Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Nationalstaaten - Ein Schritt zurück in Frankreich: die Restauration
Ludwig XVIII. tauchte natürlich nicht aus dem Nichts auf. Er war der Enkel von Ludwig XV. und der Bruder von Ludwig XVI., der ja während der Französischen Revolution abgesetzt und geköpft worden war. Er wurde 1755 in Versailles geboren. Im Gegensatz zu seinem Bruder gelang ihm während der Revolution 1791 die Flucht ins Ausland.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-den-streben-nach-einheit-und-dem-wunsch-nach-freiheit/frage/ein-schritt-zurueck-in-frankreich-die-restauration.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Maria Stuart, die Königin von Schottland - Teil 1
18.02.2012 - Maria Stuart, die Königin von Schottland, hatte ein schweres Schicksal. Nach 18 Jahren der Gefangenschaft wurde sie am 18. Februar 1587 im Alter von 45 Jahren hingerichtet. Als Maria Stuart geboren wurde, herrschten in Schottland große politische und auch religiöse Unruhen. Immer wieder versuchte man, sie als Königin zu stürzen. Und so kam es, dass sie sich ihr gesamtes Leben lang mit Machtkämpfen und Intrigen auseinandersetzte.
Aus dem Inhalt:
[...] wieder aufgelöst. Denn Heinrich VIII. verlangte von Schottland, sein Bündnis mit Frankreich zu lösen, doch das schottische Parlament lehnte dies entschieden [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3415.html
-
Steckbrief | Europa entdecken
10.06.2013 - Im Steckbrief findest du die wichtigste Daten zu Frankreich: Geschichte, Geografie, Gesellschaft und Politik.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/frankreich/steckbrief/-/id=43808/nid=43808/did=46494/mpdid=46492/ktgp5c/index.html
-
Bildergalerie | Europa entdecken
Bilder-Galerie: Hier kannst du dir Frankreich in vielen, bunten Bildern genauer anschauen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/frankreich/bildergalerie/-/id=43808/nid=43808/did=46494/mpdid=46488/1dlua6n/index.html
-
Frankreich - Buchtipp
27.12.2016 - Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Mit Spielen und vielen Rätseln.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/buchtipp/buch/patrick-schumann-gaston-reist-durch-frankreich-ein-bunter-reisefuehrer-fuer-kinder/
-
hat seine Wurzeln in Frankreich | Nino | Schmecksplosion
05.03.2016 - Der 8-jährige Nino spielt in seiner Freizeit gerne Gitarre und Fußball, geht schwimmen oder bastelt.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/kuechenstars/nino__steckbrief/-/id=296132/nid=296132/did=386158/xrleu7/index.html
-
Europa - Frankreich
24.04.2006 - Die französische Mannschaft tat sich schwer in ihrer Qualifikationsgruppe. Dank eines Unentschiedens der Schweizer im letzten Gruppenspiel in Irland konnte sich die Equipe Tricolore direkt für 2006 qualifizieren. Spielkleidung: Blaues Trikot, weiße Hose, rote Stutzen Rekordnationalspieler: Marcel Desailly (116 Spiele) Rekordschütze: Michel Platini (41) Trainer: Raymond Domenech, seit 2004 Bekannteste Spieler: Fabien Barthez, Thierry Henry, Patric...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7673
-
Frankreich: "Allez les bleus"!
Lauft ihr Blauen - so feuern die Franzosen ihre Nationalmannschaft an. Doch die traditionell in blauen Trikots spielenden Weltmeister von 1998 laufen aktuell ihrer Bestform …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/frankreich-allez-les-bleus.html
-
Absolutismus - Warum war Frankreich die Heimat des Absolutismus?
Kein Herrscher stand so für das absolutistische Herrschaftssystem wie der französische König Ludwig XIV . Viele andere Regenten versuchten ihm nachzueifern, aber keinem gelang es, sich so gut in Szene zu setzen wie ihm, dem Sonnenkönig. Warum war das so? Ludwig XIV. soll mit folgenden Worten seine Herrschaft vor seinen Ministern und Ratgebern begonnen haben: "In Zukunft werde ich selbst mein erster Minister sein.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/der-absolutismus-der-absolutismus-und-welche-folgen-er-mit-sich-brachte/frage/warum-war-frankreich-die-heimat-des-absolutismus.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Die deutsch-französische Freundschaft
27.05.2024 - Der Élysée-Vertrag steht für die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Er wurde vor mehr als 60 Jahren unterzeichnet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-elysee-vertrag-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|