Suchergebnisse
-
Bester Ritter - von hier bis überall | Rabe Socke und der Ritter Sockenherz | Der kleine Rabe Socke
Socke will mit den Biberbrüdern Ritter spielen und Socke muss Fritzi erklären, dass das eine Jungenangelegenheit sei. Doch da hat er seine Rechnung ohne das schlaue Bibermädchen gemacht...
http://www.kindernetz.de/rabesocke/allefolgen/folge07/-/id=418476/nid=418476/did=418512/1u2rodh/index.html
-
Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung
Die Größe und der strukturelle Aufbau der Bevölkerung Deutschlands ergeben sich aus dem Zusammenwirken von Geburten (Fruchtbarkeit), Todesfällen (Sterblichkeit) und der Aus- und Einwanderung.
Aus dem Inhalt:
[...] Häufig werden starke Jahrgänge „Berge“ genannt: zunächst Schülerberg, dann Azubiberg, schließlich Rentnerberg. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/auswirkungen-der-bevoelkerungsentwicklung
-
Figurencharakterisierung
Möglichst viele Informationen über die Personen sind nötig, um den Handlungsverlauf für den Zuschauer nachvollziehbar zu machen. Werden diese Informationen vom Autor selbst gegeben, spricht man von auktorialer Charakterisierung.
Aus dem Inhalt:
[...] HAUPTMANNs „Biberpelz“ (1893): „Krüger ist ein kleiner, etwas schwerhöriger, fast siebzigjähriger Mann. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/figurencharakterisierung
-
Grusel, grusel, grusel... | Rabe Socke und der Riesenschreck | Der kleine Rabe Socke
Socke erzählt Gruselgeschichten auf der Übernachtungsparty. Das inspiriert die Biberbrüber, die sie belauschen...
http://www.kindernetz.de/rabesocke/allefolgen/folge39/-/id=418476/nid=418476/did=460222/1f06v8c/index.html
-
un.logo!: Eine Kugel Bibergeil, bitte?!
01.07.2023 - Was alles in Vanilleeis stecken kann, verrät euch Bianca! Danach findet ihr die Standard-Eissorte ganz bestimmt nicht mehr langweilig...
https://www.zdf.de/kinder/logo/unlogo-vanilleeis-100.html
-
Socke stibitzt die Schokokekse und das hat Konsequenzen | Rabe Socke und die verlorene Ringelsocke | Der kleine Rabe Socke
Socke stibitzt sich Schokokekse und der Verdacht fällt auf die Biberbrüder. Henry und Arthur haben einen Plan...
http://www.kindernetz.de/rabesocke/allefolgen/folge16/-/id=418476/nid=418476/did=427260/nu1k25/index.html
-
Tierwohnungen
Wie wohnen Tiere? Kunstvolle Nester, verschlungene Bauten und weiche Bettchen - bei den Tieren gibt es viele Baumeister. Lerne sie hier kennen!
Aus dem Inhalt:
[...] Dank der genialen Konstruktion betreuen Wintergoldhähnchen sogar manchmal zwei Bruten gleichzeitig - in zwei verschiedenen Nestern. Biber bauen Burgen. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/tierbauten.html
-
Lebensgemeinschaft Flussufer
Aus dem Inhalt:
[...] Stellvertretend für die Tierarten der Flussufer schauen wir uns zwei mal genauer an: Gefällte Bäume und zur Burg aufgetürmte Äste machen das Wohngebiet eines Bibers [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/lebensgemeinschaft-flussufer.html
-
Australien - Tiere 2
07.07.2017 - Kängurus und Koala-Bären kennt ja jedes Kind. Doch was bitte ist eine Aga-Kröte?
Aus dem Inhalt:
[...] die bei uns ja auch oft in Käfigen gehalten werden, ebenso wie die Nymphensittiche. Ein Biber mit Entenschnabel? Ganz besondere Tiere sind die Schnabeltiere, die nur in Australien [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-2/
-
Der Feldberg
31.10.2014 - Mit 1493 Metern ist der Feldberg der höchste Berg Baden-Württembergs und gleichzeitig die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge. Doch nicht nur das: Aufgrund der seltenen Pflanzen und Tiere, die auf ihm leben, hat der größte Teil des Feldbergs den Status eines Naturschutzgebietes.
Aus dem Inhalt:
[...] Wo sich Biber und Luchs gute Nacht sagen Neuzugang im Schwarzwald: Der Luchs Auch "richtige" Wildtiere leben auf dem Feldberg. Neben Hirschen und Gämsen, die direkt nach der Gründung [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/ranger_und_wildhueter/pwiederfeldberg100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|