
Suchergebnisse
-
Liegt der Ramadan eigentlich immer im Sommer?
27.09.2011 - Auf dem Islamischen Mondkalender wandert jeder Monat durch alle Jahreszeiten - auch der Ramadan. Daher fasten Muslime manchmal im Sommer und manchmal im Winter.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/ist-ramadan-immer-im-sommer
-
Lustiger Osterhasen-Reim: Ostern ohne Eier
Lustiger Osterhasen-Reim: Zu Ostern bringt der Osterhase dies mal keine Eier, sondern eine Überraschung. Frohe Ostern wünscht Reimix.
Aus dem Inhalt:
[...] ———————————————— Doch nach vierzig Tagen Fasten fragte jeder: „Was soll das denn?“ Den Spaß bezahlte Hase teuer: Ihn selbst aß man anstatt der Eier. Osterhasen-Reim [...]
http://www.reimix.de/ostern-ohne-eier-lustiger-osterhasen-reim-mit-illustration/
-
Ramadan: Kein Essen vor Sonnenuntergang
07.07.2013 - Viele Muslime auf der Welt werden bald fasten. Muslime sind Menschen, die der Religion Islam angehören. Am Dienstag beginnt für sie die Fastenzeit. Sie heißt Ramadan und dauert vier Wochen. Der Ramadan ist für viele Gläubige die wichtigste Zeit im Jahr. Das Fasten soll unter anderem dabei helfen, dass man mehr an ärmere Menschen denkt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ramadan_Kein_Essen_vor_Sonnenuntergang_13243455.htm
-
Aschermittwoch - Passionszeit
01.03.2006 - Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit . Sie dauert bis Karsamstag, umfasst also 46 Kalendertage - die 6 Sonntage sind vom Fasten ausgenommen, da Christen an jedem Sonntag - also auch in der Fastenzeit - die Auferstehung Christi feiern; es bleiben also genau 40 Fastentage. Im Jahre 1969 erneuerte die römisch-katholische Kirche die Grundordnung des Kirchenjahres.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4184
-
Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch fängt in der katholischen Kirche die Fastenzeit an. Fasten bedeutet, dass man auf etwas verzichtet. In der Bibel heißt es, dass Jesus 40 Tage in der Wüste verbracht habe, um zu fasten und zu beten .
https://klexikon.zum.de/wiki/Aschermittwoch
-
Nachrichten für Kinder: Viele Christen verzichten in den kommenden Wochen auf Fleisch oder andere Dinge
27.02.2020 - Bis Ostern fasten viele Christen. Viele verzichten auf Fleisch, andere lassen lieber mal andere Dinge weg.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/fastenzeit-104.html
-
Ramadan
Der Ramadan ist ein besonderer Monat für die Muslime . In diesem Monat fasten sie: Von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang dürfen sie nicht essen oder trinken oder manche andere Dinge tun.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ramadan
-
Das ist die Osterzeit
14.04.2022 - Aschermittwoch, Palmsonntag, Gründonnerstag... wir erklären euch alle Feiertage rund um Ostern und ihre Bedetung!
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-osterzeit-100.html
-
Zuckerfest
Das Zuckerfest ist ein islamisches Fest. Es schließt den Fastenmonat ab, den Ramadan . Deshalb nennt man es auch Ramadanfest. Drei Tage lang feiern die Familien und Freunde , dass das Fasten zu Ende ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Zuckerfest
-
Fastenzeit: 40 Tage lang verzichten
12.02.2013 - Wusstest du, dass am Mittwoch für manche Christen eine besondere Zeit beginnt? Sie heißt Fastenzeit und dauert bis Ostern. Beim Fasten geht es ums Verzichten - und zwar genau 40 Tage lang. Denn 40 Tage soll Jesus, der Sohn Gottes, in der Wüste gefastet haben. Die christliche Kirche schreibt aber nicht fest vor, worauf man verzichten soll.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Fastenzeit_40_Tage_lang_verzichten_12829384.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|