
Suchergebnisse
-
Bundestag: Pause von der Sommerpause
25.07.2019 - Die CDU-Chefin übernimmt das Amt von Ursula von der Leyen. Das kam ziemlich schnell und für einige auch überraschend.
Aus dem Inhalt:
[...] des Landes zu sorgen. Sie ist auch Chefin der Bundeswehr, also aller deutschen Soldatinnen und Soldaten. Zur Bundeswehr gehören das Heer, die Marine [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/neue-verteidigungsministerin-100.html
-
Deutschland und die Weltpolitik
Aus dem Inhalt:
[...] zur NATO, die Bundeswehr gegründet. Sie sollte im Ernstfall alliierten Befehlshabern unterstehen. Als Alliierte bezeichnet man verbündete Staaten. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/deutschland-und-die-weltpolitik.html
-
Zum Tod des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt
29.11.2015 - Am 23. November 2015 zollten in der Hamburger Kirche St. Michaelis zahlreiche hochrangige politische Gäste einem Mann ihren Respekt, der die 1970er und 1980er Jahre in Deutschland wie kein zweiter geprägt hat. Alt-Kanzler Helmut Schmidt, der am 10. November im Alter von 96 Jahren gestorben war, wurde in einem Staatsbegräbnis in seiner Heimatstadt Hamburg beigesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Und zu diesen Menschen zählt Helmut Schmidt zweifelsohne. Helmut Schmidt als Verteidigungsminister im Jahr 1969 Bundeswehr/Archiv, Flickr.com (CC BY 2.0) Geboren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/reportage/helmut-schmidt-biografie.html
-
Die große Sturmflut von 1962: Hamburg unter Wasser
16.02.2012 - Es war eine der größten Katastrophen in der Geschichte Hamburgs. Im Winter vor 50 Jahren wurde die Hansestadt von einer schweren Sturmflut heimgesucht. Am 16. und 17. Februar 1962 verwüsteten riesige Wassermassen große Teile von Hamburg, hunderte Menschen kamen in den Fluten ums Leben.
Aus dem Inhalt:
[...] und die Armee-Einheiten konnten viele Menschen retten. Etwa 26.000 Helfer kamen zum Einsatz. Unter ihnen waren 8.000 Soldaten des Bundeswehr , 6.000 Soldaten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3411.html
-
Terroralarm in Großbritannien
02.07.2007 - In Großbritannien konnten mehrere Terroranschläge verhindert werden. In London entdeckte man zwei Fahrzeuge, in denen Bomben versteckt waren. Außerdem rasten zwei Männer mit einem brennenden Wagen in den Flughafen von Glasgow. Während in Großbritannien höchste Terrorwarnstufe herrscht, spricht man auch in Deutschland von einer "zunehmenden Terrorgefahr".
Aus dem Inhalt:
[...] Die Entscheidung des deutschen Bundestags, die Afghanistan-Einsätze der Bundeswehr weiter zu verlängern, spielt auch eine Rolle bei der Frage, ob Deutschland verstärkt von Terroranschlägen bedroht ist. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2198.html
-
Der Kosovo-Krieg - Jugoslawien - Internationale Krisen
20.02.2008 - Ab 1996 bestimmt die albanische Befreiungsarmee UÇK mehr und mehr den albanischen Widerstand. Sie hat ihre Wurzeln in einer Reihe von politischen Untergrundorganisationen und glaubt, dass nur mit einem bewaffneten Aufstand die serbische Unterdrückung beendet werden könne. Ihr Ziel ist die Unabhängigkeit des Kosovo von Serbien.
Aus dem Inhalt:
[...] März 1999 in einer Tagesmeldung des Amtes für Nachrichtenwesen der Bundeswehr zu lesen: "Tendenzen zu ethnischen Säuberungen sind weiterhin [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/jugoslawien/der-kosovo-krieg.html
-
Was bedeutet Zivildienst?
Vor 35 Jahren, am 1. Juli 1973 trat ein Gesetz in Kraft, das den Zivildienst mit dem Wehrdienst gleichstellte. Wir erklären, warum es Zivildienst gibt und in welchen Bereichen man …
Aus dem Inhalt:
[...] die auch Frauen ableisten können. Seit 1955 besitzt die Bundesrepublik Deutschland eine eigene Armee, die Bundeswehr. Seit 1956 sind junge Männer zum Wehrdienst [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-bedeutet-zivildienst.html
-
Was ist eigentlich ein "Großer Zapfenstreich"?
Der Bundeskanzler bekam ihn zur Verabschiedung, der alte Verteidigungsminister auch: den Großen Zapfenstreich. Woher kommt diese militärische Ehrung, was bedeutet sie und woher hat …
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist eigentlich ein "Großer Zapfenstreich"? Was ist eigentlich ein "Großer Zapfenstreich"? Mit dem "Großen Zapfenstreich" ehrt die Bundeswehr Persönlichkeiten, die sich um die Streitkräfte verdient gemacht haben. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-eigentlich-ein-grosser-zapfenstreich.html
-
Franz Josef Strauß
Wer ist das? Franz Josef Strauß (CSU) war ein Politiker der Bundesrepublik. Er übernahm ab 1953 mehrfach Aufgaben als Bundesminister. 19 ...
Aus dem Inhalt:
[...] wurde er dann Verteidigungsminister. In dieser Funktion setzte er sich für die militärische Nutzung von Atomwaffen durch die Bundeswehr ein. Angesehene Atomforscher wandten sich am 12. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/s/strauss/
-
klaro-Thema: Moorbrand: Feuerwehr kämpft gegen Moorbrand in Niedersachsen
05.10.2018 - In einfacher Sprache erklärt der Kindernachrichten-Artikel für Kinder, was es mit dem Moorbrand in Niedersachsen auf sich hat und warum es so schwierig war, den Brand zu löschen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Brand konnte nicht schnell genug gelöscht werden, weil ein Löschfahrzeug kaputt war, erklärte die Bundeswehr. Und deshalb erreichte das Feuer [...]
https://www.br.de/kinder/moorbrand-bundeswehr-loescheinsatz-feuer-niedersachsen-kindernachrichten-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|