
Suchergebnisse
-
E-Cards zu Silvester und Neujahr
27.12.2007 - Hier kannst du deinen Freunden einen "Guten Rutsch" oder ein frohes neues Jahr wünschen. Es geht ganz einfach!
helles-koepfchen.de/e-cards/silvester-und-neujahr.html
-
Schule ohne Lehrer
27.11.2006 - In einem Gymnasium in der Schweiz sind die Schüler ein halbes Jahr lang auf sich allein gestellt. In der fünften Gymnasialklasse, die der 11. Klasse in Deutschland entspricht, erarbeiten sich die Schüler den Unterrichtsstoff ohne die Hilfe ihrer Lehrer. Ob Mathe, Deutsch, Chemie oder Bio - die Jugendlichen entscheiden selbst, wann und wie sie für die Fächer lernen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1917.html
-
Die Frage der Woche: Warum hat man jedes Jahr an einem anderen Tag Geburtstag?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Sofia W.: Warum hat man jedes Jahr an einem anderen Tag Geburtstag? Hier erfahrt ihr die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-warum-hat-man-jedes-jahr-an-einem-anderen-tag-geburtstag.html
-
Chinesisches Neujahr 2023: Das chinesische Jahr des Hasen beginnt!
23.01.2023 - Am 22. Januar 2023 beginnt in China das Jahr des Hasen. In vielen Ländern in Asien wird der Jahreswechsel später gefeiert als bei uns. Die Bräuche jedoch ähneln sich.
https://www.br.de/kinder/chinesisches-neujahr-feiertag-tierkreiszeichen-mond-kinder-lexikon-100.html
-
Zum neuen Jahr: Neujahrsbräuche aus aller Welt
07.01.2022 - Immer am letzten Tag im Dezember ist es so weit: Weltweit begrüßen die Menschen das neue Jahr. Und weil dieses vor allem Glück bringen soll, gibt es in der Silvesternacht nicht nur Sekt und gute Wünsche, sondern auch jede Menge Bräuche, die dem Glück auf die Sprünge helfen sollen.
https://www.br.de/kinder/silvester-brauch-braeuche-aus-aller-welt-kinder-lexikon-100.html
-
Das Jahr der Naturfasern 2009
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2009 zum Internationalen Jahr der Naturfasern erklärt. Vor der Erfindung der Kunstfasern gab es nur Kleidung aus natürlichen Materialien wie …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/das-jahr-der-naturfasern-2009.html
-
Jahr
In unserer Zeitrechnung ist ein Jahr der Zeitraum , in dem die Erde einmal um die Sonne wandert. Denn das dauert etwa 365 Tage. Das sind etwas mehr als 52 Wochen und die wiederum verteilen sich auf 12 Monate.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jahr
-
Ein Jahr ist nichts ... (Hanns Freiherr von Gumppenberg)
01.11.2007 - Ein Jahr ist nichts ... Ein Jahr ist nichts, wenn man's verputzt, ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt. Ein Jahr ist nichts; wenn man's verflacht; ein Jahr war viel, wenn man es ganz durchdacht. Ein Jahr war viel, wenn man es ganz gelebt; in eigenem Sinn genossen und gestrebt. Das Jahr war nichts, bei aller Freude tot, das uns im Innern nicht ein Neues bot.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7094
-
Jahr ohne Sommer
Das „ Jahr ohne Sommer “ gab es im Jahr 1816, also vor über 200 Jahren . Damals war der Sommer besonders kalt. Die Menschen erlebten Schnee und Frost , in Europa sogar im Juli und im August.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jahr_ohne_Sommer
-
Neujahr - der erste Tag im Jahr
31.12.2022 - Das neue Jahr beginnt nicht überall gleichzeitig.
https://www.zdf.de/kinder/logo/neujahr-der-erste-tag-im-jahr-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|