
Suchergebnisse
-
Beruf: Arzt
Beruf: Arzt - Ärzte sind da, um kranken Menschen zu helfen - soweit ist alles klar. Aber wie wird man eigentlich Arzt? Stimmt es, dass man während des Studiums schrecklich viel lernen muss? Und wie sieht der Alltag in einem Krankenhaus aus? GEOlino.de hat sich für euch umgehört.
Aus dem Inhalt:
[...] Theorie büffeln Richtig blöd findet Katharina dagegen, dass die Medizinstudenten am Anfang ihrer Ausbildung nur sehr wenige Patienten zu Gesicht bekommen. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-arzt-4142.html
-
Andy Warhol, eigentlich Andrew Warhola
* 6. August 1928 in Pittsburgh † 22. Februar 1987 in New York ANDY WARHOL wurde mit seiner Selbstinszenierung zur gefeierten Figur der Pop-Generation und zu einem begehrten Medienstar.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Gebiet der heutigen Ostslowakei in Pittsburgh geboren. Nach einer Ausbildung als Schaufensterdekorateur und einem Grafikdesignstudium am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh ging er 1949 nach New York. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/andy-warhol-eigentlich-andrew-warhola
-
Baukunst des 19. Jahrhunderts
Eine der wichtigsten Leistungen der Architekturtheorie der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war es, die Hierarchisierung der Bauaufgaben gemäß der feudalen Gesellschaftsordnung zugunsten einer neuen Ordnung aufzugeben, in der der Charakter des Gebäudes die wichtigste unterscheidende Kategorie wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Architekturklassen nach dem Vorbild der Pariser „Académie Royale d'Architecture“ eingerichtet, die nicht nur der Ausbildung dienen, sondern auch über den „guten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/baukunst-des-19-jahrhunderts
-
Antoine Watteau
* 10. Oktober 1684 in Valenciennes † 18. Juli 1721 in Nogent-sur-Marne ANTOINE WATTEAU ist der Begründer der Bildgattung der „Fêtes galantes“. Mit dem 1717 entstandenen Gemälde „Die Pilgerfahrt zur Insel Kythera“ wurde er in die Pariser Akademie aufgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gesellschaft kennen. Über WATTEAUs weitere künstlerische Ausbildung ist wenig bekannt. Doch fielen seine Anfänge als Künstler in eine Zeit tief greifenden Wandels [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/antoine-watteau
-
Linus Pauling
* 28.02.1901 in Portland, Oregon † 19.08.1994 in Palo Alto, California, USA LINUS PAULING (1901-1994) war einer der bedeutendsten wissenschaftlichen Denker des 20. Jahrhunderts. Sein Interesse galt der Strukturanalyse von Kristallen und Molekülen, der Biochemie, der chemischen Bindung und der medizinischen Chemie.
Aus dem Inhalt:
[...] Wissenschaftlicher Werdegang Im Jahre 1917 startete er seine Ausbildung im Fach Chemische Verfahrenstechnik an der heutigen Oregon State University und schloss 1922 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/linus-pauling
-
Sozialrecht und Sozialpolitik in Deutschland
Ursprünglich war Sozialpolitik eine Antwort der Reichsregierung unter OTTO VON BISMARCK auf die soziale Not beim Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft (soziale Frage des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] (z. B. zur Fürsorge, Kinder- und Mutterschaft, Ausbildung, Wohnungsmiete, Sparförderung). Ausweitung der sozialpolitischen Leistungen Die Ausweitung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/sozialrecht-und-sozialpolitik-deutschland
-
Wertewandel und Politikverdrossenheit
In der Bundesrepublik Deutschland setzte Mitte der 1960er-Jahre vor allem in der jüngeren Generation ein beschleunigter Wertewandel ein: im Zuge des Studentenprotests (1968) und der Herausbildung der so genannten Neuen Sozialen Bewegungen seit den 1970er-Jahren (Umwelt-, neue Frauen-, Friedens-, Dritte-Welt-, Bürger- und Menschenrechtsbewegung).
Aus dem Inhalt:
[...] können nach Überzeugung gewählt und in einer individuellen Lebensgestaltung (Familie, Ausbildung, Beruf, Freizeit) kombiniert werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wertewandel-und-politikverdrossenheit
-
Arbeitslosigkeit und ihre sozialen Folgen
Die bei den Arbeitsagenturen registrierten Arbeitslosen sind als Arbeit Suchende, die vorübergehend ohne Beschäftigung sind oder nur eine so genannte geringfügige Tätigkeit ausüben, definiert (Bild 1).
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem für Jugendliche folgern sie, dass sie aufgrund ihrer Erfahrungen mit dem eingeschränkten Arbeits- und Ausbildungsmarkt nicht zu veränderten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/arbeitslosigkeit-und-ihre-sozialen-folgen
-
Interview: Psychologie des Polizeiberufs
29.06.2011 - Randalierer beruhigen, Straftäter verhaften, Todesnachrichten überbringen, im Extremfall sogar zur Waffe greifen: Als Polizist ist man ständig mit schwierigen Situationen konfrontiert. Psychologe Christian Lüdke erklärt, wie Polizisten ihre seelische Gesundheit schützen können, welche Rolle die Psychologie in der Ausbildung spielt, und was man mitbringen muss, wenn man zu einer Spezialeinheit will.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/die_deutsche_polizei/pwieinterviewpsychologiedespolizeiberufs100.html
-
Wandel in den Erwerbsstrukturen
Moderne Technologien und Technik, Globalisierung und Strukturveränderungen sowie demographische Veränderungen haben Auswirkung auf die Erwerbsstruktur. Neue Anforderungen an den Einzelnen aber auch an die Organisation der Unternehmen, an die Personalführung verändern die Arbeits- und Berufswelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Arbeitslose Beschäftigte Nichterwerbspersonen Anbaufläche Beruf Arbeitsmarkt Erwerbspersonen Landwirtschaft Wirtschaftsbereich Ausbildung Sektor Globalisierung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wandel-den-erwerbsstrukturen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|