
Suchergebnisse
-
Ramadan
Der Ramadan ist ein besonderer Monat für die Muslime . In diesem Monat fasten sie: Von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang dürfen sie nicht essen oder trinken oder manche andere Dinge tun.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ramadan
-
Zuckerfest
Das Zuckerfest ist ein islamisches Fest. Es schließt den Fastenmonat ab, den Ramadan . Deshalb nennt man es auch Ramadanfest. Drei Tage lang feiern die Familien und Freunde , dass das Fasten zu Ende ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Zuckerfest
-
Fastenzeit-Spezial 2014
06.03.2014 - Hier erzählen Mitarbeiter von www.religionen-entdecken.de, auf was sie In der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern verzichten oder was sie anders machen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fastenzeit-spezial-2014
-
Warum gibt es den Ramadan?
15.06.2015 - Das Fasten im Ramadan ist ein Gebot für Muslime. Es steht im Koran. Viele Muslime fasten, um sich besonders stark auf ihren Glauben zu konzentrieren und eigene Verhaltensweisen zu verbessern.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-gibt-es-den-ramadan
-
Das ist die Osterzeit
14.04.2022 - Aschermittwoch, Palmsonntag, Gründonnerstag... wir erklären euch alle Feiertage rund um Ostern und ihre Bedetung!
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-osterzeit-100.html
-
Jom Kippur: Was feiern Juden am Versöhnungstag?
05.10.2022 - Jom Kippur ist der höchste jüdische Feiertag, ein Fasten- und Ruhetag. Jom Kippur bedeutet "Versöhnungsfest".
https://www.br.de/kinder/jom-kippur-juedischer-feiertag-attentat-100.html
-
Ramadan in der Schule
18.05.2019 - Seit zwei Wochen ist Ramadan. Für Schüler und Schülerinnen, die sich daran halten, ist das im Alltag manchmal gar nicht so einfach.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ramadan-in-der-schule-100.html
-
Lailat-ul Qadr
15.06.2015 - Lailat-ul Qadr ist Arabisch und heißt Nacht der Bestimmung. In ihr soll der Engel Gabriel dem Propheten Mohammed vor rund 1.450 Jahren die ersten Abschnitte des Koran überbracht haben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lailat-ul-qadr
-
Karneval
Karneval nennt man das Fest und die Bräuche, mit denen viele Menschen die Zeit vor dem Fasten feiern. Karneval richtet sich nicht nach einem festen Datum, sondern nach Ostern und somit nach dem Frühlings vollmond .
https://klexikon.zum.de/wiki/Fasching
-
Worüber freuen sich Muslime im Ramadan?
15.06.2015 - Du kannst muslimischen Kindern im Ramadan beim Fasten helfen, zum Beispiel, wenn du nicht gerade am hellichten Tage ein dickes Eis isst, wenn du mit ihnen zusammen bist.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/koennen-nichtmuslime-muslimen-beim-fasten-helfen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|