Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
EM 2012: Entscheidungen im Viertelfinale
26.06.2012 - Die in Polen und in der Ukraine stattfiendende Fußball-Europameisterschaft nähert sich ihrem Höhepunkt, dem Finale in Kiew am nächsten Sonntag (1. Juli). Im Viertelfinale setzten sich die Favoriten Portugal, Deutschland, Spanien und Italien durch. Für die unterlegenen Teams aus Tschechien, Griechenland, Frankreich und England hingegen ist der Traum vom Finale geplatzt. Im Halbfinale werden sich am Mittwoch (27. Juni) und am Donnerstag (28. Juni) Spanien und Portugal sowie Deutschland und Italien gegenüber stehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3472.html
-
Fußball-WM 2010: Der zweite Spieltag
22.06.2010 - Mit Ende des zweiten Spieltags stehen gleich drei hoch gehandelte Titelanwärter aus Europa kurz vor dem Ausscheiden in der Vorrunde: Sowohl dem amtierenden Weltmeister Italien als auch Vize-Weltmeister Frankreich sowie England droht die unfreiwillige Heimreise aus Südafrika, denn nach zwei WM-Spielen gelang noch keinem dieser Teams ein Sieg. Auch die deutsche Nationalmannschaft muss um den Einzug in die WM-Endrunde zittern: Aufgrund der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen Serbien muss im letzten Spiel ein Sieg her, um sicher ins Achtelfinale einzuziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2994.html
-
Maria Stuart, die Königin von Schottland - Teil 2
18.02.2012 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über Maria Stuart, warum sich schließlich auch das Volk in Schottland gegen die Königin Maria Stuart auflehnte und wie es zu ihrer Gefangennahme kam. 1587 wurde Maria nach 18 Jahren Haft hingerichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] von Frankreich versuchte Elisabeth 1570 davon zu überzeugen, dass Maria wieder über Schottland regieren solle. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3416.html
-
Jahresrückblick 2007 - Oktober bis Dezember
23.12.2007 - Das waren die Ereignisse von Oktober bis Dezember 2007: Die Nobelpreise wurden bekannt gegeben, der letzte Harry-Potter-Band erschien in unseren Läden, Astrid Lindgren wäre 100 Jahre alt geworden, in Russland waren Parlamentswahlen und auf Bali tagte der Weltklimagipfel. Was noch passierte, erfährst du hier...
Aus dem Inhalt:
[...] Frankreich: Nach dem Tod zweier Jugendlicher erneute Krawalle Mehr als zwei Jahre nach dem Tod von zwei Jugendlichen kam es wieder zu gewalttätigen Protesten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2445.html
-
Fußball-Weltmeisterschaft 2010: Wer ist dabei?
21.11.2009 - Alle 32 Teilnehmer an der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika stehen nun fest. Das allerletzte Ticket löste Uruguay in seinem Entscheidungsspiel gegen Costa Rica. Als letzte europäische Mannschaft qualifizierte sich der amtierende Vizeweltmeister Frankreich gegen Außenseiter Irland in einem dramatischen Entscheidungsspiel. Doch auch andere hoch gehandelte Favoriten auf den WM-Titel mussten um ihre Teilnahme zittern. Deutschland hingegen machte die Qualifikation schon im Oktober durch einen 1:0-Erfolg über Russland perfekt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2932.html
-
Fußball-WM 2010: Team Schweiz im Porträt
03.06.2010 - Wie stark ist die Schweiz diesmal? Vor vier Jahren bei der WM in Deutschland gelang dem Team eine Super-Vorrunde mit Siegen gegen Südkorea und Togo und einem Unentschieden gegen den späteren Vizeweltmeister Frankreich. Die Schweiz kommt auch diesmal mit starken Spielern - besonders viele von ihnen sind bei Vereinen in der deutschen Fußball-Bundesliga unter Vertrag. Dort feierten auch Trainer Ottmar Hitzfeld und Kapitän Alexander Frei ihre größten Erfolge.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2989.html
-
Die Europäische Union feiert Geburtstag
25.03.2007 - Am 25. März 1957 wurde mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge der Grundstein der heutigen Europäischen Union (EU) gelegt. Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande und Luxemburg gründeten aus der damaligen Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), um die gemeinsame Außenhandelspolitik der Länder zu verbessern.
https://www.helles-koepfchen.de/die-eu-feiert-geburtstag.html
-
Weltveränderer: Marie Antoinette
Weltveränderer: Marie Antoinette - Marie Antoinette wurde nach der Hochzeit mit dem König Frankreichs - Ludwig XVI. - zu einer der berühmtesten Frauen des 18. Jahrhunderts. Lest hier, welche Rolle sie in der Französischen Revolution spielte.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/frankreich-weltveraenderer-marie-antoinette-78871.html
-
Zentralismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.07.2014 - Der Begriff "Zentralismus" wird vor allem in der Politik verwendet. Damit ist gemeint, dass ein Land zentral geleitet wird. Entscheidungen werden zum Beispiel hauptsächlich von einem Ort oder einer politischen Gruppe aus entschieden. Das bedeutet auch, dass die Selbstständigkeit zum Handeln für andere in einem zentralistischen Staat stark eingeschränkt ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3563.html
-
Spanischer Maler mit Weltruhm: Pablo Picasso
07.04.2013 - Pablo Picasso ist einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Er war Begründer einer ganzen Kunstrichtung, des Kubismus. In seiner Laufbahn als Künstler fertigte er mehr als 50.000 Werke an, darunter befanden sich neben Gemälden auch Zeichnungen, Plastiken, Grafiken und sogar Keramiken. Und schon zu seinen Lebzeiten war er sehr berühmt und in vielen Museen wurden seine Werken schon damals ausgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/kuenstler/pablo-picasso-biografie/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|