
Suchergebnisse
Treffer 301 bis 310 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Traditionen über Traditionen- Weihnachten in Polen
29.11.2018 - Polen liegt so nah neben Deutschland, was soll da an Weihnachten schon groß anders sein als hier? Überraschung, die Antwort lautet: Extrem viel! Sarahs Familie kommt aus Polen und sie erzählt uns viel Spannendes über das traditionsreiche Weihnachtsfest in unserem Nachbarland.
Aus dem Inhalt:
[...] dass man sie auch mit Esspapier vergleichen kann. Die Oblaten sind mit Darstellungen von Jesus und Maria oder dem Christkind verziert. Jeder aus der Familie bekommt eine Oblate und bricht sich gegenseitig von jeweils einem anderem eine Hälfte ab. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/traditionen-ueber-traditionen-weihnachten-polen
-
Polen - Weihnachten in Polen
11.08.2017 - Zur Wigilia gibt es zwölf Speisen ohne Fleisch. Vorher wird die Weihnachtsoblate gebrochen und geteilt.
Aus dem Inhalt:
[...] und an alle Familienmitglieder verteilt. Das ist ein sehr dünnes Gebäck, auf dem Jesus, Maria und Engel abgebildet sind. Dann gibt es die Wigilia. Was ist Wigilia? Wigilia [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/alltag-kinder/weihnachten-in-polen/
-
Ein Land braucht Frieden | Israel und Palästina
26.04.2017 - Nachrichten aus dem Nahen Osten sind selten gute Nachrichten: Es geht um gescheiterte Friedenspläne, Krieg, Hass und Gewalt. Israelis und Palästinenser streiten sich darum, wie Palästina unter ihnen aufgeteilt werden soll oder ob es überhaupt geteilt werden soll.
Aus dem Inhalt:
[...] etwas Besonderes, denn für sie ist Jesus Christus hier begraben worden und wieder auferstanden. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/palaestina/-/id=177234/nid=177234/did=118840/1osya4i/index.html
-
Wie wird Weihnachten woanders gefeiert?
23.12.2016 - Sieben Kinder aus der ganzen Welt erklären Weihnachtstraditionen. Kannst du ihre Heimatländer erraten?
Aus dem Inhalt:
[...] Ich finde es schon was ganz Besonderes, im Heiligen Land zu leben. Hier bei uns ist Jesus geboren. In meiner Schule denken die meisten Kinder, [...]
http://www.duda.news/welt/weihnachten-weltweit/
-
Papst
17.11.2016 - Das Wort Papst kommt aus dem Lateinischen und bedeutet 'Vater'. Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] heißt 'Pontifex Maximus'. Das ist Latein und bedeutet 'größter Brückenbauer'. Das passt sehr gut, denn genau wie früher Jesus Christus hat der Papst heute [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/p/lexikon-papst-100.html
-
Wie ist Theater entstanden?
17.10.2016 - Schon vor 2000 Jahren wurden die ersten Stücke aufgeführt. Seitdem hat sich viel verändert. Von Komödie und Tragödie über religiöse Stücke im Mittelalter.
Aus dem Inhalt:
[...] erklärt. Schauspieler und Chor trugen auf der Bühne Masken. Mittelalter Jesus‘ Leben wurde im Mittelalter oft auf die Bühne gebracht. (Foto: dpa) [...]
http://www.duda.news/wissen/theater-entstehung-ursprung/
-
Was feiern Christen am 6. Januar?
05.01.2016 - Drei Könige, Geschenke und ein strahlend heller Stern - das ist der Dreikönigstag. In manchen Bundesländern ist der 6. Januar sogar ein Feiertag.
Aus dem Inhalt:
[...] eine ungewöhnliche Stellung am Himmel gehabt haben. Der hellste Stern soll genau über dem Stall gestanden haben, in dem Jesus geboren wurde. Das war in der Stadt [...]
http://www.duda.news/wissen/was-feiern-christen-am-6-januar/
-
Warum ist Jerusalem so eine besondere Stadt?
18.10.2015 - Jerusalem ist eine Stadt im heutigen Israel. Sie ist auch die israelische Hauptstadt. Die Altstadt ist in ein jüdisches, christliches, armenisches und muslimisches Viertel gegliedert und von einer Mauer umgeben. Jerusalem wird von Muslimen, Juden und Christen als heilige Stadt angesehen. In Ostjerusalem befinden sich bedeutende religiöse Stätten aller drei Religionen: Für Juden ist Jerusalem wichtig, weil in Jerusalem Abraham bereit war, auf dem ...
Aus dem Inhalt:
[...] Für Christen ist Jerusalem wichtig, weil die Bibel erzählt, dass Jesus dort zum Tode verurteilt, gekreuzigt und begraben wurde. Das Grab von Jesus befindet sich in der Grabeskirche. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/141.html
-
Wie sind die heiligen Schriften entstanden?
30.09.2015 - Die heiligen Schriften entstanden auf unterschiedliche Weise. Einige wurden von Menschen verfasst, andere sollen Gott oder Gottheiten selbst diktiert haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Darin erzählen die Freunde von Jesus und andere Menschen von ihren spannenden Erlebnissen mit Gott und Geschichten von Jesus. Insgesamt dauerte es ungefähr [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-sind-die-heiligen-schriften-entstanden
-
Warum heißt der christliche Ewigkeitssonntag auch Christkönigs Sonntag?
28.09.2015 - Am Sonntag vor dem 1. Advent geht das Kirchenjahr der Christen zuende. Katholiken nennen diesen Tag Christkönigs Sonntag, bei Protestanten heißt er Ewigkeitssonntag oder Totensonntag.
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem Geburtsmonat von Jesus. In ihm feiern sie Weihnachten. Katholiken beenden das Kirchenjahr mit dem „Christkönigs Sonntag“. Der Name dieses Tages erinnert [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-heisst-der-christliche-ewigkeitssonntag-auch-christkoenigs-sonntag
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|