
Suchergebnisse
-
Schiffs-Katastrophe auf dem Roten Meer
04.02.2006 - Bei einem Fährunglück sind Anfang Februar über 1.000 Menschen im Roten Meer ertrunken. Die 35 Jahre alte Fähre "Al Salam Boccaccio 98" war auf dem Weg von Saudi-Arabien nach Ägypten, als sie in der Nacht gesunken ist. Augenzeugen berichten von einem Feuer an Bord.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1553.html
-
Ab in den Urlaub!
17.04.2005 - Die Sommerferien kommen langsam näher. Da wird es höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, wohin es gehen soll. Wenn du nicht mit deinen Eltern wegfahren willst, dann kannst du auf eine Ferienfreizeit fahren. Besonders toll ist es, wenn deine Freunde mitkommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1047.html
-
So wurde das Fahrrad erfunden
03.06.2019 - 22 Kilogramm schwer und keine Pedale - klingt erstmal nicht nach einem Fahrrad, oder? Doch damit fing alles vor gut 200 Jahren an.
https://www.zdf.de/kinder/logo/200-jahre-fahrrad-100.html
-
Arachnophobie - Panische Angst vor Spinnen
14.10.2007 - Einige Giftspinnen - so wie die Syndney Funnel Web Spinne - können auch Menschen gefährlich werden. Die meisten der etwa 35.00 Arten sind allerdings völlig harmlos. Einige Menschen leiden unter panischer Angst vor Spinnen. Sogar eine kleine Spinne kann dann schon Schweißausbrüche auslösen. Was für Therapien helfen dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2330.html
-
Flussdelfin - Das seltenste Säugetier der Welt
05.06.2006 - Delfine leben nicht nur im Meer, sondern auch in Flüssen. Das könnte sich allerdings bald ändern - leider. Denn der chinesische Flussdelfin, der "Baiji", gilt als das seltenste Säugetier der Erde. Es gibt möglicherweise nur noch 20 Tiere. Die Gefahr ist sehr groß, dass der Baiji bald ausgestorben ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1703.html
-
Diskussionen um Diesel-Fahrverbote
24.09.2018 - Seit Wochen diskutieren die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD über Diesel-Autos. Die Diesel-Motoren pusten viele Abgase in die Luft, die gesundheitsgefährdend sind. Für viele Städte in Deutschland drohen deshalb Diesel-Fahrverbote.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussionen-um-diesel-fahrverbote-100.html
-
Sekantennäherungsverfahren
Die regula falsi (das Sekantennäherungsverfahren) gehört zu den Näherungsverfahren zum Bestimmen der Lösungen von Gleichungen, bei denen die Anwendung exakter Verfahren zur Berechnung nicht existieren oder in ihrer Handhabung zu aufwendig sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/sekantennaeherungsverfahren
-
Markierungsverfahren
Beim Markierungsverfahren werden Radionuklide dazu genutzt, um die Anreicherung oder den Weg von Stoffen im menschlichen Körper, bei Tieren und Pflanzen, in Rohrleitungen oder im Erdboden zu verfolgen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/markierungsverfahren
-
Neues Kreuzfahrtschiff fährt mit Flüssiggas
22.12.2018 - Viele Kreuzfahrtschiffe verpesten die Umwelt mit ihren Abgasen. Ein neues Kreuzfahrtschiff nutzt deshalb zum ersten Mal einen anderen Treibstoff: Das umweltfreundlichere Flüssiggas.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schmutzige-kreuzfahrtschiffe-100.html
-
Menschen mit Behinderung: Was ist eine infantile Zerebralparese?
04.11.2010 - Ungefähr eines von 500 Kindern wird mit einer infantilen Zerebralparese geboren. Das bedeutet, dass im Durchschnitt jede Schule von einem Kind besucht wird, das diese Krankheit hat. Ein Grund mehr, sich schlau zu machen, was eine Zerebralparese eigentlich ist und was es für Betroffene bedeutet, mit der Behinderung zu leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3031.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|