
Suchergebnisse
-
Hund
Dieser Hund sieht doch eigentlich ganz brav aus. Aber wenn man den Kopf an den Ohren anfasst und ein wenig zusammendrückt, reißt der Hund das Maul weit auf. Das sieht dann so aus, als würde er bellen. Du brauchst: ein Stück Papier 15 x15 cm groß, Schere und Buntstifte. Falte das Papier in der Mitte diagonal zusammen und mach es wieder auf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=616&titelid=4011&titelkatid=0&move=-1
-
Fotoapparat für Schlawiner
Der technische Fortschritt ist ja kaum aufzuhalten. Mit meinem selbst gefalteten Fotoapparat kann ich schon gestochen scharfe Bilder machen. Na ja - nicht wirklich....... Aber Spaß macht es trotzdem. Willst du auch einen Fotoapparat bauen? Du brauchst 4 DIN A4 Bögen festes Papier, Stifte, Scheren, Malpapier Falte die vier Bögen Papier jeweils hochkant in der Mitte und klappe sie wieder auf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=652&titelid=3860&titelkatid=0&move=-1
-
Muk
Muk ist ein Wort aus der Inuit-Sprache und bedeutet "Stille". Das gilt bei diesem Spiel aber immer nur für einen. Alle Mitspieler sitzen im Kreis. Einer geht in die Mitte und zeigt auf einen Mitspieler seiner Wahl. Der darf nur ein einziges Wort sagen, nämlich "Muk". Danach muss er ganz still und mit einem unbeweglichen Gesicht verharren.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=568&titelid=5236&titelkatid=0&move=-1
-
„Zauberspiegel“
Der sogenannte Zauberspiegel (das Original wurde unter dem Markennamen „Mirage“ von der Firma Opti-Gone in Kalifornien entwickelt, ich habe jedoch einen Nachbau verwendet) besteht eigentlich aus zwei Spiegeln – zwei Parabolspiegel werden aufeinandergesetzt; der obere Spiegel hat in der Mitte ein Loch.
http://www.physik.wissenstexte.de/zauber.htm
-
Tauziehen über Kreuz
Bevor es losgeht, besorgt euch zwei etwa 8 Meter lange Seile. Zuerst müsst ihr herausfinden, wo bei den beiden Seilen die Mitte ist. Die Mitte der beiden Seile wird mit einem Kreidestrich markiert und dann an. dieser Stelle zusammengeknotet. Dann legt die vier Seilenden so auf dem Boden auseinander, dass ein Kreuz entsteht.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=265&titelid=2543&titelkatid=0&move=-1
-
Spukkreis
Alle Kinder setzen sich in einen großen Kreis im abgedunkelten Zimmer. Da schlägt. es dumpf und unheimlich Mitternacht vom Turm, die Geister werden wach... Ein. Kind sitzt mit verbundenen Augen im Gespensterkreis. Nun versucht ein Gespenst,. auf den Spieler in der Mitte zuzuschleichen und ihn zu berühren.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=417&titelid=1074&titelkatid=0&move=-1
-
Deutschland
Deutschland ist ein Land in der Mitte von Europa . Im Süden ist es eher gebirgig und reicht bis zu den Alpen . Im Norden ist die Landschaft flach und endet meist an der Nordsee und der Ostsee .
https://klexikon.zum.de/wiki/Bundesrepublik_Deutschland
-
Der Schwarze Tod - Die Pest wütet in Europa
07.01.2015 - Mitte des 14. Jahrhunderts wurden die Menschen in Europa plötzlich von einer seltsamen Krankheit heimgesucht: Sie bekamen Fieber, merkwürdige Beulen am ganzen Körper, und kurz darauf starben sie - einer nach dem anderen. Die Pest war ausgebrochen. Es dauerte lange, bis die Menschen herausfanden, was sie gegen die Ausbreitung der Krankheit tun konnten – und so starb in den ersten fünf bis sechs Jahren etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederschwarzetoddiepestwuetetineuropa100.html
-
Bekämpfung - Kakerlaken - Lebensräume - In Haus und Garten
20.02.2008 - Der Lebensstandard der Bevölkerung hat sich seit Mitte dieses Jahrhunderts in Mitteleuropa drastisch verändert. Moderne Gebäude mit Zentralheizung, Teppichboden und optimaler Dämmung sorgen für ein gleichmäßig warmes Wohnklima. Hinzu kommen die großtechnische Produktion von Nahrungsmitteln und die Intensivierung des Welthandels.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/kakerlaken/bekaempfung.html
-
Altstadt
Eine Altstadt ist meist der älteste Teil der Stadt . Man sagt auch historischer Stadtkern. Oft liegt die Altstadt in der Mitte der Stadt, in der Innenstadt. Umgekehrt ist eine Innenstadt nicht unbedingt sehr alt, sondern nur der Teil der Stadt, in dem viele Geschäfte sind.
https://klexikon.zum.de/wiki/Altstadt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|