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Merkel_will_weiter_Bundeskanzlerin_bleiben_17486125.htm
-
Neuer Fraktionschef von CDU und CSU im Bundestag
26.09.2018 - CDU- und CSU-Politiker im Bundestag haben am Dienstag für eine Überraschung gesorgt: Sie haben Volker Kauder, den bisherigen Chef der Fraktion, abgewählt.
Aus dem Inhalt:
[...] dass die Gruppe der Politiker gut zusammenarbeitet. Außerdem war Volker Kauder ein wichtiger Verbündeter der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Er hat oft dafür gesorgt, [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/neuer-fraktionschef-von-cdu-csu-100.html
-
Die Kanzlerin hatte Angst, ins Schwimmbecken zu springen
20.08.2013 - «Mein Traum: Einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok reisen.» Das schreibt Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ihrer Facebook-Seite. Auf dieser Reise durch Russland könnte sich die Politikerin vielleicht auch etwas unterhalten. Denn als Schülerin lernte Angela Merkel die russische Sprache.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Kanzlerin_hatte_Angst_ins_Schwimmbecken_zu_springen_13373100.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|