
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Deutschland - Land
03.08.2017 - In Deutschland gibt es viel Wald - aber auch Berge, Flüsse, Inseln und Seen! Schau dir an, wie es in Deutschland aussieht.
Aus dem Inhalt:
[...] Das sind Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Sachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/land/
-
Deutschland - Sprache in Deutschland
03.08.2017 - Welche Sprache spricht man in Deutschland?
Aus dem Inhalt:
[...] An der Nordseeküste spricht man Friesisch, und zwar Nordfriesisch in Schleswig-Holstein und Saterfriesisch in Niedersachsen. Sorbisch wird in Sachsen und Brandenburg [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/leute/sprache-in-deutschland/
-
Armenien - Land
22.04.2017 - Neun Zehntel von Armenien liegen höher als 1000 Meter - es ist also ganz schön bergig hier!
Aus dem Inhalt:
[...] das sich von Aserbaidschan abgespalten hat. Dort wohnen vor allem Armenier. Armenien ist etwa so groß wie das deutsche Bundesland Brandenburg. Wie sieht es in Armenien aus? [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/armenien/daten-fakten/land/
-
Wie gefährlich sind Wölfe?
17.02.2017 - Seit 17 Jahren leben Wölfe wieder hier. Wir haben einen Experten befragt.
Aus dem Inhalt:
[...] in den östlichen Bundesländern Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt besonders viele. Aber auch in Niedersachsen gibt es einige Wölfe. Zurzeit leben 15 Paare und 46 [...]
http://www.duda.news/wissen/woelfe-wie-gefaehrlich-sind-sie/
-
Was passiert mit den Tannen?
10.01.2017 - Wohin mit den Weihnachtsbäumen, wenn Weihnachten vorbei ist?
Aus dem Inhalt:
[...] In Cottbus in Brandenburg zum Beispiel sind die Menschen aber auch kreativ und veranstalten lustige Weihnachtsbaum-Weitwurf-Wettbewerbe. Von luh, dpa [...]
http://www.duda.news/wissen/weihnachtsbaum-tannen-entsorgung-nach-weihnachten-weitwurf/
-
Hugo, der kleine Schulhund
18.11.2016 - Diese Kinder haben jetzt einen Mitschüler, der knuffelt und kläfft.
Aus dem Inhalt:
[...] sogar hohen Besuch bekommen. Der Bildungsminister des Bundeslands Brandenburg kam in die Klasse. Dort hat er sich ein Bild von Hugo im Einsatz gemacht. [...]
http://www.duda.news/welt/schulhund-hugo/
-
Es ist Kürbis-Zeit!
14.10.2016 - Wusstest du, dass man mit der leuchtenden Frucht sogar Kanu fahren kann?
Aus dem Inhalt:
[...] So wachsen Kürbisse Viele Kürbisse wachsen auf dem Boden – so wie dieser Riese in einem Gewächshaus in Brandenburg. [...]
http://www.duda.news/welt/kuerbisse-alles-ueber-die-orangefarbene-pflanze/
-
Was ist eine Bauminventur?
15.09.2016 - Ein Riesenprojekt: Alle zehn Jahre zählen Forscher alle Bäume in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] im Bundesland Brandenburg. Der Wald ist zum Beispiel für das Klima wichtig. Bäume nehmen Kohlen-stoff-dioxid auf und wandeln dieses Gas in Sauerstoff um. Außerdem [...]
http://www.duda.news/wissen/bauminventur-alle-zehn-jahre-baeume-zaehlen/
-
Flüsse und Seen
30.08.2016 - Eine Stadt des Wassers Berlin ist – obwohl die Stadt mitten im Binnenland liegt – eine Stadt des Wassers. Das liegt an den zahlreichen Flüssen, Kanälen und Seen. Es gibt dutzende Seen in Berlin. Der größte See ist der Große Müggelsee mit 743,3 Hektar (ha); der kleinste ist der Pechsee im Grunewald mit 0,3 ha.
Aus dem Inhalt:
[...] die Bundesländer Sachsen, Brandenburg und Berlin. Insgesamt fließt sie ca. 44 km direkt durch Berlin und mündet über die Havel und die Elbe dann in die Nordsee. [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3970.php
-
Vor 55 Jahren wurde die Mauer gebaut
13.08.2016 - Die Mauer verlief quer durch unsere Hauptstadt Berlin - und teilte Familien.
Aus dem Inhalt:
[...] Deutschland (BRD). Im Osten hatte die Sowjetunion das Sagen. Hier entstand die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Zur DDR gehörten die heutigen Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. [...]
http://www.duda.news/wissen/mauerbau-am-13-august-1961/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|