
Suchergebnisse
-
Wasservorkommen
30.08.2016 - Gewässerreich aber wasserarm Wusstest du das? Brandenburg gehört zu den gewässerreichsten, gleichzeitig aber wasserärmsten Regionen Europas. Und das ist kein Widerspruch. In Berlin und Brandenburg gibt es zwar über 3 000 Seen und 33 000 Kilometer (km) Flussläufe. Gleichzeitig gehören Berlin und Brandenburg mit nur ca.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/4231.php
-
Absolutismus - Preussen
Der große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg erließ das Edikt von Potsdam, das für die Zukunft von Brandenburg-Preußen wegweisend sein sollte. Sein Sohn brachte es immerhin schon zum König in Preußen und dessen Sohn Friedrich Wilhelm I. machte aus Preußen einen Militärstaat, der sich jederzeit zur Wehr setzen konnte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/preussen.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=95
-
Landtagswahlen: AfD holt viele Stimmen
02.09.2019 - Montag, 2. September 2019: Gestern wurden in Brandenburg und Sachsen die Landtage gewählt. In beiden Bundesländern kam die AfD auf den zweiten Platz.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/landtagswahlen-afd-holt-viele-stimmen
-
Was ist eine MP3? Und wer hat sie erfunden?
14.07.2015 - Karlheinz Brandenburg hat dafür gesorgt, dass wir heute Musik aus dem Internet herunterladen und auf dem Handy mitnehmen können.
http://www.duda.news/wissen/was-ist-eine-mp3-und-wer-hat-sie-erfunden/
-
Wahlversprechen nicht brechen!
Greenpeace-Aktivisten haben das Parteihaus der „Linken“ besucht, um die Politiker daran zu erinnern, dass sie gegen den Abbau von Braunkohle sind. Trotzdem will die Partei für neue Braunkohlegebiete in Brandenburg stimmen: Oft versprechen Politiker vor der Wahl etwas, das sie später nicht halten wollen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/34?type=news&page=13
-
Potsdam
Potsdam ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Brandenburg . Mit etwa 160.000 Einwohnern ist es die größte Stadt Brandenburgs. Potsdam liegt am Fluss Havel und grenzt im Nordosten an Berlin .
https://klexikon.zum.de/wiki/Potsdam
-
Die Ferienzeit beginnt
19.06.2019 - Mittwoch, 19. Juni 2019: In Berlin und Brandenburg ist es soweit – heute gibt es Zeugnisse und die Ferien beginnen. Die anderen Bundesländer ziehen bald nach.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-ferienzeit-beginnt
-
3. Vogelgrippe in Deutschland - Stand: 13.04.2006
02.12.2012 - Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde die Vogelgrippe bereits in 6 Bundesländern mit dem Virus H5N1 festgestellt. Darunter fallen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. 304 Wildvögeln, drei Hauskatzen und ein Steinmarder waren davon befallen. Stationen der Vogelgrippe 8.02.2006 Am 8.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7511
-
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe in Berlin 2003 nach Art der Bodennutzung
26.03.2006 - Land- und forstwirtschaftliche Betriebe in Berlin 2003 nach Art der Bodennutzung 1) 1) einschließlich der im Land Brandenburg gelegenen Flächen in Berlin ansässiger Betriebe 2) einschließlich Erwerbsgartenland 3) davon in Brandenburg bewirtschaftete Flächen: 11 955 ha 4) nicht mehr landwirtschaftlich genutzte Fläche, Öd- und Unland, unkultivierte Moorfläche, Gewässer, Gebäude- und Hoffläche Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung 2003 (die von ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7158
-
Absolutismus - Friedrich I. König in Preußen
Friedrich I. in Preußen - der schiefe Fritz Warum hieß Friedrich I. in Preußen eigentlich der "schiefe Fritz" , das ist ja keine besonders schmeichelhafte Bezeichnung für einen Herrscher? Geboren wurde Friedrich III. von Brandenburg am 11. Juli 1657 in Königsberg. Sein Vater war der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm und seine Mutter Louise Henriette von Oranien .
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/preussen/ereignis/friedrich-i-koenig-in-preussen.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=95
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|