
Suchergebnisse
Treffer 401 bis 410 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Michael Green und der Urvogel des Professors
Wenn ich mit Hanna-Zebra von der Schule nach Hause gehe, kommen wir immer an dem großen Museum vorbei. Und vor ein paar Tagen, gerade, als wir am Museum waren, trat ein alter Mann aus dem Gebäude heraus, winkte mit seinem riesigen Schlapphut und grüßte uns: "Guten Morgen,. Hanna-Zebra! Guten Morgen, Junge!" Er sah mit leuchtenden Augen auf Merlo, der auf meiner Schulter saß. "Na, was haben wir denn da?
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=663&titelid=4456&titelkatid=0&move=-1
-
Mit den Händen reden
Beim Sprechen benutzen wir sehr oft unsere Hände, um unsere Worte zu unterstreichen. Was aber passiert, wenn wir die Augen schließen und die Hände sich ohne Worte "unterhalten"? Probiert es einmal aus! Legt eventuell ein Thema fest. Setzt euch zu zweit gegenüber und schließt die Augen. Benutzt nur eure Hände, um dem anderen etwas mitzuteilen, aber keine Worte.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=671&titelid=4939&titelkatid=0&move=-1
-
Weinen
Weinen - die Bedeutung der Tränen - Wenn Tränen fließen, sind wir oft traurig oder wütend. Und wer »zu nahe am Wasser gebaut hat«, wird sogar als Heulsuse ausgelacht. Aber Weinen hält auch die Augen gesund und hilft uns, mit Kummer besser fertig zu werden.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weinen-die-bedeutung-der-traenen-391.html
-
Titellos (Pheiso 27.03.2008)
An die Wand gelehnt, ein Bein aufgestellt, hob sie die Flöte an die Lippen. Ein einzelner, zaghafter Ton schwebte in den Raum. Sie wartet mit geschlossenen Augen, bis er verhallt war. Der nächste Ton war lauter, gefolgt von einem ganzen Wasserfall an runden, vollen Tönen. Einige Töne hoben sich klar wie Glasperlen in die Luft.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/titellos-pheiso-27032008-56720.html
-
"Experten" der Dunkelheit
"Experten" der Dunkelheit - Wir können weder so gut sehen wie der Luchs - noch können wir so gut hören wie die Fledermaus. Wie fühlt es sich an, wenn wir uns mal nicht auf unsere Augen verlassen können? Bei einer Nachtwanderung im Wildpark "Schwarze Berge" kann man erproben, wie es ist mit Ohren, Nase, Händen und Füßen "sehen" zu müssen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/wildpark-experten-der-dunkelheit-69715.html
-
Uhu - Archiv
Der Uhu gehört zur Familie der Eulen und ist ein nachtaktiver Vogel. Wie alle Eulen unterscheiden sich Uhus deutlich von den übrigen Vögeln: Ihr Kopf ist groß, sie haben ein rundes Gesicht und ihre beiden Augen sind nach vorn gerichtet.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/uhu/-/id=74986/nid=74986/did=84284/v8zt1r/index.html
-
Creme-Goldhamster
Die Farbe "Creme" wurde nicht gezüchtet, sondern entstand zufällig/natürlich. Es handelt sich bei diesem Hamster um eine Zuchtform des Goldhamsters. Wenn der Hamster schwarze Augen hat, ist der Farbton des Fells eher Aprikose und die Ohren dunkelgrau. Wenn der Hamster rote Augen hat, ist der Farbton eher elfenbeinfarben und die Ohren silberfarbig.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hamster/2767-creme-goldhamster.html
-
Taube
Wenn wir an Tauben denken, haben wir meist nur das Bild einer Stadttaube vor Augen. Tatsächlich ist die Familie der Tauben aber sehr groß. Es gibt mehr als 300 Arten. Viele davon leben in Südasien bis Australien, in Mitteleuropa sind es dagegen nur fünf. Die größte Taube ist die Neu-Guinea-Fächertaube mit mehr als 2 kg Gewicht und einer Größe von bis zu 73 cm.
http://www.tierchenwelt.de/tauben/578-taube.html
-
Die Zungen von Tieren
Vom Wischmob über den Presslufthammer bis hin zur Zunge mit der Lizenz zum Töten ist alles dabei. Die abgefahrensten Zungen im Tierreich! Giraffen putzen sich mit ihrer Zunge die Augen. Die des Chamäloens ist doppelt so lang wie das Tier selbst (!!). Und Ameisenbären piksen mit ihrer 60 cm langen, extrem schmalen Zunge in Ameisennester - bis zu 160 Mal in der Minute!
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/418-kuriose-zungen-im-tierreich.html?limitstart=0
-
Blinde Kuh
Blinde Kuh oder Blindekuh ist ein Spiel für Kinder . Man kennt es schon aus dem Alten Griechenland oder von anderen Kontinenten . Beim Spiel werdem einem Spieler die Augen verbunden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Blinde_Kuh
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|