
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Kartoffelbatterie
Zink und Kupfer in einem Elektrolyt erzeugen Strom für eine Leuchtdiode.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2010/03/01/die-kartoffelbatterie.html
-
Insekten
Die Insekten sind in die drei Körperabschnitte Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert. Sie besitzen am Kopf 1 Paar Fühler, 1 Paar leistungsfähige Augen und Mundwerkzeuge. An der Brust befinden sich 3 Paar gegliederte Beine sowie meist 2 Paar Flügel.
Aus dem Inhalt:
[...] Schadinsekten Schaden wird hauptsächlich hervorgerufen durch Schadfraß an Kulturpflanzen (z. B. Kartoffel-, Borkenkäfer), an Lebensmittelvorräten (z. B. Schaben, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/insekten
-
Kohlenhydrate
Durch Fotosynthese in Pflanzen werden aus den anorganischen Molekülen Wasser und Kohlenstoffdioxid organische Substanzen (Traubenzucker) aufgebaut. Kohlenhydrate sind nicht nur für den Menschen wichtige Energielieferanten.
Aus dem Inhalt:
[...] (z. B. Roggen, Hafer, Reis usw.), Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Mais, Gemüse, Obst u. a. sollten genutzt werden. Anteil an Kohlenhydraten in verschiedenen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kohlenhydrate
-
Ecuador - Essen in Ecuador
14.03.2017 - Suppen und Süßes, Kakao mit Käse und Kartoffelbreibälle - was isst man in Ecuador?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/ecuador/alltag-kinder/essen-in-ecuador/
-
1847 Hungersnot in Irland
Von 1845 bis 1849 kam es in Europa durch die Kartoffelfäule zu vielen Missernten, die zu Hungersnöten führten. 1847 war besonders Irland davon betroffen. In Deutschland wurde …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1847-hungersnot-in-irland.html
-
Acker
Ein Acker ist ein Feld , das regelmäßig gepflügt wird. Der Bauer sät darauf Feldfrüchte an wie Kartoffeln , Mais , Weizen und viele andere Nahrungsmittel . Je nach Region, Dialekt und was angepflanzt wird kann der Name wechseln.
https://klexikon.zum.de/wiki/Acker
-
Gentechnik - Fortschritt mit unabsehbaren Risiken?
25.01.2008 - Das neue Gentechnik-Gesetz ist umstritten. Umweltschützer bemängeln, dass es keine klare Abgrenzung zwischen Gentechnik und natürlicher Landwirtschaft gibt. Gegner warnen, dass wir bisher zu wenig darüber wissen, um die Risiken für Mensch und Umwelt abzusehen. Was sind die Gefahren von Genmanipulation?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2249.html
-
Rotgesichtsmakak / Japanmakak
03.05.2005 - Normalerweise leben Affen in warmen Urwäldern. Doch diese Affen tollen gerne im Schnee und nehmen anschließend ein heißes Bad in Vulkanseen. Außerdem haben sie gelernt, dass ihnen Salzkartoffeln besonders gut schmecken.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1123.html
-
Kap Verde
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Kapverdischen Inseln liegen etwa 600 Kilometer vor der Westküste Afrikas im Atlantik. Auf den 15 trockenen Vulkaninseln regnet es fast nie. Die Menschen versuchen auf den 9 bewohnten Inseln Reis, Mais und Süßkartoffeln zum Überleben anzubauen, aber es reicht kaum. Das Land ist sehr arm und war früher unbewohnt. Dann diente es den Portugiesen als Sklavenmarkt - und einige blieben hier.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/227.html
-
Silpancho | Schmecksplosion
"Silpancho" ist ein typisch bolivianisches Essen. Es besteht aus Reis, Kartoffeln, Fleisch, Eiern, Tomaten und Zwiebeln.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/silpancho/-/id=296140/nid=296140/did=390556/1ktrooh/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|