
Suchergebnisse
-
Themenbereich Alaska - Kanadischer Biber
14.07.2011 - Sein stromlinienförmiger Körper und wasserundurchlässiger Pelz weisen schon darauf hin: Der Biber verbringt sein ganzes Leben im und am Wasser. Herausragendes Merkmal ist sein schuppiger, abgeflachter Schwanz. Er dient als Fettdepot und als Steuerruder. Wohnstätte des zweitgrößten Nagetiers der Welt ist die Biberburg.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22984
-
Bieber rettet Biber
04.01.2021 - In der Stadt Fulda hat sich ein Biber verirrt. Hilfe bekam er von einem Namensvetter.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/bieber-rettet-biber-100.html
-
Hallo Sauerland: Der Biber ist wieder da!
13.04.2021 - Im Arnsberger Wald gibt es wieder einen Biber. Das ist gut so, denn das große Nagetier baut gute Lebensräume für viele andere Tierarten.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Biber-wieder-im-Arnsberger-Wald-100.html
-
Biber
10.05.2007 - Biber leben in Europa, Nordamerika und Kanada. Ihre Körperlänge beträgt bis zu einem Meter plus 30 cm Schwanzlänge. Der Biber hat ein kräftiges Gebiss , mit dem er Laubbäume wie Pappeln, Weiden und Eschen fällt. Buchen, Eichen und Nadelhölzer knabbert er nicht an. Biber fressen vor allem Wasserpflanzen und Baumrinde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=167
-
Biber legt U-Bahn-Station lahm
26.03.2021 - In der größten Stadt Kanadas, Toronto, hat ein verirrter Biber für kurze Zeit den U-Bahn-Verkehr lahmgelegt. In der Stadt kommt es immer mal wieder vor, dass Wildtiere in der U-Bahn gesichtet werden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Biber-in-U-Bahn-Station-100.html
-
Warum schwimmen Biber so gut?
21.04.2016 - Bist du mal mit Flossen geschwommen? Biber haben den Turboantrieb immer an den Füßen.
http://www.duda.news/wissen/warum-schwimmen-biber-so-gut/
-
Paula und die wilden Tiere: Der Biber und seine Burg
Biber haben scharfe Zähne, mit denen sie sogar Baumstämme fällen. Und sie leben in einer Burg. Biberexpertin Anke zeigt Paula, wie Biber ihre Zähne aneinander wetzen, damit sie immer scharf sind, und enthüllt das Geheimnis, warum Biber orangefarbene Zähne haben.
https://www.br.de/kinder/schauen/paula-anna-und-die-wilden-tiere/paula-und-die-wilden-tiere-biber-100.html
-
Von Biberburgen und Biberdämmen: Biber sind burgenbauende Nager
11.01.2021 - Biber nagen und nagen und lassen dadurch sogar Bäume umstürzen und in Bäche oder Flüsse fallen. So bauen sie Dämme und Burgen und stauen das Wasser dadurch auf. Damit gestalten sie ihren Lebensraum um - wie auch den anderer Tiere.
https://www.br.de/kinder/biber-burgenbauender-nager-100.html
-
Pia und die wilden Tiere: Bibbern um den Biber
In einer Rettungsstation für wilde Tiere besucht Pia heute einen Biber in Not. Das einjährige Nagetier wurde mit Bissverletzungen bei Tierschützerin Anne-Marie eingeliefert. Ob das hilflose Kerlchen die nächsten Tage überlebt, ist ungewiss. Aber mit Hilfe von Biberberater Gerhard soll das Aufpäppeln gelingen.
https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pia-wilde-tiere-und-natur/pia-und-die-wilden-tiere-biber-100.html
-
Wintersportgebiete abgeriegelt und Bieber rettet Biber
04.01.2021 - Der Lockdown wird vermutlich verlängert und die Schulen bleiben wohl länger zu. Die Wintersportgebiete im Sauerland und in der Eifel sind wegen zu viel Andrang abgeriegelt. Ein Herr Bieber hat einen Biber gerettet. Und: Garnelen teilen ihr Essen mit
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-wintersportgebiete-abgeriegelt-und-bieber-rettet-biber-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|