Suchergebnisse
-
Warum schwimmen Biber so gut?
21.04.2016 - Bist du mal mit Flossen geschwommen? Biber haben den Turboantrieb immer an den Füßen.
http://www.duda.news/wissen/warum-schwimmen-biber-so-gut/
-
Lachlabor: Kann ein Biber einen Bleistift spitzen?
Ach, wieder stumpfe Bleistifte und keinen Spitzer zur Hand. Vielleicht kann es ja ein Biber richten? Wenn die den Bleistift einfach spitz nagen mit ihren tollen Zähnen? Hoffentlich bricht Mischa beim Selbstversuch kein Zahn aus!
https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/kann-ein-biber-einen-bleistift-spitzen-100.html
-
Wieder auf dem Damm - Der Biber ist zurück
Mehr als 100 Jahre galten Biber bei uns als ausgestorben. Erst durch gezielte Ansiedlung konnte das größte Nagetier Europas wieder bei uns heimisch gemacht werden. Inzwischen steht …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wieder-auf-dem-damm-der-biber-ist-zurueck.html
-
Rückkehr der Biber
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt kein ein anderes Tier in Deutschland, das so konsequent die Landschaft nach seinen eigenen Vorstellungen gestaltet, wie der Europäische Biber (Castor fiber) . [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/rueckkehr-der-biber.html
-
Video: Biberkrieg in Bayern
Video: Biberkrieg in Bayern - Biber sind fleißige Nager - doch ihre Bauwut beschert ihnen auch Feinde. Die "360°-GEO Reportage" auf arte zeigte den "Biberkrieg in Bayern" Ein Ausschnitt könnt ihr auch auf geolino.de sehen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/video-biberkrieg-in-bayern-60380.html
-
Biber
Der Biber ist das größte europäische Nagetier. Er wird ohne Schwanz bis zu 102 cm lang und kann 30 kg schwer werden. Gut erkennbar ist er an der Kelle - seinem flachen, mit Schuppen bedeckten Schwanz. Seit 1863 war er an der österreichischen Donau ausgestorben. In den 70er Jahren begann man mit der Wiederansiedlung.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Biber
-
Der kleine Biber auf großer Reise
Im Norden Kanadas gibt es einen natürlichen Stausee, in dem eine Bibermutter mit zwei Jungen lebt. Doch als der Staudamm bricht, wird der Biberjunge den …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/der-kleine-biber-auf-grosser-reise.html
-
Biber
Leicht zu erkennen ist das Nagetier an seinem flachen Schwanz und den orange-roten Zähnen.
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/biber/
-
Ausschneidegedicht: Biber Karl
Aus dem Inhalt:
[...] Ausschneidegedicht: Biber Karl Laminiere das ausgedruckte Blatt, dann ist dein Lesezeichen haltbarer! Quelle: Copyright © 2010 GSM Grundschulmaterial [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21120
-
Biber - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Biber - Fotos Quelle: http://www.nps.gov/yell/ public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5229
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|