
Suchergebnisse
-
Was ist eigentlich ein Bundespräsident?
Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt von Deutschland. Er ist also die wichtigste Person in unserem Land und das, obwohl er nicht so viel politische Macht hat wie der Bundeskanzler. Der Bundespräsident wird für fünf Jahre von der sogenannten Bundesversammlung gewählt. Das ist ein ganz besonderes Gremium, das nur für diesen Zweck zusammen kommt.
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/was-ist-das-eigentlich/bundespraesident/
-
Bundespräsident/Bundespräsidentin
Der Bundespräsident bzw. die Bundespräsidentin ist das Staatsoberhaupt der Republik Österreich, d.h., er oder sie steht an der Spitze des Landes. BundespräsidentInnen werden alle sechs Jahre direkt gewählt, eine Person kann nur einmal wiedergewählt werden. BundespräsidentInnen dürfen also höchstens zwölf Jahre im Amt sein.
http://www.politik-lexikon.at/bundespraesident-bundespraesidentin/
-
Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt
07.08.2013 - Wusstest du, dass an der Spitze unseres Staates eigentlich nicht die Bundeskanzlerin steht? Denn das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident. Zurzeit ist Joachim Gauck Bundespräsident. Als Bundespräsident vertritt er vor allem Deutschland im Ausland. Deshalb reist er oft in andere Länder. Oder er empfängt Politiker aus anderen Ländern.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Bundespraesident_ist_das_Staatsoberhaupt_13333185.htm
-
Der Bundespräsident hat viele Helfer
19.03.2012 - Der neue Bundespräsident hat am Montag mit seinem Job angefangen. Joachim Gauck kam dafür zu dem Schloss in Berlin, in dem er arbeitet. Dort traf er sich unter anderem mit dem alten Bundespräsidenten. Neben dem Schloss Bellevue steht ein wichtiges Gebäude: das Bundespräsidial-Amt. Dort arbeiten viele Menschen, die den Bundespräsidenten bei seinen Aufgaben unterstützen.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Der_Bundespraesident_hat_viele_Helfer_11784330.htm
-
Bundespräsident Walter Scheel
Walter Scheel war von 1974 bis 1979 war er als Bundespräsident Staatsoberhaupt von Deutschland. Außerdem ist er der einzige, der die Ämter des Kanzlers und des Präsidenten …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/bundespraesident-walter-scheel.html
-
Bundespräsident erinnert an Menschen auf der Flucht
23.12.2013 - Viele Menschen auf der Welt müssen ihre Heimat verlassen. Etwa, weil in ihrem Land Krieg herrscht. Oder auch, weil sie dort nie einen guten Job finden könnten. Diese Menschen sind auf der Flucht - und brauchen unsere Hilfe. Daran wollte Bundespräsident Joachim Gauck nun erinnern. Er sprach über die Flüchtlinge in seiner Ansprache zu Weihnachten.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Bundespraesident_erinnert_an_Menschen_auf_der_Flucht_13733495.htm
-
klaro-Lupe: Bundespräsident: Amtsübergabe im Schloss Bellevue
05.03.2018 - Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten. Fünf Jahre lang war Joachim Gauck der erste Mann im Staat. Der neue heißt Frank-Walter Steinmeier. Er ist 61 Jahre alt und nun der zwölfte Bundespräsident.
https://www.br.de/kinder/steinmeier-neu-bundespraesident-kindernachrichten-politik-100.html
-
Bundespräsident
27.12.2007 - Neben dem Bundeskanzler gibt es in Deutschland auch noch das Amt des Bundespräsidenten. Er ist unser Staatsoberhaupt. Man sagt auch, er sei der erste Mann im Staat. Nur Personen, die mindestens 40 Jahre alt sind, können gewählt werden. Der Bundespräsident wird von den Mitgliedern des Bundestages und den Vertretern der Bundesländer gewählt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15305
-
Bundespräsident
12.01.2012 - Bundespräsident ist kein Job fürs ganze Leben. Das Oberhaupt des Staates wird für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Es sind zwei Amtszeiten möglich, also insgesamt zehn Jahre. Danach kommt der Nächste. Allerdings kann ein Bundespräsident zurücktreten, zum Beispiel weil er krank ist. Aber es könnte ja mal sein, dass wichtige Politiker in Deutschland mit dem Präsidenten unzufrieden sind.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Bundespraesident_-_Einfach_entlassen_geht_nicht_11558733.htm
-
Die Frage der Woche: Wie wird der Bundespräsident gewählt?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Martin N. aus Bamberg: Wie wird der Bundespräsident gewählt? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-frage-der-woche-wie-wird-der-bundespraesident-gewaehlt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|