Suchergebnisse
Treffer 381 bis 390 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Teenager-Schwangerschaften - Jugendliche in Nunavut - Leben in kalten Zonen
20.02.2008 - Hier in der östlichen Arktis, wo die Geburtenrate die höchste in ganz Kanada ist, sind auch Schwangerschaften bei Mädchen nicht ungewöhnlich. Überdurchschnittlich viele werden schon im Teenageralter schwanger, während sie noch auf der High School sind oder bei den Eltern wohnen. Aber eine Schwangerschaft bedeutet nicht das zwangsläufige Ende aller Freiheiten der Jugendlichkeit, sondern wird vielmehr als eine ganz besondere Erfahrung für das Mädch...
Aus dem Inhalt:
[...] Wer aber seine Familie hinter sich weiß, erfährt in der Regel große Unterstützung. Traditionell obliegt die Erziehung der Kinder nicht allein den Eltern, sondern [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/leben-in-kalten-zonen/inhalt/hintergrund/jugendliche-in-nunavut/teenager-schwangerschaften.html
-
Der Ruf der Ahnen (Swasiland) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Swasiland ist ein kleiner Binnenstaat auf der Ostseite des südlichen Afrika. Es erstreckt sich vom südafrikanischen Binnenhochland im Westen (höchster Punkt 1862 m NN) bis zum Tiefland im Osten (tiefster Punkt 21 m NN) und umfasst verschiedene klimatische Höhenstufen, die vom subtropischen, gemäßigten Hochlandklima bis zum randtropischen, sommerheißen und wintermilden Tieflandklima reichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Charakteristisch für die traditionelle Erziehung in Swasiland - wie auch in anderen ländlichen Gebieten Schwarzafrikas - ist eine starke Geschlechtsspezifität. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/der-ruf-der-ahnen-swasiland.html
-
Eigentum - Ich denke, also bin ich
20.02.2008 - Für die politischen Philosophen John Locke, Jean-Jaques Rousseau und Karl Marx stand die Frage nach dem individuellen Eigentum im Mittelpunkt der Staatsphilosophie. Locke dachte, die vornehmste Aufgabe des Staates bestehe darin, das private Eigentum – das geistige wie das materielle – zu schützen. Rousseau diagnostizierte das Eigentum als Quelle allen zivilisatorischen Übels.
Aus dem Inhalt:
[...] Ist der Mensch einfach ein gefräßiges Tier, das seine Grenzen nicht kennt und muss daher – wie die Kommunisten meinen – durch Erziehung gebändigt werden? Oder liegt [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ich-denke-also-bin-ich/inhalt/hintergrund/eigentum.html
-
Lösungsansätze - Nahost - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - Die Palästinenser haben keinen eigenen Staat, aber das Recht, sich selbst zu verwalten und die palästinensischen Angelegenheiten eigenständig zu regeln. Die palästinensische Selbstverwaltung ist ursprünglich eine auf fünf Jahre befristete Übergangslösung. So wurde es 1993 in einem gemeinsamen Abkommen von Palästinensern und Israelis festgelegt.
Aus dem Inhalt:
[...] Autonomiebehörde, ist zuständig für Aufgaben wie Erziehung, Kultur, Gesundheitswesen, Sozialfürsorge, Steuern und Tourismus und hat eigene Polizeikräfte, die für Ruhe und Ordnung sorgen. Die Palästinensische [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/hintergrund/nahost/loesungsansaetze.html
-
Adam Ries und das Rechnen
20.02.2008 - Adam Ries wurde im Jahr 1492 als Sohn einer Müllerfamilie im oberfränkischen Staffelstein am Main geboren. Als 1506 sein Vater starb, ging Ries auf Wanderschaft. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 1517. Von 1518 bis 1522/23 hielt Ries sich in Erfurt auf. Dort lernte er den bekannten Humanisten, Arzt und Universitätsgelehrten Georg Stortz kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] sich mit dem Wesen des Menschen. Sein höchstes Ziel ist die Erziehung zur "humanitas" und die Entfaltung des menschlichen Individuums. Das wichtigste Mittel [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/technik/adam-ries-und-das-rechnen.html
-
Nachkriegsgeschichten
20.02.2008 - Das Jahr 1945, und mit ihm das Ende des Zweiten Weltkrieges, bedeutete für ganz Europa einen tiefen Einschnitt in allen Bereiche das Lebens. Deutschland wurde unter den vier Siegermächten aufgeteilt. Die Bombennächte und die Kämpfe an allen Fronten waren vorbei und viele Menschen hofften auf eine bessere Zukunft.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch in Punkten wie Erziehung und Jugendarbeit ergaben sich nicht selten Schwierigkeiten und Differenzen zwischen Erwachsenen und Heranwachsenden. Sprachlosigkeit [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nachkriegsgeschichten/inhalt/hintergrund.html
-
Die Ministerien - Staat-Klar!
20.02.2008 - BMF, BMI oder BMFSFJ – diese Kürzel haben eines gemeinsam: Hinter ihnen verbergen sich Bundesministerien. Das Kürzel BMF steht beispielsweise für das Bundesministerium der Finanzen, das BMI ist das Bundesministerium des Innern und BMFSFJ steht für Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Aus dem Inhalt:
[...] Erstmals konnten sich Väter und Mütter beispielsweise drei Jahre für die Erziehung ihrer Kinder in der Rentenversicherung anerkennen lassen. Verbraucherschutz [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/staat-klar/inhalt/hintergrund/die-ministerien.html
-
Sendungsinhalt: Die Hexen von Boston - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Indian Summer, Elite-Universität Harvard, innovative Denkfabriken - das sind die heutigen Attribute für Massachusetts. Geschichtlich bringt man Neuengland mit Puritanern und Hexenverfolgung in Verbindung. Als Hexen von heute sehen sich etliche jugendliche Anhänger der Gothic-Szene. Hoher Anspruch und teure Ausbildung an der Elite-Universität Harvard, wissenschaftliche Top-Leistungen in der Denkfabrik der USA, dem Massachusetts Institut of Technol...
Aus dem Inhalt:
[...] Sie sagt, aufgrund ihrer Erziehung, die von Unterdrückung geprägt war, habe sie großes Interesse an den dunklen Seiten des Lebens entwickelt. Zusammen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/die-hexen-von-boston.html
-
Sendungsinhalt: Navajos in Arizona - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Millionen Touristen besuchen jedes Jahr das Monument Valley und den Canyon de Chelly - heiliges Land für die Navajos, die versuchen, Teile ihrer Tradition inmitten der modernen Welt zu erhalten. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden viele Navajo-Kinder in Internate gesteckt und gezwungen, sich auf englisch zu unterhalten; Ziel war es, die indianische Identität zu brechen.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor dem Krieg war es den Native Americans strikt verboten, ihre Sprache zu sprechen, die schulische Erziehung bestand im wesentlichen in einer Art Gehirnwäsche [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/navajos-in-arizona.html
-
Jugendstrafrecht
23.01.2008 - Das Jugendstrafrecht gilt für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die eine Straftat begangen haben. In Ausnahmen werden auch Heranwachsende zwischen 18 und 20 Jahren nach dem Jugendstrafrecht behandelt. Hier geht man davon aus, dass Jugendliche noch in der Entwicklung sind und ihre Persönlichkeit und ihr Verständnis von Recht und Unrecht noch ausbilden.
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb steht bei der Bestrafung die Erziehung der Jugendlichen im Vordergrund. Nur in Ausnahmen soll für Jugendliche eine Jugendstrafe in einer Haftanstalt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15927
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|