
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Friedrich Schiller: Dichten für die Freiheit
06.05.2005 - Friedrich Schiller ist - neben Goethe - der bekannteste deutsche Schriftsteller aller Zeiten. Seine Theaterstücke "Die Räuber", "Wilhelm Tell" und "Wallenstein" haben ihn berühmt gemacht. Am 9. Mai 1805, also vor 200 Jahren, starb Friedrich Schiller.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1136.html
-
Irische Lyrik
Anders als in vielen anderen Ländern hat die Dichtkunst in Irland über Jahrhunderte hinweg eine starke Präsenz im öffentlichen Leben gespielt. Von den Königshäusern im frühen Mittelalter bis ins 21.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irische-lyrik
-
Publius Vergilius Maro
* 15.10.70 v. Chr. in Andes (heute Pietole) † 21.09.19 v. Chr. in Brundisium (heute Brindisi) VERGIL (PUBLIUS VERGILIUS MARO, selten auch VIRGIL) war der zu seiner Zeit wohl herausragendste römische Dichter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/publius-vergilius-maro
-
Johann Christoph Gottsched
* 02.02.1700 in Juditten bei Königsberg (Ostpreußen) † 12.12.1766 in Leipzig JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED war Übersetzer, Herausgeber, Dramatiker und Dichtungstheoretiker. In seiner Dichtungstheorie verurteilte er den barocken Dichtungsstil und forderte mehr Klarheit und Moralität in der deutschen Dichtung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-13
-
Uhlands romantische Poetologie
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/uhlands-romantische-poetologie
-
Friedrich von Schiller
* 10.11.1759 in Marbach † 09.05.1805 in Weimar FRIEDRICH VON SCHILLER war einer der bedeutendsten deutschen Dichter. Seine ersten Werke schrieb er unter dem Einfluss der Sturm-und-Drang-Bewegung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-von-schiller
-
Christoph Martin Wieland
* 05.09.1733 in Oberholzheim bei Biberach † 20.01.1813 in Weimar CHRISTOPH MARTIN WIELAND war der bedeutendste Prosadichter und Lyriker der deutschen Aufklärung des Rokoko. Er zählt zu den Wegbereitern der deutschen Klassik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-29
-
Ernst Jandl
* 01.08.1925 in Wien † 09.06.2000 in Wien ERNST JANDL war einer der eigenwilligsten „Erneuerer“ der österreichischen bzw. der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur . Er gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Vertretern der sogenannten akustischen und visuellen Dichtung .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/ernst-jandl
-
Catull
* um 87 v. Chr. in Verona † um 54 v. Chr. in Rom CATULL (GAIUS VALERIUS CATULLUS) war ein lateinischer Lyriker, der als einer der bedeutendsten Vertreter der altrömischen Versdichtung angesehen wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-7
-
Beziehungen zwischen der Bevölkerungsverteilung auf der Erde und der Fläche der Staaten
Die Bevölkerungsverteilung bzw. die Bevölkerungsdichte der Staaten der Erde kann kartografisch sehr unterschiedlich dargestellt werden. Eine besonders originelle Form der Darstellung der Bevölkerungsverteilung ist die isodemografische Karte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/beziehungen-zwischen-der-bevoelkerungsverteilung-auf-der-erde-und
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|