Suchergebnisse
Treffer 311 bis 320 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Buddhismus
12.04.2016 - Der Buddhismus ist eine friedliche Weltreligion, die in Asien sehr verbreitet ist. Die meisten Buddhisten leben in Thailand, Myanmar, der Mongolei und Kambodscha.
Aus dem Inhalt:
[...] Weitere Aufgaben der Mönche sind das Abhalten von religiösen Festen und Bestattungen sowie die Erziehung der Jugendlichen. Du möchtest mehr über Glauben [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/buddhismus
-
Können Eltern den Kontakt zu Freunden verbieten?
01.03.2016 - Wenn deine Eltern einige deiner Freunde nicht gut finden, kann es schwierig werden. In welchem Fall ist es in Ordnung, dass sie dir den Umgang mit ihnen verbieten? Dürfen sie das überhaupt? Lies hier, was erlaubt ist und was nicht!
Aus dem Inhalt:
[...] die Eltern Einfluss. Denn sie sind für die Erziehung und das Wohl ihrer Kinder verantwortlich. Daher haben sie ein Mitspracherecht, wenn es darum geht, mit wem [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/koennen-eltern-den-kontakt-zu-freunden-verbieten
-
Warum feiern wir im November den Weltkindertag?
20.11.2015 - Am 20. November ist Weltkindertag.Vor 26 Jahren haben Politiker beschlossen, die Rechte von Kindern in der Kinderrechtskonvention festzuhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihr habt auch eigene Rechte wie das Recht auf Gesundheit, Bildung und eine gewaltfreie Erziehung. Was ist die Kinderrechtskonvention? Das ist ein Vertrag [...]
http://www.duda.news/welt/warum-feiern-wir-den-weltkindertag/
-
Wie funktionieren die Vereinten Nationen?
24.10.2015 - Die Vereinten Nationen sind eine Organisation von Staaten. Gegründet wurde sie vor 70 Jahren, am 24. Oktober 1945. Wir erklären, wie die Uno funktioniert.
Aus dem Inhalt:
[...] Und dann gibt es noch die UNESCO, die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur. [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-funktionieren-die-vereinten-nationen/
-
Geschichte des Schutzes von Kindern
04.09.2015 - Stell dir vor, es ist früh morgens, müde stehst du auf - doch anstatt in die Schule zu gehen, musst du in einem stickigen Bergwerk schwere Steine schleppen oder in einer Fabrik am Fließband stehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem soll jedes Kind das Recht auf Bildung, auf Gesundheit oder auf eine gewaltfreie Erziehung haben. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/kinderrechte/kinderschutz/-/id=272700/nid=272700/did=272752/1mcyg3v/index.html
-
Esel
12.06.2015 - Die treuen Augen schauen einen an, die langen Ohren wackeln hin und her, dazu ein langes "Iiiiaaaah". Esel sind den meisten vor allem aus dem Urlaub im Süden bekannt. Dort sieht man sie unter glühender Sonne in einem oft entbehrungsreichen Leben als Arbeitstiere. In unseren Landen werden sie heute vornehmlich als Liebhabertiere gehalten.
Aus dem Inhalt:
[...] hat vermutlich zu diesen Vorurteilen geführt. Denn bei richtiger Erziehung ist der Esel ein verlässlicher Gefährte des Menschen. Mit ihrem weichen Fell und der samtigen Nase sind Esel für manchen sogar große Schmuse- und Streicheltiere. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/esel/pwwbeselvomwildtierzumweggefaehrten100.html
-
Maultier und Maulesel
12.06.2015 - Kreuzungen aus Pferd und Esel bezeichnet man allgemein als Mulis. Strenggenommen sind damit aber zwei verschiedene Kreuzungen gemeint: das Maultier – eine Kreuzung zwischen Eselhengst und Pferdestute – und der Maulesel – eine Kreuzung zwischen Pferdehengst und Eselstute. Letztere gibt es jedoch eher selten.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht so schnell in Panik wie Pferde. Das Vertrauen des Tieres zu gewinnen ist allerdings noch schwieriger als bei Esel oder Pferd. Eine gute Erziehung [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/esel/pwiemaultierundmaulesel100.html
-
Mobbing in der Schule
10.06.2015 - Mobbing an Schulen ist zu einem Massenphänomen geworden. Die Gewalt reicht von Beschimpfen bis hin zum Erpressen, Schlagen und Treten. Einer Studie von 2009 zufolge ist fast jeder dritte Schüler Opfer von Mobbing. Die Zahl ist beängstigend. Immer mehr Lehrer, Schüler und Eltern fordern Hilfe.
Aus dem Inhalt:
[...] Sorgen um eine berufliche und finanzielle Zukunft. Zu Hause vernachlässigen Eltern oft die Erziehung. Dadurch werden Konflikte verstärkt in der Schule [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/pwiemobbinginderschule100.html
-
Justizvollzugsanstalt | JVA
19.05.2015 - Justizvollzugsanstalt ist ein anderes Wort für Gefängnis. Das Wort Justiz kommt vom lateinischen Wort „iustitia“ und bedeutet „Recht, Gerechtigkeit“.
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem der Erziehung dienen sollen. Das Gefängnis als Chance Im Jugendgefängnis können die Insassen zum Beispiel eine Ausbildung zum Tischler machen [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/j/lexikon-justizvollzugsanstalt-jva-100.html
-
Tochter von Prinz William und Kate geboren
04.05.2015 - In England ist eine echte Prinzessin geboren. Prinz William, seine Frau Kate Milddleton und das gesamte Land sind sehr stolz.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer kümmert sich um sie? Hauptsächlich sind die Eltern Catherine und William mit der Erziehung beschäftigt. Sie bekommen aber Hilfe. Die Prinzessin geht erst [...]
http://www.duda.news/welt/prinz-william-und-herzogin-kate-zeigen-ihr-baby/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|