Suchergebnisse
-
Gaston
05.08.2004 - Gaston arbeitet in einem Comic-Verlag, wenn er nicht gerade unsinnige Dinge erfindet, mit seinen Tieren spielt oder einfach nur in den Tag träumt.
Aus dem Inhalt:
[...] Kommunismus und Sozialismus Was wird dem Storch NICHT nachgesagt? Wer ist Hauslehrer oder Hauslehrerin von Gryffindor? Was tun Biber bei Gefahr, [...]
helles-koepfchen.de/artikel/414.html
-
Ukraine
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Ukraine ist das zweitgrößte Land Europas und fast doppelt so groß wie Deutschland. Sie ist bis auf den Südwesten flach und besteht zum Großteil aus Steppen mit wenigen Bäumen. Im Osten grenzt das Land an Russland, im Westen an die Europäische Union. Dementsprechend gibt es auch in der Bevölkerung einen scharfe Trennung zwischen einem westlich und einem östlich eingestellten Teil. Diese beiden Bevölkerungsgruppen stehen sich oft misstrauisch gegenüber.
Aus dem Inhalt:
[...] 11 Jahre, Landkreis Würzburg) Was tun Biber bei Gefahr, um ihre Artgenossen zu warnen? Hinweis zum Copyright für Schüler und Lehrer: Die Texte von Helles-Koepfchen.de dürfen für den Schulunterricht (z.B. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/ukraine.html
-
Puerto Rico
03.08.2004 - Länderlexikon: Puerto Rico und 6 weitere kleinere Inseln gehören zu den Großen Antillen. Der Freistaat Puerto Rico ist mit den USA assoziiert. Das heißt, dass die Puerto-Ricaner Bürger der USA sind, bei US-Wahlen aber ohne Stimmrecht sind. Dafür haben sie ein eigenes Parlament. Viele Puerto Ricaner leben in den USA, da sie auf der Insel keine Arbeit finden.
Aus dem Inhalt:
[...] Biber bei Gefahr, um ihre Artgenossen zu warnen? Hinweis zum Copyright für Schüler und Lehrer: Die Texte von Helles-Koepfchen.de dürfen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/291.html
-
Jamaika
02.08.2004 - Länderlexikon: Jamaika gehört zu den Großen Antillen.
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist keine alpine Skisportart? Welche Voraussetzung muss man erfüllen, um Thestrale sehen zu können? Biber... Hinweis zum Copyright für Schüler und Lehrer: Die Texte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/220.html
-
Barbados
02.08.2004 - Länderlexikon: Barbados ist ein kleiner Inselstaat in der Karibik. Die Insel ist Teil der Kleinen Antillen. Der Name kommt von den Luftwurzeln der Feigenbäume, die wie ein Bart (spanisch: barba) aussehen und überall auf der Insel anzutreffen sind. Die Insel ist ansonsten "very british". Denn früher war Barbados eine britische Kolonie.
Aus dem Inhalt:
[...] bauen? In was verwandelte sich der Irrwicht als er Harry sah? (von Mirjam Lamprecht, 11 Jahre, Landkreis Würzburg) Biber... Hinweis zum Copyright [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/167.html
-
Benin
02.08.2004 - Länderlexikon: Benin ist eines der ärmsten Länder in Westafrika. Im Norden liegen große Savannen und Baumwollfelder. Im Süden wuden die Regenwälder mittlerweile fast alle durch Brandrohdung vernichtet. Obwohl die Menschen sehr arm sind und bereits viele Kinder mithelfen müssen, die Familie zu ernähren, trifft man hier viele fröhliche Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] Algerien Angola Wer hat überhaupt nichts mit Star Wars - Krieg der Sterne zu tun? Durch welchen Zauberspruch wird der Gegner entwaffnet? Biber... Hinweis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/170.html
-
Litauen
02.08.2004 - Länderlexikon: Das katholische Litauen war früher mal ein großes Reich, das sich bis zum schwarzen Meer erstreckte. Heute ist der kleine Baltenstaat Mitglied der Europäischen Union.
Aus dem Inhalt:
[...] aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Was tun Biber bei Gefahr, um ihre Artgenossen zu warnen? Hinweis zum Copyright für Schüler und Lehrer: Die Texte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/litauen.html
-
Nagetiere
Nagetiere sind Säugetiere mit vier besonderen Nagezähnen : Zwei in der Mitte der oberen Zahnreihe und zwei unten. Diese Nagezähne wachsen immer nach, bis zu fünf Millimeter pro Woche.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser Schädel eines Bibers zeigt, was alle Nagetiere verbindet: Oben und unten je zwei kräftige Nagezähne, die immer nachwachsen. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Nagetier
-
Welche Tiere und Pflanzen sind in Hessen bedroht?
04.07.2017 - Welche besonders seltenen Arten gibt es in Hessen? Wo kann man sie finden? Sind schon Arten in Hessen ausgestorben? ÖkoLeo hat den Fachmann Klaus-Ulrich Battefeld aus dem Hessischen Umweltministerium befragt. Er hat Forstwissenschaften studiert und ist heute im Ministerium verantwortlich für "Artenschutz, Naturschutz, Landschaftsplanung und Naturschutzrecht".
Aus dem Inhalt:
[...] verschwunden sind? Battefeld: Teilweise wurden Tiere wie Wolf, Bär oder Biber durch die Jagd ausgerottet. Der Auerhahn dagegen hat in Hessen keine Chance mehr, [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/welche-tiere-und-pflanzen-sind-in-hessen-bedroht/
-
Welche Tiere sind die größten Schlafmützen?
06.10.2015 - Der Siebenschläfer, das Murmeltier, der Igel: Wildtiere verkriechen sich im Herbst und verschlafen die kalte Jahreszeit. Welche Tiere machen Winterschlaf?
Aus dem Inhalt:
[...] Atemzügen kann sogar eine Pause von einer Stunde liegen! Ihr Winterschlaf endet meistens zwischen Mitte März und Anfang April. Eichhörnchen, Dachs und Biber [...]
http://www.duda.news/wissen/welche-tiere-sind-die-groessten-langschlaefer/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|