Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie finden französische Schüler das Handyverbot?
11.09.2018 - In Frankreich geht die Schule wieder los und zwar mit einer neuen Regel: Ab sofort gibt es an Schulen in Frankreich ein Handyverbot! Stellt sich die Frage: Wie finden die Schülerinnen und Schüler das? Wir haben uns in Paris umgehört.
https://www.zdf.de/kinder/logo/video-handyverbot-frankreich-100.html
-
Die Terroranschläge vom 13. November 2015 in Paris
19.11.2015 - Die Stadt Paris wurde am 13. November 2015 von schrecklichen Terroranschlägen erschüttert, die über 130 Menschenleben forderten und hunderte Menschen verletzten. In einem Zeitraum von nur 36 Minuten fanden an unterschiedlichen Orten der französischen Hauptstadt mehrere Explosionen und Schießereien statt.
Aus dem Inhalt:
[...] Es fanden auch zahlreiche Konzerte und das Fußball-Freundschaftsspiel zwischen den beiden Nationalmannschaften von Frankreich und Deutschland statt. Millionen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3760.html
-
Sendungsinhalt: Korsika – die Schöne und das Biest - Faszination Frankreich - La France et ses régions
20.02.2008 - Ein Korse allein, so heißt es in einem korsischen Sprichwort, bringt es durchaus zu einem exzellenten General – gemeint ist Napoleon – zwei Korsen gründen eine Partei, aber drei Korsen bilden umgehend einen Chor. Und so geht es in diesem Film um die Geschichte Korsikas, um politische Machtkämpfe und um die Musik als Ausdruck korsischer Identität.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/sendungen/faszination-frankreich/korsika-die-schoene-und-das-biest.html
-
Fußballer wechselt nach Frankreich
04.01.2017 - Julian Draxler spielt ab sofort bei einem Pariser Fußballclub.
http://www.duda.news/welt/julian-draxler-wechselt-nach-frankreich/
-
Landkarte von Frankreich
Aus dem Inhalt:
[...] Landkarte von Frankreich Quelle: Karte: © Medienwerkstatt Mühlacker [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1685
-
Satellitenaufnahme von Frankreich
Aus dem Inhalt:
[...] Satellitenaufnahme von Frankreich Quelle: Satellitenaufnahme: MODIS Rapid Reponse System "Image courtesy of MODIS Rapid Response Project at NASA/GSFC" [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1747
-
Ich bin stärker, ein Spiel aus Frankreich
Lass' mal deine Muskeln spielen. Hast du Kraft, oder bist du sehr geschickt? Bei diesem Spiel für zwei Spieler und einen Schiedsrichter kannst du es ausprobieren. Ihr benötigt einen stabilen, etwa 1,50 Meter langen Stock und eine Stoppuhr. Die Spieldauer sollte etwa 1 bis 2 Minuten sein. Setzt euch einander gegenüber auf den Boden, die Beine angewinkelt, die Fußsohlen berühren sich.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=522&titelid=4395&titelkatid=0&move=-1
-
Atommüll-Transport nach Gorleben von vielen Protesten begleitet
23.11.2011 - Seit 1995 kommt es immer wieder zu Castor-Transporten nach Deutschland, die von erheblichen Protesten begleitet werden. Mit Blockaden und Demonstrationen wollen die Gegner der Atommüll-Transporte diese so lange wie möglich aufhalten und auf die Problematik der Kernenergie aufmerksam machen.
Aus dem Inhalt:
[...] 23.11.2011 Seit 1995 kommt es zwischen Deutschland und Frankreich sowie England immer wieder zu so genannten Castor-Transporten, die von erheblichen Protesten begleitet werden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1895.html
-
Filmtipp: "Keine Sorge, mir geht´s gut"
28.03.2007 - Als die 19-jährige Lili aus den Sommerferien zurück nach Hause kehrt, merkt sie, dass etwas anders ist. Ihre Eltern holen sie vom Bahnhof ab, alles scheint normal zu sein - doch dann erfährt sie, dass ihr Zwillingsbruder Loïc verschwunden ist...
Aus dem Inhalt:
[...] In Frankreich wurde der Film zu einem großen Erfolg, Mélanie Laurent dadurch zum Star. Sie wurde mit dem Romy-Schneider-Preis 2006 als beste [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2003.html
-
Französische Revolution - Zogen schon Kinder für Frankreich in den Krieg?
Mit Begeisterung zogen viele Franzosen 1792 in den Krieg gegen Österreich und Preußen. Freiwillige meldeten sich. Sie sollten eigentlich mindestens 18 Jahre alt sein, aber häufig wurden auch jüngere junge Männer angenommen. So entstanden mit der Zeit "Jugendbataillone". Zwei Jungen namens Joseph wurden - wie viele andere, die namenlos geblieben sind - zu Opfern des Krieges und der Revolution.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-kaminfegern-brotnot-und-so-mancher-laus/frage/zogen-schon-kinder-fuer-frankreich-in-den-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|