
Suchergebnisse
-
Fotos vom Chat zum Thema „Demokratie gegen Terror“
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-gegen-terror/chat-mit-abgeordneten-am-13032016/fotos-vom-chat-zum-thema-demokratie-gegen-terror/
-
Film: Demokratie gegen Terror
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-gegen-terror/film-demokratie-gegen-terror/
-
Thema: Frauen und Demokratie
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-frauen-und-demokratie/
-
Demokratie und Staat
Auf den folgenden Seiten möchten wir dir gern erklären, wie so ein Bundesland wie Niedersachsen "funktioniert". Bestimmt weißt du, dass es einen Ministerpräsidenten und Ministerinnen und Minister gibt.
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/
-
Neue Übergangsregierung in der Ukraine
19.03.2014 - Die Ukraine hat eine neue Regierung - diese "Übergangsregierung" soll bis zu den neuen Wahlen, die im Mai geplant sind, bestehen. Nach monatelangen Protesten, vor allem in der Hauptstadt Kiew, wurde die Regierung von Präsident Viktor Janukowitsch gestürzt. Der bisherige Präsident flüchtete nach Russland. Weiterhin ist die Situation in der Ukraine sehr angespannt und das Land steht vor großen Problemen.
Aus dem Inhalt:
[...] So hätte sich mit dem Sturz der Regierung nicht einfach der Wille des Volkes sowie der Gedanke von Freiheit und Demokratie durchgesetzt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/neue-uebergangsregierung-in-der-ukraine.html
-
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
17.06.2013 - Der 17. Juni 1953 wurde zum Schicksalstag der ostdeutschen Bürger, der in die Geschichte eingehen sollte: Aus einem Arbeiterstreik in Ost-Berlin erwuchs ein immer größerer Protest, der sich schließlich in verschiedenen Städten zu einem Volksaufstand ausweitete. Doch die Proteste wurden von sowjetischen Truppen brutal niedergeschlagen. Über 50 Menschen starben, mehrere hundert wurden festgenommen. Was waren die Hintergründe des Aufstandes vom 17. Juni?
Aus dem Inhalt:
[...] In Westdeutschland, das unter dem Einfluss der USA stand, wurde nach den Schrecken der Nazi-Diktatur eine Demokratie aufgebaut. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3535.html
-
Russland hat gewählt: Putin wird erneut Präsident
06.03.2012 - Am 4. März fanden in Russland Präsidentenwahlen statt. Die meisten Stimmen erhielt Regierungschef Wladimir Putin, der bereits von 2000 bis 2008 Präsident war. Die Wahlen wurden von großen Protesten begleitet. Putin wird nun sechs Jahre lang an der Spitze des Staates stehen.
Aus dem Inhalt:
[...] steht, wird immer wieder vorgeworfen, gegen Grundwerte der Demokratie zu verstoßen und wichtige Grund- und Bürgerrechte einzuschränken - etwa das Recht [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3422.html
-
Plebiszit / Volksentscheid | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Mit dem Begriff „Plebiszit“ bezeichnet man einen Volksentscheid, bei dem das gesamte Volk eines Staates direkt über eine bestimmte Frage abstimmen kann. Was spricht für Volksentscheide und was dagegen?
Aus dem Inhalt:
[...] einer Volksentscheidung die Wahlberechtigten ohne Umwege, ganz unmittelbar über eine politische Sachfrage entscheiden. Diese Art der Politik wird auch „Direkte Demokratie“ genannt. [...]
helles-koepfchen.de/lexikon/volksentscheid-plebiszit.html
-
Neuer Präsident Russlands: Putins Nachfolger gewählt
03.03.2008 - Russlands künftiger Präsident heißt Dmitri Medwedew. Schon vor der Wahl war dieser Ausgang jedoch abzusehen. Der Vorwurf der Manipulation wird immer lauter. Unter Dmitri Medwedew hat der alte Präsident Wladimir Putin weiterhin starken Einfluss: Er wird Medwedew als Ministerpräsident bei seinen Entscheidungen beraten.
Aus dem Inhalt:
[...] In einer Demokratie gilt das Recht der Bürger auf freie Meinungsäußerung und öffentliche Versammlungen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2497.html
-
Schwere Ausschreitungen nach den Wahlen in Kenia
03.01.2008 - Eigentlich sollte in Kenia eine demokratische Wahl veranstaltet werden. Nachdem der Vorwurf des Wahlbetrugs laut wurde, brach eine riesige Welle der Gewalt aus. Nach Schätzungen sind bei Auschreitungen bisher 300 Menschen gestorben. Viele Tausend wurden obdachlos und mussten fliehen.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Demokratie im Land zu festigen. Der aktuelle Konflikt lässt uns aber tiefer in die Probleme innerhalb der Bevölkerung blicken. Massai-Frauen: Das Volk [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2450.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|