
Suchergebnisse
-
Jom Kippur: Was feiern Juden am Versöhnungstag?
17.09.2021 - Jom Kippur ist der höchste jüdische Feiertag, ein Fasten- und Ruhetag. Jom Kippur bedeutet "Versöhnungsfest".
https://www.br.de/kinder/jom-kippur-juedischer-feiertag-attentat-100.html
-
Selbsttötung im Hinduismus
14.10.2016 - Einen aktiven Suizid lehnen viele Hindus ab. Asketen und verzweifelte Menschen, die durch absolutes Fasten verhungern oder verdursten, verurteilen viele Hindus nicht.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/selbsttoetung-im-hinduismus
-
Gandhi
13.01.2008 - Gandhi (eigentlich: Mohandás Karamchand Gándhí ) wurde am 2.Oktober 1869 in Porbandar auf der Halbinsel Kathiawar geboren. Die wichtigste Person in seinem Leben war seine Mutter Putlibai . Sie war Analphabetin, lebte aber ein sehr enthaltsames Leben nach strengen religiösen Vorschriften. Vor allem das Fasten wurde von Gandhi später selbst praktiziert und für seine Ziele eingesetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2002
-
Närrisch gut für die Umwelt
Die Karnevals- und Faschingszeit wird manchmal auch „fünfte Jahreszeit“ genannt. Ausgelassen hauen viele Menschen im Spätwinter noch einmal auf den Putz, bevor die (christliche) Fastenzeit beginnt. Die dauert sechs Wochen und endet mit Ostern. So die ursprüngliche Idee der Faschingszeit. Fasten und Ostern mögen bei vielen Leuten nicht mehr hoch im Kurs stehen, Faschingsfeiern und Karneval dagegen schon.
https://kids.greenpeace.de/node/2382
-
Buddhismus im Überblick
25.06.2017 - Übersicht Buddhismus Basisinfos für Referate und Inhaltsübersicht zum Stöbern Einführung in den Buddhismus als PDF Entstehung, Glaube, Lehre, Götter, Heilige Schriften, Heilige Orte, Regeln, Essen, Fasten, Verbreitung, Symbole und mehr
https://www.religionen-entdecken.de/religionen/buddhismus/buddhismus-uebersicht/buddhismus-im-ueberblick
-
Wie lebt eine muslimische Familie in der Schweiz?
28.10.2015 - Rosanna besucht eine muslimische Familie und erfährt mehr übers Fasten und Beten.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/10/27/Videos/Rosanna-checkt-s/Wie-lebt-eine-muslimische-Familie-in-der-Schweiz
-
Haben sich Muslime den Ramadan selbst ausgedacht?
15.06.2015 - Nein, für Muslime ist das Fasten im Ramadan ein Gebot von Allah. Du findest es in der Sure 2:183 im Koran. Er ist für Muslime die Botschaft von Allah.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/haben-sich-muslime-den-ramadan-selbst-ausgedacht
-
Das Fest des Fastenbrechens
25.07.2014 - Geschafft! Das wochenlange Fasten ist vorbei, das muss gefeiert werden. Für Muslime in vielen Ländern endet nämlich in ein paar Tagen der Fastenmonat Ramadan. Muslime sind Menschen, die der Religion Islam angehören. Während des Ramadan trinken und essen viele Gläubige von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Das_Fest_des_Fastenbrechens_14369689.htm
-
Gehört der Verzehr von Popeln zur Ausübung einer Religion?
22.10.2013 - Das Reinigen des Körpers spielt in einigen Religionen eine bedeutende Rolle. Rituale zur Körperreinheit sind zum Beispiel Fußwaschen und Fasten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gehoert-der-verzehr-von-popeln-zur-ausuebung-einer-religion
-
Feiern vor der Fastenzeit
08.02.2013 - Egal ob man Karneval, Fastnacht oder Fasching sagt - jedes Wort hat mit Fasten zu tun. Denn früher begann für die Christen direkt nach den närrischen Tagen eine strenge Fastenzeit. Das schrieb ihnen ihre Religion vor. Der Begriff Karneval kommt vermutlich aus einer alten Form der italienischen Sprache.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Feiern_vor_der_Fastenzeit_12818751.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|