
Suchergebnisse
-
Feurige Kakao-Rezepte
Feurige Kakao-Rezepte - Wir haben für euch fünf feurige Rezepte ausprobiert, für die ihr garantiert brennen werdet. Und das, obwohl wir es den spanischen Eroberern des 16. Jahrhunderts gleichgetan und sie mit Honig ein klein wenig entschärft haben...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/feurige-kakao-rezepte-79385.html
-
Peru
05.04.2005 - Allgemeines und Geschichtliches. FLÄCHE: 1.285.216 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 27.639.000 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 22 pro qkm. HAUPTSTADT: Lima. Einwohner: 8.380.600 Rund um das 12. Jahrhundert siedelten sich die Inka in Cuzco an und gründeten das Reich Tawantinsuyu, in dem auch ältere Hochkulturen aufgingen. 1531 kam Francisco Pizarro mit einer kleinen Streitmacht ins Land und unter Ausnützung interner Erbfolgestreitigkeiten zwischen den Huascar und den A...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1922
-
Ecuador
30.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 272.045 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 12.664.700 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 47 pro qkm. Ecuador war früher ein Bestandteil des Reiches der Inka. 1526 landeten die ersten spanischen Entdecker an der Küste des heutigen Ecuador, dessen Eroberung im Jahre 1534 durch Streitigkeiten zwischen verschiedenen Inkagruppen erleichtert wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1841
-
Reformation - Die Entdecker
Das Zeitalter der Reformation war auch eine Zeit der großen Entdeckungen. Noch 1492 hatte Kolumbus Amerika entdeckt, wenn auch ungewollt, denn er glaubte in Indien gelandet zu sein. Zwischen 1519 und 1535 eroberten die spanischen Konquistadoren die Reiche der Azteken und Inka in Mittel- und Südamerika.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-neuen-weltbildern-entdeckungsfahrten-und-forschungen/frage/die-entdecker.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Entdecker - ... die Kartoffel?
Die Kartoffel stammt aus Südamerika und wurde von den Inka schon vor über 2000 Jahren angepflanzt. Sie ist also eine sehr alte Kulturpflanze . Der Ursprung der Kartoffel liegt wohl in den Hochanden von Peru, Chile und Bolivien. Nachdem Amerika 1492 von Kolumbus entdeckt wurde, haben vor allem Seefahrer aus Spanien im Laufe des 16.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/was-kommt-woher-von-reifen-tomaten-giftigen-kartoffeln-und-suesser-ananas/frage/die-kartoffel.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Starzutat: Kartoffel | Schmecksplosion
Die Kartoffel stammt ursprünglich aus Südamerika. Die Inka waren die ersten, die sie anbauten.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/starzutaten/-/id=396740/nid=396740/did=390798/pv=video/1mccges/index.html
-
Einkaufswagen
27.01.2016 - Die Idee ist simpel: Eine Art Metallstuhl mit Rollen an den Beinen, darauf zwei übereinander gestapelte Drahtkörbe. So sah 1937 der erste Einkaufswagen aus.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/einkaufswagen/-/id=297144/nid=297144/did=33388/1h89aj7/index.html
-
Peru
03.08.2004 - Länderlexikon: Peru ist ein sehr vielfältiges Land: Es gibt Regenwaldgebiete des Amazonasbeckens, eine lange Küste, aber auch 6.700 Meter hohe Bergketten der Anden. Im 16. Jahrhundert war Peru das Zentrum des mächtigen und reichen Inkareiches.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/287.html
-
Atahualpa der letzte Inkaherrscher
Atahualpa war der letzte Herrscher des Inkareiches. Er wurde am 29. August 1532 von den Spaniern unter Pizarro gefangen genommen und trotz Zahlung eines riesigen Lösegelds erwürgt.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/atahualpa-der-letzte-inkaherrscher.html
-
Aufstieg und Fall und andere antike Sportarten
05.07.2018 - Shary und Ralph reisen heute ins antike Griechenland. Dort schleppen sie Himmelskugeln, erklären warum der sagenhafte Tantalos furchtbaren Durst hatte, obwohl ihm das Wasser bis zum Hals stand und verraten euch außerdem die griechischen Säulenordnungen! Autor/-in: Ralph Caspers, Heike Menke, Claudia Bruder, Inka Friese
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-aufstieg-und-fall-und-andere-antike-sportarten-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|